feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Staatliche Museen  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_357643690
    Format: 160 S , zahlr. Ill , 28 cm
    ISBN: 3804211089 , 9783804211087
    Content: Nicht einmal zehn Jahre lang (1896-1903) bestand die im Zuge der deutschen Kunstgewerbebewegung gegründete Webschule Scherrebek im heutigen dänischen Skaerbaek, dennoch erlangte sie mit ihren Bildteppichen internationale Anerkennung. Besonders bekannt ist der hochformatige "Schwanenteppich" (und seine Parodie "Fünf Möpse"), abgebildet in fast jedem Jugendstil-Bildband. Der Flensburger Museumsberg besitzt mit 60 Exemplaren die größte Sammlung dieser namhaften Jugendstilkünstlern (H. Vogeler, W. Leistikow, H. van de Velde u.a.m.) entworfenen Wandbehänge und Kissenplatten und zeigt sie 2002/03 in einer sehenswerten Ausstellung (weitere Stationen Krefeld, Darmstadt, Hamburg). Das Katalogbuch mit einführenden Beiträgen zur Webschule und ihrem Gründer enthält hervorragende Farbreproduktionen aller Exponate, dazu ausführliche Erläuterungen. Ergänzend zum Standardwerk von E. Schlee (1984), aber auch unabhängig davon eine sinnvolle Anschaffung (I. Hanewald)
    Note: im Altonaer Museum findet man unter der Signatur Qf 483 weiterführende Informationen zu Luebke, Marie Kunstgewerbelehrerin Scherrebek , Literaturverz. S. 156 - 158
    Language: German
    Subjects: Ethnology
    RVK:
    Keywords: Schule für Kunstweberei in Scherrebek ; Geschichte ; Museumsberg Flensburg ; Bildteppich ; Ausstellungskatalog ; Katalog
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages