feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GB Zeuthen  (1)
  • 1
    Book
    Book
    be.bra wissenschaft
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783954102648
    Format: 416 S. , 294 farbige und 238 s/w-Abbildungen
    ISBN: 9783954102648
    Content: Als früheste Erwähnung der heutigen Stadt Königs Wusterhausen gilt die Nennung im Zusammenhang mit einer Belehnung am 19. September 1320. Zunächst im Besitz verschiedener lokaler Adelsgeschlechter, wurde der Ort ab 1683 kurfürstlicher bzw. später königlicher Besitz. 1718 erfolgte die Umbenennung von Wendisch Wusterhausen in Königs Wusterhausen. Seit 1898 bildete die Gemeinde zusammen mit Neue Mühle einen Gemeinde bezirk, der sich weiter vergrößerte und 1935 zur Stadt erhoben wurde. Von 1952 bis 1993 war Königs Wusterhausen Kreisstadt im gleichnamigen Kreis des Bezirks Potsdam. 1974 wurde Deutsch Wusterhausen eingemeindet, 2003 folgten Kablow, Niederlehme, Senzig, Wernsdorf, Zeesen und Zernsdorf sowie 2004 Diepensee.Der reich bebilderte Band bietet einen Überblick über die wechselvolle Geschichte, ergänzt um essayistische Beiträge u.a. zum Schloss, zur Großfunkstation, zu kulturtouristischen Sehenswürdigkeiten und zum Dahmelandmuseum.Mit über 400 z.T. unveröffentlichten Fotografien und Abbildungen.Mit Beiträgen von Steffen Alisch, Margitta Berger, Felix Engel, Christian Fuchs, Dieter Hübener, Kristina Hübener, Heinrich Kaak, Eberhard Kirsch, Lucas Lebrenz, Thomas Mietk, Christine Oliwkowski, Erika L. Preiße und Kai Rehbaum.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages