feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Kath. HS Sozialwesen  (2)
  • Charité  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV022520130
    Format: 381 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783825283629 , 9783497019328
    Series Statement: UTB 8362 : Sonderpädagogik
    Content: Nach der - inzwischen vergriffenen - 'Geschichte der Sonderpädagogik' von Svetluse Solarova aus dem Jahre 1983 und der - unlängst in zweiter, überarbeiteter Auflage erschienenen - 'Geschichte der Heilpädagogik' von Andreas Möckel aus dem Jahre 1988 ist der Zeitpunkt für eine aktuelle, umfassende historische Einführung in diesen besonderen Bereich der Erziehungswissenschaft überfällig: Die Frage der Bildsamkeit und ihrer Grenzen, die für pädagogisches Denken und Handeln seit jeher konstitutiv ist, stellt sich im Zusammenleben mit Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen in Vergangenheit und Gegenwart mit besonderer Schärfe: 'Vor dem Hintergrund einer allgemeinen Verunsicherung des Selbstverständnisses in der deutschen Heil-, Sonder- und Behindertenpädagogik' (S. 13) geht es der Autorin denn auch darum, 'Interesse für historische Phänomene in der Sonderpädagogik zu wecken' (S. 9). Dass dazu die zahlreichen Quellentexte, Abbildungen, Beispiele und Diskussionshinweise hilfreich sind, liegt auf der Hand, während der Umfang der 'Einführung' eher abschreckend wirkt: Studierende sind vorab an einführenden Darstellungen interessiert, wie sie in der UTB-Reihe zahlreich vorliegen, während Dozierende und wissenschaftlich Arbeitende die Neuerscheinung mit Interesse und Gewinn lesen werden. -ntz.
    Note: Literaturverz. S. 339 - 356
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Sonderpädagogik ; Geschichte ; Lehrerhandbuch ; Lehrerhandbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : UTB GmbH | München : Reinhardt
    UID:
    gbv_834892111
    Format: 1 Online Ressource (381 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783838583624
    Series Statement: UTB 8362
    Content: Ein langer Weg: Das Recht auf Bildung für Menschen mit Behinderung. Ausgehend von Fragen der Gegenwart rollt diese Einführung in die Geschichte der Sonderpädagogik die wichtigsten Etappen chronologisch auf: von der Zeit der Aufklärung über das 19. und 20. Jahrhundert bis hin zu gegenwärtigen Trends in Theorie und Praxis der pädagogischen Hilfesysteme für behinderte und benachteiligte Kinder und Jugendliche. Die Widersprüche moderner Pädagogik werden entfaltet an ihrer Spezialdisziplin Sonderpädagogik. Unterschiedliche theoretische Ansätze wie Ideen-, Sozial-, Institutions- und Alltagsgeschichte finden dabei Berücksichtigung.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 339-356
    Additional Edition: ISBN 9783825283629
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Ellger-Rüttgardt, Sieglind, 1941 - Geschichte der Sonderpädagogik München : Reinhardt, 2008 ISBN 9783825283629
    Additional Edition: ISBN 9783497019328
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Sonderpädagogik ; Geschichte ; Lehrerhandbuch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages