feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Ludwig, Peter H.  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
  • Ludwig, Peter H.  (1)
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    UID:
    b3kat_BV042460153
    Format: 1 Online-Ressource (415S.)
    ISBN: 9783322951427 , 9783810025692
    Series Statement: Forschung Erziehungswissenschaft 53
    Note: Das Buch untersucht, ob und wie die Kraft des eigenen Vorstellungsvermögens für Erziehung und Bildung fruchtbar gemacht werden kann. Die teilweise erstaunlichen Wirkungen verschiedener Imaginationsverfahren, wie etwa die empirisch belegten Effekte des Mentaltrainings, der klinischen Hypnose, etlicher kognitiv-behavioraler Therapien und autosuggestiver Techniken, scheinen auf einem gemeinsamen Muster zu beruhen: Die Vorstellung trägt dazu bei, daß das Vorgestellte Realität wird. Nicht nur "Prophezeiungen", auch Erfolgs- und Mißerfolgsvorstellungen können sich also selbst erfüllen. Diese "Macht" der Imagination ist auch in pädagogischen Feldern anwendbar, um Erziehungs- und Bildungsprozesse zu unterstützen. In experimentellen Studien wird unter anderem die Placebo-Hypothese überprüft: Hängt dieser Vorstellungseffekt davon ab, ob die Lernenden von der Wirksamkeit der jeweiligen Imaginationsintervention überzeugt sind? Dieser Ansatz wird gegen populär-esoterische bzw. parawissenschaftliche Lehren abgegrenzt, die sich teils auf ähnliche Annahmen - allerdings in einer hochspekulativen Weise - berufen, wie das "positive Denken", das neuro-linguistische Programmieren und die Suggestopädie
    Language: German
    Keywords: Imagination ; Lernen ; Förderung ; Vorstellung ; Lernen ; Förderung ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages