feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl.
    UID:
    gbv_358064082
    Format: 278 S , Ill , 22 cm
    ISBN: 3593370697
    Content: Der hochbegabte junge Journalist lässt die 12 aufregendsten Skandale von 1949 bis heute auf anschauliche Weise lebendig werden. Der Bogen reicht von Adenauers Manipulationen, um Bonn zum Regierungsplatz werden zu lassen, bis zur Parteispendenaffäre 1999. Einige der Ereignisse haben das Bild der Republik entscheidend mitverändert wie die Spiegel-Affäre 1962, die tödlichen Schüsse auf Benno Ohnesorg 1967 oder die Enttarnung des Kanzleramtsspions Guillaume. Andere zeigen Symptome auf, die auf ganz spezifische Schwächen von Staat und Gesellschaft hinweisen wie die Affären um Globke, Filbinger, Flick, Kießling/Wörner oder Krause, ganz zu schweigen von der jüngsten Parteispendenaffäre. Dem Verfasser gelingt es herauszuarbeiten, wie Verlauf und Ende der Skandale - auch wenn meist viele Fragen offen bleiben - der Zeit einen Spiegel vorhalten, wie wesentliche Aufschlüsse zur jeweiligen Mentalität gewonnen werden können. Eine ungemein erhellende und spannende Lektüre. (1)
    Content: Der hochbegabte junge Journalist lässt die 12 aufregendsten Skandale von 1949 bis heute auf anschauliche Weise lebendig werden. Der Bogen reicht von Adenauers Manipulationen, um Bonn zum Regierungsplatz werden zu lassen, bis zur Parteispendenaffäre 1999. Einige der Ereignisse haben das Bild der Republik entscheidend mitverändert wie die Spiegel-Affäre 1962, die tödlichen Schüsse auf Benno Ohnesorg 1967 oder die Enttarnung des Kanzleramtsspions Guillaume. Andere zeigen Symptome auf, die auf ganz spezifische Schwächen von Staat und Gesellschaft hinweisen wie die Affären um Globke, Filbinger, Flick, Kiessling/Wörner oder Krause, ganz zu schweigen von der jüngsten Parteispendenaffäre. Dem Verfasser gelingt es herauszuarbeiten, wie Verlauf und Ende der Skandale - auch wenn meist viele Fragen offen bleiben - der Zeit einen Spiegel vorhalten, wie wesentliche Aufschlüsse zur jeweiligen Mentalität gewonnen werden können. Eine ungemein erhellende und spannende Lektüre. (1)
    Content: Betr. u.a. Hans Karl Filbinger und Manfred Wörner
    Additional Edition: Online-Ausg. Ramge, Thomas, 1971 - Die großen Polit-Skandale Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl., 2003 ISBN 3593370697
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Politischer Skandal ; Geschichte 1949-1987 ; Deutschland ; Politischer Skandal ; Geschichte 1993-1999 ; Biografie ; Historische Darstellung ; Historische Darstellung
    Author information: Ramge, Thomas 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages