feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • FU Berlin  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Keywords
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Mohr Siebeck
    UID:
    b3kat_BV049298454
    Format: 1 Online-Ressource (XV, 387 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783161623943
    Series Statement: Jus publicum Band 321
    Content: Der Bundeskanzler regiert gemeinsam mit einigen Abgeordneten, Ministern und dem Bundespräsidenten die Republik. Dieses Regieren zielt auf das Bestimmen über die Ausübung eigener wie fremder Kompetenzen. Einerseits ist es inhaltlich weitestgehend ungebundenes Bestimmen über den Staat. Andererseits wird es politisch reguliert: Es setzt die Mitwirkung Vieler voraus und ist auf Vertrauen angewiesen. Jannis Lennartz stellt das verfassungsrechtliche Fundament anhand des Verhältnisses der Regierenden dar, welches maßgeblich durch die Richtlinienbestimmung gemäß Art. 65 S. 1 GG geordnet wird.InhaltsübersichtEinleitung: Das Regieren und seine SubjekteA. Politiker im VerfassungsrechtB. Der Bundeskanzler im ParlamentC. Der Bundeskanzler in der RegierungD. Bundeskanzler und Bundespräsident
    Note: Habilitationsschrift Universität Berlin 2023
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover ISBN 978-3-16-162365-3
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Lennartz, Jannis 1986-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages