Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (1)
Type of Material
Type of Publication
Consortium
Language
  • 1
    UID:
    (DE-627)661279111
    Format: 237 S. , 23 cm
    ISBN: 3593393492 , 9783593393490
    Content: Der Autor erzählt Geschichten von Menschen, die Chancen in scheinbar unbedeutenden oder gar ausweglosen Situationen gesehen und ergriffen haben. (Ursula Homann)
    Content: Die "Süddeutsche Zeitung" zählt den Business-Experten Hermann Scherer "zu den Besten seines Faches", der mit "seinen mitreißenden Auftritten Säle füllt." Auch andere loben ihn über Gebühr, weil er Menschen begeistert und Unternehmen befeuert. Sein jetzt erschienenes Buch indes enthält so vielschichtige Lebensweisheiten, mehr oder weniger banale Geschichten, vor allem über kaufmännische Dinge und Geld, sowie allerlei Lappalien, dass man es mit gutem Gewissen nicht empfehlen kann. Scherer behauptet u.a.: "Nur wer die Welt bereist, sieht sie differenziert", ohne zu bedenken, dass Kant Königsberg nie verlassen hat und dennoch eine Wendung im abendländischen Denken bewirkte. Und was sollen Bücherfreunde von seinem Geständnis halten, dass er Bücher liest, aber keine besitzt? Da in letzter Zeit hier etliche "Glücks-Bücher" vorgestellt wurden, die tiefsinnigere und geistvollere Überlegungen bieten als dieses hier - man denke an das Handbuch "Glück" (ID-G 24/11) und an "18 Antworten auf die Frage nach dem Glück" (ID-A 39/11) - kann auf die Anschaffung dieses "Leichtgewichts" getrost verzichtet werden. (Ursula Homann)
    Additional Edition: Online-Ausg. Scherer, Hermann Glückskinder Frankfurt/M. : Campus Verlag, 2011 9783593393490
    Language: German
    Keywords: Erfolg ; Ratgeber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages