feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (3)
Type of Medium
  • Online Resource  (3)
  • Book  (1)
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV043475225
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783662485026 , 9783662485033
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: Erscheint auch als Buch-Ausgabe Stoppt die Kompetenzkatastrophe! ISBN 978-3-662-48502-6
    Language: German
    Keywords: Bildungspolitik ; Kritik ; Schulentwicklung ; Fähigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Sauter, Werner 1950-
    Author information: Erpenbeck, John 1942-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_857788396
    Format: 1 Online-Ressource (253 Seiten)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    ISBN: 9783662485033
    Content: Eine Katastrophe rollt auf uns zu: die Kompetenzkatastrophe Unsere Welt verändert sich rasend und mit ihr die Anforderungen an uns. Wir benötigen heute völlig neue Fähigkeiten, um uns in der digitalen Welt zurechtzufinden und trotzdem menschengerecht zu handeln. Diesen Anforderungen wird das Bildungssystem nicht mehr gerecht. Sein Grundprinzip - Wissensweitergabe statt Kompetenzentwicklung - führt direkt in eine Bildungskatastrophe. Schulen, Hochschulen und berufliche Bildung blockieren mehrheitlich die notwendige Entwicklung der Kompetenzgesellschaft. John Erpenbeck und Werner Sauter analysieren diese Kompetenzkatastrophe und weisen Wege zu ihrer Überwindung. Die Autoren Prof. Dr. John Erpenbeck lehrt Kompetenzmanagement an der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) in Berlin. Prof. Dr. Werner Sauter ist Wissenschaftlicher Leiter und Bildungsberater der Blended Solutions GmbH in Berlin.
    Content: Wissenskatastrophe - Kompetenzkatastrophe -- 1. Im Kompetenzrausch? -- 2. Kannten unsere Altvorderen keine Kompetenzen? -- 3. Kompetenzen contra bewährte Lehrmethoden? -- 4. Kann man Kompetenzen lehren? -- 5. Kann man Kompetenzen zensieren? -- 6. Gibt es einen Nürnberger Trichter für Kompetenzen? -- 7. Gewinnt Pythagoras durch Emotionen? -- 8. Kann man Kompetenzentwicklung administrieren? -- 9. Kompetenzentwicklung im Netz - die nächste Stufe des Wahnsinns? -- 10. Informations-, Wissens- und Kompetenzgesellschaft -- Gegen die Kompetenzkatastrophe!- Literatur
    Additional Edition: ISBN 9783662485026
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Bildungspolitik ; Kritik ; Schulentwicklung ; Fähigkeit
    Author information: Sauter, Werner 1950-
    Author information: Erpenbeck, John 1942-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1656860325
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 252 Seiten)
    ISBN: 9783662485033
    Series Statement: SpringerLink
    Content: Wissenskatastrophe - Kompetenzkatastrophe -- 1. Im Kompetenzrausch? -- 2. Kannten unsere Altvorderen keine Kompetenzen? -- 3. Kompetenzen contra bewährte Lehrmethoden? -- 4. Kann man Kompetenzen lehren? -- 5. Kann man Kompetenzen zensieren? -- 6. Gibt es einen Nürnberger Trichter für Kompetenzen? -- 7. Gewinnt Pythagoras durch Emotionen? -- 8. Kann man Kompetenzentwicklung administrieren? -- 9. Kompetenzentwicklung im Netz – die nächste Stufe des Wahnsinns? -- 10. Informations-, Wissens- und Kompetenzgesellschaft -- Gegen die Kompetenzkatastrophe!- Literatur.
    Content: Eine Katastrophe rollt auf uns zu: die Kompetenzkatastrophe Unsere Welt verändert sich rasend und mit ihr die Anforderungen an uns. Wir benötigen heute völlig neue Fähigkeiten, um uns in der digitalen Welt zurechtzufinden und trotzdem menschengerecht zu handeln. Diesen Anforderungen wird das Bildungssystem nicht mehr gerecht. Sein Grundprinzip - Wissensweitergabe statt Kompetenzentwicklung - führt direkt in eine Bildungskatastrophe. Schulen, Hochschulen und berufliche Bildung blockieren mehrheitlich die notwendige Entwicklung der Kompetenzgesellschaft. John Erpenbeck und Werner Sauter analysieren diese Kompetenzkatastrophe und weisen Wege zu ihrer Überwindung. Die Autoren Prof. Dr. John Erpenbeck lehrt Kompetenzmanagement an der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) in Berlin. Prof. Dr. Werner Sauter ist Wissenschaftlicher Leiter und Bildungsberater der Blended Solutions GmbH in Berlin. .
    Additional Edition: ISBN 9783662485026
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Erpenbeck, John, 1942 - Stoppt die Kompetenzkatastrophe! Berlin : Springer, 2016 ISBN 3662485028
    Additional Edition: ISBN 9783662485026
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Bildungspolitik ; Kritik ; Schulentwicklung ; Fähigkeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Sauter, Werner 1950-
    Author information: Erpenbeck, John 1942-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages