feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1990-1994  (1)
  • Zeitgeschichte, Institut für  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Person/Organisation
  • 1
    UID:
    gbv_1851514120
    Format: 1 online resource (228 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783486703078
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte Für Zeitgeschichte Ser. v.69
    Content: Der Mord an Walter Rathenau zählt zu den aufwühlendsten Ereignissen der Weimarer Politik: Die Reaktion auf das Attentat drohten Deutschland zeitweilig an den Rand des Bürgerkriegs zu bringen. Doch weder der damaligen Justiz noch der späteren historischen Forschung ist es gelungen, die Hintergründe des Anschlags im Einzelnen aufzudecken. Insbesondere blieb ungeklärt, ob das Attentat mit den Mordanschlägen auf Matthias Erzberger, Philipp Scheidemann und Maximilian Harden in Verbindung stand und ob es von der rechtsradikalen Organisation "Consul" gesteuert war. Gestützt auf eine Fülle zum Teil erst jetzt zugänglich gewordener Quellen bietet Martin Sabrow eine minutiöse Rekonstruktion des Hergangs und der Vorbereitung des Rathenaumordes. Er vermag zu zeigen, dass die Tat Teil einer gegenrevolutionären Verschwörung zum Sturz der Republik war, und er beleuchtet die Schwäche des Weimarer Staates, dieser terroristischen Bedrohung von rechts juristisch und politisch angemessen zu begegnen. Pressestimme: "Die im Untertitel angekündigte `Rekonstuktion einer Verschwörung gegen die Weimarer Republik´ ist unzweifelhaft gelungen." Günter Wollstein, in: Das Historisch-Politische Buch 5/6 1996.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9783486645699
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783486645699
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages