feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (2)
Type of Medium
  • Online Resource  (2)
  • Book  (1)
Language
Region
Years
Person/Organisation
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV044343945
    Format: 1 Online-Ressource (204 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783839436929
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 119
    Content: Künste und Wissenschaften sind sich näher gekommen - besonders in ihrer Verwendung von Medientechnologien und im Einsatz von ästhetischen Praktiken. Doch wissenschaftliche Erkenntnisse sehen sich nicht nur in ihrer Vermittlung mit ästhetischen Fragen konfrontiert, sondern bereits in der Erforschung eines Gegenstands. Die Künste ihrerseits haben sich in jüngeren Disziplinen wie der Bio- oder Eco-Art auf die Naturwissenschaften zu bewegt. Die Beiträger_innen des Bandes untersuchen die erkenntnistheoretischen und ästhetischen Bedingungen, Möglichkeiten und Probleme, die sich zeigen, wenn Kunst und Wissenschaft in Kooperation treten und neue Wahrnehmungsformen der Natur schaffen.Mit Beiträgen von Marcus Maeder, Jeanine Reutemann, Hannes Rickli, Andreas Rigling und Yvonne Volkart
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe ISBN 978-3-8376-3692-5
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Kunstwissenschaft ; Naturwissenschaften ; Ästhetik ; Kunst ; Medienästhetik ; Natur ; Kunst ; Naturwissenschaften ; Ästhetik ; Erkenntnistheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Author information: Maeder, Marcus 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV045063313
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783839436929
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 119
    Content: Künste und Wissenschaften sind sich näher gekommen - besonders in ihrer Verwendung von Medientechnologien und im Einsatz von ästhetischen Praktiken. Doch wissenschaftliche Erkenntnisse sehen sich nicht nur in ihrer Vermittlung mit ästhetischen Fragen konfrontiert, sondern bereits in der Erforschung eines Gegenstands. Die Künste ihrerseits haben sich in jüngeren Disziplinen wie der Bio- oder Eco-Art auf die Naturwissenschaften zu bewegt. Die Beiträger_innen des Bandes untersuchen die erkenntnistheoretischen und ästhetischen Bedingungen, Möglichkeiten und Probleme, die sich zeigen, wenn Kunst und Wissenschaft in Kooperation treten und neue Wahrnehmungsformen der Natur schaffen.Mit Beiträgen von Marcus Maeder, Jeanine Reutemann, Hannes Rickli, Andreas Rigling und Yvonne Volkart
    Content: The arts and sciences have come closer to one another - especially in their use of media technologies and the application of aesthetic practices. However, scientific knowledge is not just confronted with aesthetic questions in its mediation. Questions of aesthetics are already part of their research. For their part, in younger disciplines such as bio-art or eco-art, the arts have moved closer to science. The contributors to this volume examine the epistemological and aesthetic conditions, possibilities and problems that arise when art and science work together and develop new perceptions of nature
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8376-3692-5
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Kunst ; Naturwissenschaften ; Ästhetik ; Erkenntnistheorie ; Kunst ; Medienästhetik ; Natur ; Kunstwissenschaft ; Naturwissenschaften ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages