Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Material
Type of Publication
Consortium
Language
  • 1
    UID:
    (DE-101)1034833960
    Format: 460 S. , 25 cm
    ISBN: 9783847101468 , 3847101463
    Series Statement: Deutschland und Frankreich im wissenschaftlichen Dialog Bd. 4
    Note: Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.
    Additional Edition: Online-Ausg. Albert Camus oder der glückliche Sisyphos – Albert Camus ou Sisyphe heureux Göttingen : V&R unipress, 2013
    Language: French , German
    Keywords: Camus, Albert 1913-1960 ; Philosophie ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Camus, Albert 1913-1960 ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung ; Camus, Albert 1913-1960 ; Intertextualität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : V&R unipress
    UID:
    (DE-604)BV043805494
    Format: 1 Online-Ressource (460 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783847101468 , 3847101463 , 9783737001465
    Series Statement: Deutschland und Frankreich im wissenschaftlichen Dialog Band 4
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe ISBN 978-3-8471-0146-8
    Language: French , German
    Subjects: Romance Studies , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Camus, Albert 1913-1960 ; Philosophie ; Politik ; Camus, Albert 1913-1960 ; Ästhetik ; Camus, Albert 1913-1960 ; Intertextualität ; Camus, Albert 1913-1960 Le mythe de Sisyphe ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Göttingen : V&R unipress [u.a.]
    UID:
    (DE-604)BV041098844
    Format: 460 S.
    ISBN: 9783847101468 , 3847101463
    Series Statement: Deutschland und Frankreich im wissenschaftlichen Dialog 4
    Note: Literaturangaben , Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
    Language: French , German
    Subjects: Romance Studies , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Camus, Albert 1913-1960 ; Philosophie ; Politik ; Camus, Albert 1913-1960 ; Ästhetik ; Camus, Albert 1913-1960 ; Intertextualität ; Camus, Albert 1913-1960 Le mythe de Sisyphe ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Göttingen : V&R unipress [u.a.]
    UID:
    (DE-602)b3kat_BV041098844
    Format: 460 S.
    ISBN: 9783847101468 , 3847101463
    Series Statement: Deutschland und Frankreich im wissenschaftlichen Dialog 4
    Note: Literaturangaben , Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
    Language: French , German
    Subjects: Romance Studies , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Camus, Albert 1913-1960 ; Philosophie ; Politik ; Camus, Albert 1913-1960 ; Ästhetik ; Camus, Albert 1913-1960 ; Intertextualität ; Camus, Albert 1913-1960 Le mythe de Sisyphe ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Göttingen : V & R Unipress, Bonn Univ. Press | Bonn : Univ. Press
    UID:
    (DE-627)747179301
    Format: 460 S. , Ill. , 25 cm
    ISBN: 3847101463 , 9783847101468
    Series Statement: Deutschland und Frankreich im wissenschaftlichen Dialog Bd. 4
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. franz , Engagement : Philosophie, Ethik und PolitikCamus und der Terrorismus , Camus et la revue Esprit (1944-1976) , Albert Camus : ein Cartesianer des Absurden? , Camus und seine libertäre Kritik der Gewalt , Die Pest als Vorbild für die Humanitäre Arbeit , Revolte gegen das Absurde : zur Philosophie Albert Camus' , Vom Absurden zur Liebe : der unbekannte Camus , Camus im kolonialen Algerien der 30er Jahre : Misère de la Kabylie , Verteidigung des Relativen : Albert Camus und das Christentum , Kunst und Moral : Albert Camus und seine Nobelpreisrede , Ästhetik : Narrativik und DramatikSchuld und Gedächtnis : La Chute von Albert Camus , "Mal, soit mon bien" : La question du dandy de Baudelaire à Camus , "Ce que je dois à l'Espagne" ou le Siècle d'Or dans le théâtre de Camus , Über das Verhandeln zeitloser Themen : ein Interview mit der Theaterregisseurin Jette Steckel , L'Exil et le Royaume ou Camus moraliste moderne , Camus fut-il "romancier"? , Tradition und Moderne : Rezeption und IntertextualitätDie Chance der Humanität angesichts der Pest : eine komparatistische Studie zu Thukydides, Lukrez und Camus , Jugend in der Algérie franca̦ise : Interkulturelles Lernen mit literarischen Texten (Albert Camus Le Premier komme, Kateb Yacine Nedjma) , Camus im Osten : zur Rezeption des Autors in der DDR und in osteuropäischen Ländern , Camus und der griechische Mythos , Albert Camus : du panthéon aux manuels de littérature franca̦ise et francophone , Aspekte der Camus-Rezeption in Deutschland (West und Ost) nach 1945 : eine kritische Bilanz , Camus et Dostoïevski : La Légende du Grand Inquisiteur et ses interpréations , Die Autoren : Les Auteurs. , Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
    Additional Edition: 9783847001461
    Additional Edition: Online-Ausg. Albert Camus oder der glückliche Sisyphos Göttingen : V & R unipress [u.a.], 2013 3847101463
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Jung, Willi, 1950 - Albert Camus oder der glückliche Sisyphos – Albert Camus ou Sisyphe heureux Vandenhoeck & Ruprecht, 2013 9783847001461
    Language: French , German
    Subjects: Romance Studies , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Camus, Albert 1913-1960 ; Philosophie ; Politik ; Camus, Albert 1913-1960 ; Ästhetik ; Camus, Albert 1913-1960 ; Intertextualität ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    (DE-627)766328546
    Format: Online Ressource (460 S.) , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    ISBN: 3847101463
    Series Statement: Deutschland und Frankreich im wissenschaftlichen Dialog 4
    Content: Albert Camus' Werk wurde weltweit rezipiert und ist nach wie vor von brisanter Aktualität. Eine umfassende Camus-Forschung hat sich dennoch nicht institutionalisieren können. Die Beiträger des Bandes nehmen Camus' 100. Geburtstag daher zum Anlass, auf die Vielfalt in dessen ?uvre hinzuweisen, und geben wichtige Impulse für eine intensive Auseinandersetzung mit dem französischen Intellektuellen: Der erste Teil des Bandes beschäftigt sich mit dem Thema ngagementund versammelt Beiträge zu Fragen von Philosophie, Ethik und Politik. Der zweite Teil widmet sich unter der Überschrift Auml;sthetikdem literarischen Werk Camus' und dessen Narrativik und Dramatik. Der dritte Teil schließlich untersucht das Verhältnis von radition und Moderneund behandelt Fragen der Rezeption und der Intertextualität.
    Note: Literaturangaben , Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort; I. Engagement: Philosophie, Ethik und Politik; Rodion Ebbighausen (Augsburg): Camus und der Terrorismus; Einleitung und Vorbemerkungen - das Phänomen des Terrors; Résistance und Algerienkrieg - Freiheitskampf oder Terrorismus?; Der Mythos von Sisyphos - Die Auflehnung; Der Mensch in der Revolte - Revolte und Revolution; Die Revolution; Der maßvolle Widerstand; Der Terrorismus; Schluss; Jeanyves Guérin (Paris): Camus et la revue Esprit (1944-1976); Christoph Kann (Düsseldorf): Albert Camus - ein Cartesianer des Absurden? , 1. Methodischer und affektiver Zweifel2. Subjekt und Natur; 3. Licht und Schatten; 4. Immanenz und Transzendenz; 5. Gewissheiten des Empfindens - Camus' „Lieblingsphilosophie"; Literatur; Lou Marin (Marseille): Camus und seine libertäre Kritik der Gewalt; Die Entwicklung der Gewaltkritik bei Camus während der Résistance und in der Nachkriegszeit; Die Entwicklung der Gewaltkritik bei Camus von Der Mensch in der Revolte bis zu seiner Position gegenüber der Front de Libération National (FLN) und dem Algerienkrieg; Rupert Neudeck (Troisdorf): Die Pest als Vorbild für die Humanitäre Arbeit , A. Anarchismus - Libertäre GedankenB. Die Logik des Tötens; I. Salut oder Santé?; II. Die Schönheit der Welt - und die Schöpfung, in der Kinder gemartert werden!; Exkurs; III. Die Freiwilligkeit des Kampfes: Kein Erfolg (Erfolg ist kein der Begriff der Humanitären); IV. Nicht auf der Seite der Henker; V. Der humanitäre Korridor; VI. Die Pest ist der frontale Angriff auf die Zuständigen.; VII. Meine persönliche Geschichte.; Hans-Joachim Pieper (Bonn): Revolte gegen das Absurde: Zur Philosophie Albert Camus'; 1. Vita; 2. Sisyphos; 3. Prometheus; 4. Nemesis , Anne-Kathrin Reif (Wuppertal): Vom Absurden zur Liebe - der unbekannte CamusDas Absurde; Die Liebesmöglichkeiten; Lebensentwürfe des Absurden; Werke der Revolte; Resumee; Ausblick; Quellen- und Abkürzungsverzeichnis; Werkausgaben; Übersetzungen; Elmar Schmidt (Bonn): Camus im kolonialen Algerien der 30er Jahre: Misère de la Kabylie; Misère de la Kabylie I: Unmenschliche Armut und antike Größe; Misère de la Kabylie II: Einheit durch Assimilierung; Widersprüche: Humanistische Moral und koloniale Assimilation; Fazit: Camus auf der Suche nach der französisch-algerischen Identität; Bibliographie , Knut Wenzel (Frankfurt am Main): Verteidigung des Relativen. Albert Camus und das Christentum1. Einleitung; 2. Licht und Erde; 3. „Jenseits von Lästerung und Gebet"; 4. Jenseits der Theodizee-Frage?; 5. Verbunden in der „Civitas des Zwiegesprächs"; 6. Verteidigung des Relativen; Heiner Wittmann (Stuttgart): Kunst und Moral. Albert Camus und seine Nobelpreisrede; Die Kunst als eine Revolte gegen die Welt; Die Anfänge: Kunst und Literatur; Die Autonomie der Kunst; Kunst und Politik als Revolte gegen die Welt; Revolte, Kunst und Freiheit; Die Verantwortung des Künstlers , Die Nobelpreisrede: Wahrheit und Freiheit , Electronic reproduction; Available via World Wide Web , Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
    Additional Edition: 3847001469
    Additional Edition: 9783847001461
    Additional Edition: 9781299806795
    Additional Edition: Druckausg. Albert Camus oder der glückliche Sisyphos Göttingen : V & R Unipress, Bonn Univ. Press, 2013 3847101463
    Additional Edition: 9783847101468
    Language: French , German
    Subjects: Romance Studies
    RVK:
    Keywords: Camus, Albert 1913-1960 ; Philosophie ; Politik ; Camus, Albert 1913-1960 ; Ästhetik ; Camus, Albert 1913-1960 ; Intertextualität ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    (DE-605)HT017769161
    Format: 460 S. : Ill.
    ISBN: 9783847101468 , 3847101463
    Series Statement: Deutschland und Frankreich im wissenschaftlichen Dialog 4
    Note: Literaturangaben , Beitr. teilw. in dt., teilw. in franz. Sprache
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783847001461
    Language: French , German
    Subjects: Romance Studies
    RVK:
    Keywords: Camus, Albert 1913-1960 ; Philosophie ; Politik ; Camus, Albert 1913-1960 ; Ästhetik ; Camus, Albert 1913-1960 ; Intertextualität ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : V&R Unipress
    UID:
    (DE-627)787585440
    Format: 2 Online-Ressource (460 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783847101468
    Series Statement: Encomia Deutsch Band
    Additional Edition: 9783737001465
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Göttingen : V & R Unipress, Bonn Univ. Press
    UID:
    (DE-603)331378477
    Format: 460 S.
    ISBN: 3847101463 , 9783847101468
    Series Statement: Deutschland und Frankreich im wissenschaftlichen Dialog 4
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. , Literaturangaben
    Language: English , French , German
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : V&R unipress [u.a.]
    UID:
    (DE-603)335311377
    Format: 461 S.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest 2013 Online-Ressource ISBN 9783847001461
    Edition: [Online-Ausg.]
    ISBN: 9783847101468 , 9783847001461 (Sekundärausgabe)
    Series Statement: Deutschland und Frankreich im wissenschaftlichen Dialog / Le dialogue scientifique franco-allemand - Band 004
    Content: Albert Camus’ Werk wurde weltweit rezipiert und ist nach wie vor von brisanter Aktualität. Eine umfassende Camus-Forschung hat sich dennoch nicht institutionalisieren können. Die Beiträger des Bandes nehmen Camus’ 100. Geburtstag daher zum Anlass, auf die Vielfalt in dessen Œuvre hinzuweisen, und geben wichtige Impulse für eine intensive Auseinandersetzung mit dem französischen Intellektuellen: Der erste Teil des Bandes beschäftigt sich mit dem Thema Engagement und versammelt Beiträge zu Fragen von Philosophie, Ethik und Politik. Der zweite Teil widmet sich unter der Überschrift Ästhetik dem literarischen Werk Camus’ und dessen Narrativik und Dramatik. Der dritte Teil schließlich untersucht das Verhältnis von Tradition und Moderne und behandelt Fragen der Rezeption und der Intertextualität.
    Note: Beitr. teilw. dt, teilw. franz. , Online-Ausg.:
    Language: French , German
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages