feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges.
    UID:
    b3kat_BV011995425
    Format: XIV, 348 S. , graph. Darst.
    ISBN: 3825502198
    Series Statement: Feministische Theorie und Politik 12
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Language: German
    Subjects: Education , Political Science , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Politik ; Beruf ; Politik ; Frau ; Professionalisierung ; Deutschland ; Politikerin ; Bildungsgang ; Berufslaufbahn ; Umfrage ; Politikerin ; Qualifikation ; Frau ; Politische Elite ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges.
    UID:
    kobvindex_COL41282
    Format: XIV, 348 S. , graph. Darst.
    ISBN: 3825502198
    Series Statement: Feministische Theorie und Politik 12
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Language: German
    Subjects: Political Science , Education , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Politik ; Beruf ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Frau ; Professionalisierung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland 03.10.1990- ; Politikerin ; Bildungsgang ; Berufslaufbahn ; Umfrage ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1658707796
    Format: 1 Online-Ressource (XV, 350 S)
    Edition: 2. Auflage
    ISBN: 9783862268795
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Content: Trotz Quote und Frauenbüros sind nach mehr als 10 Jahren Gleichstellungspolitik noch 78 Prozent der Parlamentarier in Bund und Ländern Männer. Von den politischen Führungspositionen auf Bundesebene sind nur 18 Prozent von Frauen besetzt. Widerstände gegen eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in der Politik liegen in einer Vielzahl institutioneller Regelungen, welche eine längst überholte Arbeitsteilung nach Geschlecht perpetuieren. Sie liegen aber auch in ganz persönlichen Dispositionen und Vorbehalten bei Männern - und bei Frauen -, und diese können durch geeignete Qualifizierung beeinflußt werden. Wenn es um die ganze Demokratie - um Geschlechterdemokratie - geht, müssen daher politische und bildungspolitische Maßnahmen gleichzeitig ansetzen: Größere Anstrengungen im Bereich der politischen Bildung und Professionalisierung von Frauen werden bewirken, daß mehr Frauen mit mehr Durchsetzungskraft bessere politische Voraussetzungen für eine geschlechterdemokratische Gesellschaft schaffen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Gesamterhebung bei allen weiblichen Abgeordneten der Bundesrepublik, die 1996/97 unter der Leitung von Prof. Barbara Schaeffer-Hegel durchgeführt wurde und deren Ergebnisse mit diesem Buch vorgestellt werden. Beispielhafte Praktiken und Modelle aus anderen europäischen Ländern und den USA, die bereits erfolgreich zur Stärkung des politischen Einflusses von Frauen beigetragen haben, ergänzen diese Ergebnisse und geben Anhaltspunkte dafür, wie die Professionalisierung von Frauen für die Politik vorangetrieben werden kann. Mit Beiträgen von: Marianne Alexander, Susanne Bergmann, Nancy Brown, Helga Ebeling, Marion Esch, Anita Perez Ferguson, Helga Foster, Marianne Laxén, Helga Lukoschat, Barbara Schaeffer-Hefgel, Rita Süssmuth, Ann Swain, Danuta Waniek, Ulla Weber und Elke Wülfing
    Additional Edition: ISBN 9783825502195
    Additional Edition: Druck-Ausgabe ISBN 9783825502195
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages