feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Licensed  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
Keywords
Access
  • Licensed  (1)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042429673
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 233S. 193 Abb)
    ISBN: 9783322865991 , 9783528049454
    Series Statement: Aus dem Programm Nachrichtentechnik
    Note: 1.1 Der Erkennungsvorgang The Recognition Process Die optische Bildverarbeitung, also die Beschäftigung mit Bildern und deren Manipulation, bietet genügend Potential, um daran Spaß zu finden, aus reinem Selbstzweck auch völlig anwendungsfremde Algorithmen zu erfinden. Kommt die Motivation jedoch aus Bereichen wie der industriellen Fertigung, Qualitätssicherung oder Automatisierung, so soll oft ein vom Menschen bereits vollzogener visueller Erkennungsvorgang mit Mitteln der Bildverarbeitung bewerkstelligt werden. Einsatzmöglichkeiten für ein technisch visuelles System sind meist dann eröffnet, wenn die -Objektivität des Erkennens (und gleichbleibende Aufmerksamkeit), die -Erkennungsgeschwindigkeit und die -Genauigkeit eine große Rolle spielen. In praktisch allen Fällen werden sich aber die gewünschten Ergebnisse des automatischen Erkennungsvorganges an dem orientieren, was der Mensch sieht. Wenn dies so ist, interessiert natürlich die Frage, was sieht der Mensch in einer gegebenen Szene. Daß diese Frage berechtigt ist, verdeutlichen die Bilder einer Comic-Geschichte von Gustave Veerbeck. Bild 1.1: The Upside-Downs of Little Lady Lovekins and Old Man Maffaroo; A Fish Story 2 1 Einführung Wie das Umkehrbild zeigt, spielt beim Sehen die Kenntnis über Objekte und deren mögliche, bzw. wahrscheinliche Komposition eine wichtige Rolle. Auch die Reihenfolge des Erkennungsvorganges ist von Bedeutung. Von links kommend betrachtet, wird die Zeichnung Bild 1.2 als Ente, von rechts kommend als Kaninchen interpretiert
    Language: German
    Keywords: Bildverarbeitung ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages