feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (2)
Type of Medium
Language
  • German  (2)
Region
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV014023895
    Format: XXI, 542 S. , graph. Darst.
    ISBN: 3790814520
    Series Statement: Bankinformatik-Studien 8
    Note: Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2001
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Zahlungsverkehr ; Bank ; Europäische Union ; Bank ; Internationaler Zahlungsverkehr ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV041610929
    Format: 1 Online-Ressource (XXII, 542S. 85 Abb)
    ISBN: 9783642574719 , 9783790814521
    Series Statement: Bankinformatik-Studien 8
    Note: Seit Beginn der 3. Stufe der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion müssen europäische Banken mit internationaler Ausrichtung an einer Vielzahl unterschiedlicher Zahlungsverkehrssysteme und Abwicklungsverfahren teilnehmen. Diese Eingebundenheit in heterogene Zahlungsverkehrsinfrastrukturen erfordert bankseitig vielfältige abwicklungstechnische Anpassungen; zugleich zwingen die Marktbedingungen zu einer Umgestaltung der Geschäftsmodelle im Zahlungsverkehr. Das Buch analysiert den sich abzeichnenden Paradigmenwechsel in der bankbetrieblichen Zahlungsverkehrsabwicklung: Der Autor nimmt auf Basis eines ökonomischen Analyserahmens eine Bewertung aktueller Zahlungsverkehrssysteme vor und untersucht drängende infrastrukturseitige und geschäftspolitische Herausforderungen. Daran anknüpfend werden Lösungsansätze im Bereich des Zahlungsverkehrs-Outsourcings, der Prozessgestaltung sowie des Innertagesliquiditätsmanagements entwickelt , 1. Einleitung -- 2. Allgemeine Grundbegriffe im Interbankzahlungsverkehr -- 3. Der bankbetriebliche Zahlungsverkehr -- 4. Liquidität und Risiko inInterbankzahlungsverkehrssystemen -- 5. Risikominderndes Design vonInterbankzahlungsverkehrssystemen -- 6. Pan-europäische Zahlungsverkehrssysteme -- 7. Bedeutende Systeminnovationen im Zahlungsverkehr -- 8. Infrastrukturseitige Herausforderungen in derZahlungsverkehrsabwicklung -- 9. Geschäftspolitische Herausforderungen in derZahlungsverkehrsabwicklung -- 10. Konzeptansatz zur Ableitung einer Sourcing-Entschei-dung -- 11. Prozessmodell -- 12. Innertagesliquiditätsmanagement-Modell -- 13. Ergebniszusammenfassung -- 14. Anhang -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis
    Language: German
    Keywords: Europäische Union ; Bank ; Internationaler Zahlungsverkehr ; Zahlungsverkehr ; Bank ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages