feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HPol Brandenburg  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Subjects(RVK)
Keywords
  • 1
    UID:
    kobvindex_HPB1110720608
    Format: XXXVII, 527 Seiten , Diagramme , 24 cm, 909 g
    Edition: 49., neu bearbeitete Auflage
    ISBN: 9783811448278 , 3811448277
    Series Statement: Schwerpunkte
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Satzger, Helmut, 1966- Strafrecht Allgemeiner Teil Heidelberg : CF Müller, 2019
    Former: Vorangegangen ist
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_HPB1120689675
    Format: 1 online resource (8576 pages)
    Edition: 49th ed.
    ISBN: 9783811494428 , 3811494422
    Series Statement: Schwerpunkte Pflichtfach
    Note: 2. Objektive und subjektive Merkmale , Intro; Strafrecht Allgemeiner Teil; Impressum; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Literaturverzeichnis; Fest- und Gedächtnisschriftenverzeichnis; Teil I Strafrecht und Strafgesetz. Der Mensch als Rechtssubjekt; 1 Aufgabe und Grundbegriffe des Strafrechts. Die Einteilung der Delikte; I. Aufgabe und Grundbegriffe des Strafrechts; 1. Rechtfertigung der Existenz des Strafrechts als Teilgebiet des Öffentlichen Rechts; 2. Die Schutzfunktion des Strafrechts; 3. Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Straftat; 4. Sinn und Zweck der Strafe; 5. Strafrechtliche Grundbegriffe , 6. Erfolgs-, Handlungs- und Gesinnungsunwert der TatII. Die Einteilung der Delikte; 1. Verbrechen und Vergehen; 2. Erfolgs- und Tätigkeitsdelikte; 3. Verletzungs- und Gefährdungsdelikte; 4. Dauer- und Zustandsdelikte; 5. Begehungs- und Unterlassungsdelikte; 6. Allgemeindelikte, Sonderdelikte und eigenhändige Delikte; 7. Unternehmensdelikte; 8. Vorsatz- und Fahrlässigkeitsdelikte; III. Die Verwirklichungsstadien einer Straftat (iter criminis); 2 Das Strafgesetz und seine Anwendung. Analogie und Auslegung. Internationale Bezüge; I. Die Garantiefunktion des Strafgesetzes , 1. Der Bestimmtheitsgrundsatz2. Das Rückwirkungsverbot; 3. Gewohnheitsrecht und Analogie; II. Analogie und Auslegung; 1. Abgrenzung zwischen Analogie und Auslegung; 2. Die Methoden der Auslegung; III. Der Geltungsbereich des deutschen Strafrechts; 1. Der internationale Geltungsbereich; 2. Zusammenfassender Überblick zum Geltungsbereich des deutschen Strafrechts; 3. Verfahrensrechtliche Fragen; IV. Das Völkerstrafrecht; 1. Grundlagen des Völkerstrafrechts; 2. Internationaler Strafgerichtshof; 3. Deutsches Völkerstrafgesetzbuch; V. Europarecht und Strafrecht; 1. Grundlagen der Europäisierung , 2. Rechtsangleichung im materiellen Strafrecht3. Assimilierung und Neutralisierung des deutschen Strafrechts; 4. Europäische Menschenrechtskonvention; 3 Der Mensch als Rechtssubjekt. Die strafrechtliche Handlungslehre; I. Das menschliche Verhalten als Grundlage der Straftat; II. Der strafrechtliche Handlungsbegriff; 1. Kausale, finale und soziale Handlungslehre; 2. Stellungnahme; 3. Handlungsfähigkeit und Fehlen einer Handlung; 4. Verbindungslinien zur allgemeinen Verbrechenslehre; Teil II Die vorsätzlichen Begehungsdelikte; 4 Die Bildung von Straftatbeständen und Deliktsgruppen im Gesetz , I. Tatbestandsbildung und GesetzessystematikII. Tatbestandsabwandlungen und ihre Bedeutung; 1. Unselbstständige und verselbstständigte Abwandlungen; 2. Zusammentreffen qualifizierender und privilegierender Umstände; 5 Die Tatbestandslehre. Begriff und Struktur des Unrechtstatbestandes; I. Die Grundstruktur des Strafunrechts; II. Die Lehre vom Tatbestand; 1. Der Tatbestand im weiteren Sinne; 2. Der Tatbestand im engeren Sinne (Unrechtstatbestand); 3. Der Gesamt-Unrechtstatbestand; III. Die einzelnen Merkmale des Unrechtstatbestandes; 1. Deskriptive und normative Merkmale
    Additional Edition: Print version: Satzger, Helmut. Strafrecht Allgemeiner Teil : Die Straftat und ihr Aufbau. Mit ebook: Lehrbuch, Entscheidungen, Gesetzestexte. Heidelberg : Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm, ©2019 9783811448278
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages