Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Material
Type of Publication
Consortium
Language
  • 1
    UID:
    (DE-101)1021565679
    Format: 428 S. , Ill., graph. Darst. , 23 cm
    ISBN: 9783865991430 , 3865991432
    Series Statement: Berliner (Programm) einer Medienwissenschaft Bd. 10
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Keywords: Medien ; Zeit ; Medientheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Kulturverlag Kadmos Berlin
    UID:
    (DE-627)716673789
    Format: 428 S. , Ill. , 230 mm x 150 mm
    ISBN: 3865991432 , 9783865991430
    Series Statement: Berliner {Programm} einer Medienwissenschaft 12.0 10
    Note: Mikrogeschehen, Chronotechnik, LaufzeitenZeitkritische MedienprozesseEbenen der medienarchäologischen ZeitanalyseEine Medientheorie des ZeitkritischenSignalzeitChronos und kairosStillstellungenDaseinskritik : das existentiale Bewusstsein für zeitkritische PhänomeneEine Zuspitzung gegenüber dem Begriff der "zeitbasierten Medien""Zeitkritik" : kein begriffliches MissverständnisElektronik aus zeitkritischer SichtZwischen elektron und Elektronik : Medieninduzierte ZeitKurzschluss und Blitz : das zeitkritische Moment des StromsZeit und Mathematik nanophysikalischer Prozesse (Transientenanalyse)Kleinste elektronische Ereignisse : Zeitvektoren im elektromagnetischen FeldDer Schauplatz einer Theorie medieninduzierter Zeit : das elektromagnetische FeldStrom, zeitkritisch : die elektromagnetische InduktionZeit im Verzug : der elektronische SchwingkreisInterpolation von Zeit : Elektrodynamismus als Kernfigur am Beispiel des DrahttonsZeitfelderMediale "Meme" (Äther z.B.)Wiederholte Anläufe zum Wissen der ElektrizitätMetahistorische mathesis? : Medien haben das bessere WissenZeitweisen der Elektronenröhre und das Wissen der TriodeFiguren einer Nicht-Mediengeschichte : ahistorische Zustände der ElektrotechnikTechnische Figuren der Zeitkritik : VerzögerungZeitkritischwerden : Laufzeiten von Licht und TonElektronische Speicher, zeitkritischVerzeiträutnlichung (différance) : Kurzzeitgedächtnis"Laufzeit" : ein zeitkritischer BegriffWeisen der ZwischenspeicherimgDer Zeitkanal als Gedächtnis : Zugriffszeiten, VerzögerungsspeicherZeitkritische Messmedien und Kurven als Funktionen von ZeitGezählte Zeit, welche die Erzählzeit unterläuftDie Geburt der Zeitkritik aus den technischen MessmedienChrono-stoicheia : Vermessung von Leben in kleinsten ZeiteinheitenMechanisierung der photographischen Zeit : ChronophotographieZeit zählen : Kinematographie mit BergsonLichtgeschwind : zeitkritische MessinstrumenteMikro-ChronometrienDie Zeitachse wird als Ereignis schreibbar : Kymograph, Dynamometer, Oszilloskopie, ZeitdiagrammeExkurs : physiologische und neurologische Prozesse im Licht zeitkritischer MedienAsynchronien im Zeitgefüge von Mensch und MaschineNeuronale Bahnungen und technologisch geschaltete Zeit : Einsichten der PsychoanalysePetites perceptions (Leibniz) und zeitkritische Urteilskraft (Kant)Temporale Schnittstellen zwischen Computer- und Menschenzeit : das Zeitkritischwerden der InterfacesDiesseits der Erzählbarkeit : der neurozeitliche Affekt des ComputerspielsInneres Zeitbewusstsein subliminal : zeitkritische Ereignisse im NervensystemPhysiologie als Schauplatz der ZeitkritikSprechen und lesen, zeitkritischZeitkritische PoesiePro- und Retention : Zeitfenster mit LessingHören : ein zeitkritischer AktElektrophysiologie, zeitkritischGibt es einen spezifischen "Zeitsinn"?Zeit der Menschen und/oder MedienzeitNeuro-Ästhetik der Medien, subliminalDer Zeitsinn im sensorisch-kognitiven double-bindZwischen Takt und Rhythmus : NeurozeitNeurologische Prozesse als Gegenstand zeitkritischer MessungDie zeitkritische Konvergenz von Signalverarbeitung in Mensch und MaschineZur Zahl wird hier die Zeit zeitkritische DatenprozessierungDiskrete Vermessung von Zeit : Zählzeit versus ErzählungUhrzeit : Autonomisierung der technischen Welt gegenüber der NaturTaktgebung : zeitbasierende MedienTakt und MechanikEin Anachronismus? : die Räderuhr als medienepistemisches ArtefaktZeit der UhrenVulgäre Zeit? : die medienarchäologische Frage nach der UhrzeitDie Kinematik von Uhrzeit und der kinematographische TaktDie Emergenz von Zeit im Akt ihrer Messung und ihre UntertunnelungAtomzeit : die Loslösung der Zeit vom astronomischen Massstab der natürlichen ZeitElektr(on)ische Uhren und digitale ZählbausteineFunkuhren und ZeitzeichenTechnomathematische Zeitwe(I)SenMedienmathematisch der Weltzeitlichkeit beikommen : Analysis des DynamischenZeit(kritik) mit FourierZeit der Diskretisierung : das Sampling-TheoremErgodische Signale und Bergsonsche Zeit : Zeitkritik mit WienerErgodik beim ComputerspielDatenextrapolation mit Wiener und Shannon : die Entfaltung zeitkritischer Prozesse im Horizont der ZeitreihenanalyseStochastische Zeit : WettervorhersagenZeit der Regelkreise und des Feedback : das zeitkritische Moment der KybernetikDer Computer als zeitkritisches Medium (Computerzeit)Eine verschärfte Perspektive : der Computer als zeitkritisches MediumDer Computer : getaktete LogikZeit der Flipflops : die O/1-UmschaltungDie Kippschaltung als Wissensgeschichte erzählen?Bonch-Bruyevich und die Frage nach dem UrsprungDie Computer-Uhr (das clock signal)Eine Definition digitaler Medien durch die Zeit : Takt im ComputerZählt Zeit? : das Digitale, der Computer und die Aufhebung von MediengeschichteComputerzeitVollzug der Mathematik als MedienzeitMedienarche (am Beispiel digitaler Datenprozessierung)Mit Zeit rechnen : das Zeitverhalten des elektronischen AnalogcomputersDigitalcomputer : das Zeitkritischwerden von NumerikTaktgeber im ComputerInterrupt : die zeitkritische Kopplung von Computer und (Um-)WeltTurings MaschinenzeitComputerarchitektur : Taktung und SamplingSequentielle Automaten und Von-Neumann-ArchitekturZeitfunktionen : Computergraphik und MathematikZeitkritische ProgrammierungNanozeitkritisches Rechnen : Schaltzeiten und QuantenphysikRe-enactment des C64Computerarchäologische Eskalationen : Emulation und Simulation"Historische" Computer in operativer PräsenzZeitkritik der Symbolischen KommunikationsmedienZeit-Zeichen : eine Welt der SignaleAlphabetisierung der Zeit (Prosodie, Morse-Code)Telekommunikation zeitkritischZeitkritische Signalserien : Telegraphie und InternetIgel und Hase? : mathematische Zeit versus ÜbertragungszeitIm Strom der Zeit, buchstäblich : Streaming mediaAndere Räume : Vernetzte ZeitModulation in der Zeit und mit der Zeit (AM, FM, PPM, PCM)Ausgeburten von Übertragung : Internet und HypertextDas Internet, ein zeitkritisches We(i)senBruch mit Geschichte(n) : die Non-Linearität in Zeiten des InternetWissen in Zeiten von WikipediaMedieninduzierte Zeitrhythmen und die Verzeitlichung des archivbasierten WissensZeitkritik, Real- und EchtzeitAn der Arbeit : eine zeitkritische ÖkonomieLiteratur.
    Language: German
    Subjects: General works , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Zeit ; Medientheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    (DE-604)BV040647025
    Format: 428 S. , Ill. , 230 mm x 150 mm
    ISBN: 9783865991430 , 3865991432
    Series Statement: Berliner (Programm) einer Medienwissenschaft 10
    Language: German
    Subjects: General works , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Zeit ; Medientheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    (DE-602)b3kat_BV040647025
    Format: 428 S. , Ill. , 230 mm x 150 mm
    ISBN: 9783865991430 , 3865991432
    Series Statement: Berliner (Programm) einer Medienwissenschaft 10
    Language: German
    Subjects: General works , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Zeit ; Medientheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : Kulturverl. Kadmos
    UID:
    (DE-603)320632393
    Format: 428 S. , Ill., graph. Darst. , 23 cm
    ISBN: 9783865991430 , 3865991432
    Series Statement: Berliner (Programm) einer Medienwissenschaft 10
    Note: Literaturverz. S. [423] - 428
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    (DE-605)HT017285701
    Format: 428 S. : Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783865991430 , 3865991432
    Series Statement: Berliner (Programm) einer Medienwissenschaft 12.0 10
    Language: German
    Keywords: Medien ; Zeit ; Medientheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages