feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Europäische Integration  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
Keywords
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042460515
    Format: 1 Online-Ressource (427S.)
    ISBN: 9783322958921 , 9783810009647
    Note: Mit dem Thema "Staat und Demokratie" wurde erneut eine der Kernfragen des Faches in den Mittelpunkt der Erörterungen eines DVPW-Kongresses gestellt. Die Konzeption des Kongresses und damit dieses Bandes setzt bei den tiefgreifenden Prozessen der Umgestaltung im institutionellen Arrangement von Staat, Gesellschaft und Wirtschaft an. Er gliedert sich in drei thematische Bereiche: - Zukunft des Staates Im Mittelpunkt steht eine grundlegende Reflexion über Staatlichkeit heute, die Handlungsfähigkeit des Staates unter den Bedingungen internationaler Interdependenz und gewandelter interner Aufgabenlagen und gesellschaftlich-wirtschaftlicher Strukturierungen und die normative Integration des demokratischen Staates der Gegenwart. - Konflikt und Konsensus In den östlichen Ländern zeichnen sich unterschiedliche Wege zu einer Wettbewerbsdemokratie ab, in den westlichen Ländern werden deren Grenzen immer deutlicher. , Im Kern geht es somit um die Entwicklung neuer politischer Konflikt- und Konsensformen im Rahmen einer sich neu formierenden Staatlichkeit sowie um den staatlichen Restruk­ turierungsprozeß im Zuge der supranationalen Integration Westeuropas. - Die europäische Staatenwelt Die Bedeutung von Herrschaftsstrukturen und staatlicher Verfaßtheit für die Strukturierung des internationalen Systems ist mit dem Ende des Ost-West-Konfliktes überdeutlich geworden. Dies lenkt die Aufmerksamkeit auf Grundsatzfragen wie die nach der Friedensfähigkeit von Demokratien, der Regelbarkeit zwischenstaatlicher Beziehungen und einer möglicherweise neuen Qualität internationaler Politik infolge von Veränderungen im innerstaatlichen Verhältnis von Politik und Wirtschaft. , Der Fokus auf Europa drängte sich angesichts des Wandels der politischen Konflikt­ strukturen in Westeuropa, des Systemumbruchs in den vormals "realsozialistischen" Staaten aber auch angesichts der erneuten Dynamik des staatenübergreifenden Integrationsprozesses in Westeuropa geradezu auf
    Language: German
    Keywords: Staat ; Demokratie ; Europäische Integration ; Europa ; Staat ; Demokratie ; Handlungskompetenz ; Legitimation ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Author information: Kohler-Koch, Beate 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages