feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Historische Darstellung  (1)
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZBW12069455
    Umfang: XIII, 1112 Seiten , Karten
    Ausgabe: 1
    ISBN: 3421065284 , 9783421065285
    Serie: Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg 9. Die deutsche Kriegsgesellschaft 1939 bis 1945 ; Halbbd. 2
    Inhalt: Welche sozialen, politischen und kulturellen Entwicklungen haben auf deutscher Seite den Zweiten Weltkrieg fast sechs Jahre lang ermöglicht und begleitet? Wie wirkten die militärischen Ereignisse auf die Menschen im Deutschen Reich zurück? Diese und weitere Fragen richten im vorliegenden Doppelband den Blick auf diejenigen, die den Krieg geführt und unter seinen Folgen gelitten haben. Mit modernen Methoden der Sozialgeschichte, Mentalitätsgeschichte sowie Kulturgeschichte werden die vielfältigen Aspekte dieser "Kriegsgesellschaft" untersucht, die nicht nur einen Krieg nach außen, sondern auch nach innen gegen ihre vermeintlichen "Feinde" führte. Den mehr als zwanzig Autoren geht es unter anderem um den Zusammenhang von Krieg und Holocaust, um Zwangsarbeit in Industrie und Landwirtschaft, um den Arbeitseinsatz von KZ-Häftlingen in den Kommunen sowie um den Alltag im Bombenkrieg wie auch um die Rolle der NSDAP, die Bedeutung des deutschen Nationalismus, der Propaganda und der Medien für die Mobilisierung der Bevölkerung. Als Teil der Gesellschaft gerät auch die Wehrmacht, ihr Sozialprofil, ihre Ideologisierung und der militärische Widerstand, ins Blickfeld. Der zweite Teil „Fremde im Kriegsalltag“ beinhaltet einen Abschnitt über die schlechte Hygiene und medizinische Versorgung der ausländischen Zivilarbeiter, Kriegsgefangenen und Häftlinge im Deutschen Reich. Der Tod der Fremden wurde dabei von deutscher Seite zumindest in Kauf genommen und oft absichtlich herbeigeführt (Seite 529-532). Ein weiterer Abschnitt thematisiert die mangelhafte Ernährung und die medizinische Versorgung der Zwangsarbeiter in der Industrie (Seite 699-701).
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Historische Darstellung ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Sammlung von Beiträgen
    Mehr zum Autor: Echternkamp, Jörg
    Mehr zum Autor: Chiari, Bernhard
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz