feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (1)
  • Geschichte 1900-1940  (1)
Type of Medium
Language
Region
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Keywords
  • 1
    UID:
    gbv_1692944525
    Format: 314 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    ISBN: 9783826069246 , 3826069242
    Content: Am 30. Dezember 1905 hatte Die Lustige Witwe von Franz Lehár Premiere. Mit ihr wurde die längst totgesagte Operette zu neuem Leben erweckt. In den kommenden drei Jahrzehnten entstanden viele klassische Werke, die heute nicht mehr aus den Spielplänen wegzudenken sind. Die Komponisten der sogenannten ›Silbernen Ära der Operette‹ aus Wien, Berlin und Ungarn werden in 22 kurzen Biografien in diesem Buch vorgestellt. Ein Schwerpunkt wird dabei auf die Verwicklungen der Komponisten in den Ersten Weltkrieg 1914 bis 1918 gelegt. Auch die Revue, die in Berlin durch Victor Hollaender und Rudolf Nelson sagenhafte Erfolge feierte, wird kurz behandelt. Das Leben einiger Komponisten mit all ihren sagenhaften Erfolgen und den bitteren Tragödien gleicht oftmals selbst der Handlung ihrer Bühnenwerke, von denen viele einer Wiederentdeckung harren, die lohnenswert wäre.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 311-312
    Language: German
    Subjects: Musicology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Operette ; Komponist ; Geschichte 1900-1940 ; Europa ; Operette ; Komponist ; Erster Weltkrieg ; Geschichte 1900-1933 ; Operette ; Berlin ; Wien ; Ungarn ; Geschichte 1900-1933 ; Revue ; Geschichte 1900-1933
    Author information: Trageser, Martin 1975-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages