Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (8)
Type of Material
Type of Publication
Consortium
Language
  • 1
    UID:
    (DE-627)1836400608
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783658126445
    Content: Sociology of Family, Youth and Aging
    Note: German
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    (DE-627)883558165
    Format: 202 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16.8 cm, 354 g
    ISBN: 3658176148 , 9783658176143
    Series Statement: Bürgergesellschaft und Demokratie
    Additional Edition: 9783658176150
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion 9783658176150
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Länder ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Umfrage ; Geschichte 2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    (DE-627)1657504107
    Format: Online-Ressource (IX, 193 S. 97 Abb, online resource)
    ISBN: 9783658176150
    Series Statement: Bürgergesellschaft und Demokratie
    Content: Der Länderbericht bringt erstmals Daten des Deutschen Freiwilligensurveys für einen Vergleich der vierzehn Bundesländer zusammen. Der Freiwilligensurvey wurde 2014 zum vierten Mal im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) durchgeführt. Die Ziele der vorliegenden Auswertung sind eine aktuelle Bestandsaufnahme des freiwilligen Engagements in den einzelnen Bundesländern sowie eine Darstellung zentraler Entwicklungen im zeitlichen Vergleich. Der Inhalt Konzeptionelle Grundlagen • Daten und Methoden • Freiwilliges Engagement und zivilgesellschaftliches Handeln im Ländervergleich • Ausgestaltung des freiwilligen Engagements im Ländervergleich • Ländersteckbriefe • Freiwilliges Engagement und seine Ausgestaltung: Diskussion im Ländervergleich Die Zielgruppen • Forscher/innen, Dozent/innen und Student/innen der Fachgebiete Soziologie, Psychologie, 〈Politikwissenschaft, Pädagogik und verwandter Disziplinen • Praktiker/innen aus der Zivilgesellschaft • Politische Entscheidungsträger/innen in Bund, Ländern und Kommunen Die Autor/innen Corinna Kausmann ist Soziologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am DZA. Dr. Julia Simonson ist Soziologin, Leiterin des Arbeitsbereichs Forschung und stellvertretende Institutsleiterin des DZA. Dr. Jochen P. Ziegelmann ist Psychologe. Dr. Claudia Vogel ist Soziologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am DZA. Prof. Dr. Clemens Tesch-Römer ist Psychologe und Institutsleiter des DZA. Das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) ist ein auf dem Gebiet der sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Gerontologie tätiges wissenschaftliches Forschungsinstitut
    Additional Edition: 9783658176143
    Additional Edition: Druckausg. 978-3-658-17614-3
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    (DE-627)1778584098
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783658126445
    Series Statement: Empirische Studien zum bürgerschaftlichen Engagement
    Content: Sociology of Family, Youth and Aging
    Note: German
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    (DE-627)859495884
    Format: 663 Seiten , Diagramme, Karten , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    ISBN: 9783658126438 , 3658126434
    Series Statement: Empirische Studien zum bürgerschaftlichen Engagement
    Content: Der Deutsche Freiwilligensurvey stellt die wesentliche Grundlage der Sozialberichterstattung zum freiwilligen Engagement in Deutschland dar. Die erhobenen Daten des neuen Freiwilligensurveys von 2014 mit Angaben von 28.690 Befragten bilden die Informationsgrundlage für politische Entscheidungsträger, die interessierte Öffentlichkeit und die wissenschaftliche Forschung sowie für die Fortentwicklung der Engagementpolitik auf Bundes- und Landesebene. Der Freiwilligensurvey wurde 1999 zum ersten Mal durchgeführt und seitdem im fünf-Jahres Rhythmus wiederholt (2004, 2009). Der vorliegende Hauptbericht enthält die Ergebnisse der 4. Welle aus dem Jahr 2014. Die wissenschaftliche Leitung oblag dem Deutschen Zentrum für Altersfragen.
    Note: Enthält 26 Beiträge , Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation. Es wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de) veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Die in diesem Buch enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizens steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede kommerzielle Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen , Verzeichnis "Autorinnen und Autoren" auf Seite 663
    Additional Edition: 9783658126445
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Freiwilliges Engagement in Deutschland Wiesbaden : Springer VS, 2017 9783658126445
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Freiwilliges Engagement in Deutschland Wiesbaden : Springer VS, 2017 9783658126445
    Additional Edition: Erscheint auch als Onine-Ausgabe Tesch-Römer, Clemens Freiwilliges Engagement in Deutschland: Der Deutsche Freiwilligensurvey 2014 [s.l.] : Springer, 2017 9783658126438
    Additional Edition: 9783658126445
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Umfrage ; Geschichte 2014 ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    (DE-627)178544395X
    Format: 1 online resource (642 pages)
    ISBN: 9783658126445
    Series Statement: Empirische Studien Zum Bürgerschaftlichen Engagement Ser.
    Content: Intro -- Grußwort -- Wir bedanken uns … -- Inhaltsverzeichnis (kurz) -- Inhaltsverzeichnis (ausführlich) -- Zusammenfassung -- Zentrale Ergebnisse des Deutschen Freiwilligensurveys 2014 -- Teil I: Einführung -- 1. Einleitung: Freiwilliges Engagement in Deutschland -- 1.1 Engagementpolitik und Forschung zu freiwilligem Engagement -- 1.2 Konzeptionelle Überlegungen: Was ist freiwilliges Engagement? -- 1.3 Gesellschaftlicher Wandel und freiwilliges Engagement -- 1.4 Ausblick auf den Bericht -- Literatur -- 2. Daten und Methoden des Deutschen Freiwilligensurveys -- Kernaussagen -- 2.1 Einleitung -- 2.2 Stichprobenkonzeptionen der Freiwilligensurveys -- 2.3 Vorbereitung und Durchführung der Erhebung 2014 -- 2.3.1 Deutschsprachiger und ­fremdsprachiger Pretest 2014 -- 2.3.2 Haupterhebung 2014 -- 2.4 Ablauf des Telefoninterviews und Befragungsinhalte -- 2.4.1 Ablauf des Telefoninterviews -- 2.4.2 Inhalte der Erhebungsinstrumente -- 2.4.3 Zweistufige Abfrage zu Aktivität und Engagement -- 2.4.4 Ergänzung des Zeitfensters von zwölf Monaten und der Zusatzfrage zum Engagement in den letzten vier Wochen (2014) -- 2.4.5 Prüfung der Angaben zum freiwilligen Engagement während des Interviews -- 2.5 Stichprobenbeschreibung, Ausschöpfung und Repräsentativität 2014 -- 2.5.1 Teilstichproben 2014 -- 2.5.2 Ausschöpfung der Stichprobe 2014 -- 2.5.3 Fremdsprachige Teilstichprobe 2014 -- 2.5.4 Gewichtungskonzeption und Repräsentativität -- 2.6 Datenaufbereitung und Prüfung der offenen Angaben zu freiwilligen Tätigkeiten -- 2.6.1 Datenaufbereitung 2014 -- 2.6.2 Prüfung der offenen Angaben zu freiwilligen Tätigkeiten 2014 -- 2.6.3 Vergleich des Prüfvorgehens in den Wellen 1999 bis 2014 -- 2.7 Analysestrategien -- 2.7.1 Bevölkerungsgruppen als Gruppierungsmerkmale -- 2.7.2 Darstellung deskriptiver Befunde und Ergebnisse multivariater Analysen -- 2.8 Datennutzung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: 9783658126438
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783658126438
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    (DE-627)1700213660
    ISSN: 0038-609X
    Note: Zusammenfassung in englischer Sprache
    In: Sozialer Fortschritt, Berlin : Duncker & Humblot, 1952, 69(2020), 5, Seite 349-374, 0038-609X
    In: volume:69
    In: year:2020
    In: number:5
    In: pages:349-374
    Language: German
    Keywords: Aufsatz in Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    (DE-627)1654613665
    Format: Online-Ressource (XIX, 643 S. 213 Abb, online resource)
    ISBN: 9783658126445
    Series Statement: Empirische Studien zum bürgerschaftlichen Engagement
    Content: Diese Studie ist eine aktuelle Bestandsaufnahme zum freiwilligen Engagement. Die Ergebnisse basieren auf dem Deutschen Freiwilligensurvey, der 2014 zum vierten Mal im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) durchgeführt wurde. Die Autor/innen klären die Fragen: Wer engagiert sich aus welchen Beweggründen? Wie ist freiwilliges Engagement ausgestaltet und an welche Ressourcen und Rahmenbedingungen ist es geknüpft? Wie hat sich freiwilliges Engagement gewandelt? Der Inhalt Freiwilliges Engagement und zivilgesellschaftliches Handeln im Zeitvergleich Die Ausgestaltung freiwilligen Engagements und individuelle Ressourcen Organisationale, regionale und kulturelle Rahmenbedingungen des freiwilligen Engagements Die Zielgruppen Forscher/innen, Dozent/innen und Student/innen der Fachgebiete Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft, Pädagogik und verwandter Disziplinen Praktiker/innen aus der Zivilgesellschaft (z.B. in den Bereichen Sport, Kirche, Soziales und Politik), politische Entscheidungsträger/innen in Bund, Ländern und Kommunen Die Herausgeber/innen Die Herausgeber/innen arbeiten am Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA), einem auf dem Gebiet der sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Gerontologie tätigen wissenschaftlichen Forschungsinstitut. Dr. Julia Simonson ist Soziologin, Leiterin des Arbeitsbereichs Forschung und stellvertretende Institutsleiterin. Dr. Claudia Vogel ist Soziologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin. Prof. Dr. Clemens Tesch-Römer ist Psychologe und Institutsleiter
    Content: Freiwilliges Engagement und zivilgesellschaftliches Handeln im Zeitvergleich -- Die Ausgestaltung freiwilligen Engagements und individuelle Ressourcen -- Organisationale, regionale und kulturelle Rahmenbedingungen des freiwilligen Engagements
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: 9783658126438
    Additional Edition: Erscheint auch als 9783658126438
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Freiwilliges Engagement in Deutschland Wiesbaden : Springer VS, 2017 9783658126438
    Additional Edition: 3658126434
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Umfrage ; Geschichte 2014 ; Deutschland ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Umfrage ; Geschichte 2014
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages