feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV044339687
    Format: 439 Seiten
    ISBN: 9783835330887
    Series Statement: Vorträge und Kolloquien Band 22
    Note: Beiträge überwiegend Deutsch, teilweise Englisch
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Bürgertum ; Vögler, Albert 1877-1945 ; Scholl, Inge 1917-1998 ; Schmid, Carlo 1896-1979 ; Niemöller, Martin 1892-1984 ; Wirsing, Giselher 1907-1975 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Bürgertum ; Geschichte 1933-1945 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Author information: Frei, Norbert 1955-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_887614809
    Format: 439 Seiten , 21 cm
    ISBN: 9783835330887 , 3835330888
    Series Statement: Vorträge und Kolloquien / Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts Band 22
    Content: Das Versagen des deutschen Bürgertums vor der Herausforderung des Nationalsozialismus scheint auf den ersten Blick evident. Auf den zweiten Blick ist die Diagnose weniger eindeutig – und legt die Frage nach bürgerlichen Beharrungskräften ebenso nahe wie die nach spezifischen Strategien der Aneignung und Umdeutung des nationalsozialistischen Projekts. Die Beiträgerinnen und Beiträger dieses Bandes fragen deshalb nach den Erwartungshorizonten bürgerlicher Milieus um 1930, nach Prozessen und Praktiken der Entbürgerlichung im »Dritten Reich« sowie nach der Integration in eine antibürgerlich gedachte »Volksgemeinschaft«. Zumal für die Kriegsjahre geht es aber auch um die Semantiken des Bürgerlichen und ihre Veränderung, um bürgerliche Räume, Nischen und Gegenorte, schließlich um bürgerliche Opposition gegen das Regime. Der Band will damit einen Anstoß geben, die vielfach noch immer 1933 endende historische Bürgertumsforschung in die NS-Zeit hinein zu verlängern und über die Zäsur von 1945 hinaus fortzuführen. „Die Leitfrage des Jenaer Symposiums vom Oktober 2016, wie bürgerlich der Nationalsozialismus war, wird in drei chronologisch geordneten und einem biografischen Panel untersucht. Einleitend konstatiert Norbert Frei die nicht gegebene Gegensätzlichkeit von Regime und Bürgertum, womit er Hermann Becks These zurückweist, der Nationalsozialismus sei grundsätzlich antibürgerlich gewesen. Vielmehr sei seine antibürgerliche Haltung spätestens durch die Annäherung an die staatlichen Machtpositionen überholt worden. Daraus leitet er die Frage nach dem Agieren und Verhalten des Groß- und Klein-, Wirtschafts- und Bildungsbürgertums zwecks Interessenwahrung ab... Der anregende Tagungsband dokumentiert die multiperspektivische Anlage des Symposiums, die durch Referate und deren fundierte Kommentierung kontroverse Debatten auslöste. Dem Band ist ein breites Leserinteresse zu wünschen“ (sehepunkte.de)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 398-429 , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Frei, Norbert Wie bürgerlich war der Nationalsozialismus? Göttingen : Wallstein Verlag, 2018 ISBN 9783835341456
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Wie bürgerlich war der Nationalsozialismus? [Place of publication not identified] : Wallstein Verlag, 2018 ISBN 9783835341456
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Nationalsozialismus ; Bürgertum ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1930-1960 ; Aufsatzsammlung
    Author information: Frei, Norbert 1955-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1026815657
    Format: 18
    ISBN: 9783835330887
    In: Wie bürgerlich war der Nationalsozialismus?, [Göttingen] : Wallstein Verlag, 2018, (2018), Seite 351-368, 9783835330887
    In: 3835330888
    In: year:2018
    In: pages:351-368
    In: extent:18
    Language: German
    Keywords: Biografie
    Author information: Tändler, Maik 1979-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1026814464
    Format: 12
    ISBN: 9783835330887
    In: Wie bürgerlich war der Nationalsozialismus?, [Göttingen] : Wallstein Verlag, 2018, (2018), Seite 305-316, 9783835330887
    In: 3835330888
    In: year:2018
    In: pages:305-316
    In: extent:12
    Language: German
    Keywords: Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages