feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Herrmann, Theo  (2)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV036894582
    Format: 1 Online-Ressource (XI, 947 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten, Notenbeispiele
    ISBN: 9783110194043
    Series Statement: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft Band 24
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. , Online-Ausgabe erschienen 2008
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-11-011424-9
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psycholinguistik ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Rickheit, Gert 1941-2011
    Author information: Deutsch, Werner 1947-2010
    Author information: Herrmann, Theo 1929-2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_575647140
    Format: XI, 947 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. Berlin [u.a.] de Gruyter Reference Global 2008 Online-Ressource
    ISBN: 9783110194043
    Series Statement: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft = Handbooks of linguistics and communication science Bd. 24
    Content: Biographical note: Gert Rickheit ist Professor an der Universität Bielefeld. Werner Deutsch ist Professor an der Universität Braunschweig. Theo Herrmann ist Professor Emeritus an der Universität Mannheim.
    Content: Review text: "Dem Sprechwissenschaftler, der mehr über die individuellen Akte der Sprachverwendung erfahren will, dürfte diese PL bald unverzichtbar sein."Henner Barthel in: Sprechen 2006
    Content: Main description: In diesem Handbuch werden neue theoretische Herausforderungen betont, die mit einer prozessorientierten Psycholinguistik verbunden sind. Sprechhandlungen sind in Situationen eingebettet, die hinsichtlich einer Vielzahl von Parametern variieren können. Das Produzieren und Verstehen von sprachlichen Äußerungen muss einerseits nach festen Kriterien erfolgen und andererseits flexibel sein. Flexibel bedeutet, dass Personen, wenn sie sprechen, ihr Sprechtempo, ihre Artikulation, ihre Wortwahl, ihren Interaktionsstil variieren können und müssen, je nach Kontext, in den sie eingebunden sind. Vorgestellt werden also Konzeptionen, die nicht ausschließlich an Idealen wie Grammatikalität und Kohärenz orientiert sind und gegenüber diesen Abweichungen zusammenbrechen, sondern solche, die robust genug sind, um mit Abweichungen und Störungen in einem gewissen Rahmen fertig zu werden. Das Handbuch ist offen gegenüber unterschiedlichen methodischen Zugängen für die Analyse oder Rekonstruktion verschiedener Varianten und Optionen des Sprachgebrauchs. Die Beiträge enthalten sowohl Auswertungen von Transkriptionen von spontaner Sprache als auch experimentelle Studien. Gleiches gilt für die Simulationen von kognitiven Prozessen, die hinsichtlich ihrer Effizienz evaluiert werden. Dieses Handbuch ist auch offen gegenüber unterschiedlichen theoretischen Ausgangspositionen, so dass bei der Modellierung neuronale Netzwerk-Ansätze sowie regelbasierte Wissenspräsentationen berücksichtigt werden. Die Publikationssprachen sind Deutsch und Englisch.
    Content: Main description: This handbook focuses on new theoretical challenges associated with process-oriented psycholinguistics. Speech acts are embedded in situations that may vary in a multitude of parameters. Speech production and comprehension necessarily have to be both robust and flexible. Flexibility includes that speakers vary in speed, articulation, choice of words and interaction style, depending on specific context conditions. There is need of theoretical approaches that do not exclusively stick to ideals such as grammaticality and coherence - which collapse when confronted with irregularities - but are robust enough to deal with irregularities and disruptions. The handbook describes different methods of analyzing or reconstructing variants and options of language use. The articles contain transcriptions of spontaneous speech as well as experimentally verified studies. The same holds for simulation techniques modelling partial processes and evaluating their efficiency. There are no restrictions with respect to theoretical starting points - modelling of speech acts by neuronal networks as well as rule-based knowledge of representation are both covered in the book. The languages of publication are German and English.
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Additional Edition: ISBN 9783110114249
    Additional Edition: Druckausg. Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft ; Bd. 24: Psycholinguistik Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2003 ISBN 3110114240
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft ; 24: Psycholinguistik Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2003 ISBN 3110114240
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psycholinguistik ; Psycholinguistik ; Psycholinguistik ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Ungeheuer, Gerold 1930-1982
    Author information: Rickheit, Gert 1941-2011
    Author information: Deutsch, Werner 1947-2010
    Author information: Herrmann, Theo 1929-2013
    Author information: Burkhardt, Armin 1952-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages