feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Hochschulpolitik  (2)
Type of Medium
Language
Region
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Wien : Passagen-Verl.
    UID:
    b3kat_BV014086748
    Format: 184 S. , graph. Darst. : 24 cm
    Edition: Dt. Erstausg.
    ISBN: 385165529X
    Series Statement: Passagen Gesellschaft 6
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Universität ; Bürgerliche Gesellschaft ; Tradition ; Universität ; Wettbewerbsfähigkeit ; Europäische Union ; Hochschulpolitik ; Aufsatzsammlung
    Author information: Brix, Emil 1956-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_339872438
    Format: 184 S , graph. Darst , 24 cm
    Edition: Dt. Erstausg.
    ISBN: 385165529X
    Series Statement: Reihe Civil Society der Österreichischen Forschungsgemeinschaft 6
    Content: Wer eine essentiell lebendige, selbstbewußte und auch offene Gesellschaft - eben eine vitale Zivilgesellschaft - will, muß an einer starken Rolle möglichst autonomer in sich differenzierter Universitäten interessiert sein. Einerseits Massenuniversitäten allein mit Ausbildung zu verknüpfen und andererseits Grundlagenforschung, wissenschaftliches Studium und Bildung allein zu einer Sache einer kleinen Elite zu machen, dies dürfte der falsche Weg sein. Es gibt in diesem Buch Vorschläge, wie Differenzierungen in der Universitätslandschaft aussehen können. Inhalt: Brix, Emil: Menschenbildung oder Karrierebaukasten. Wie zivil ist die Universität? - Zechlin, Lothar: Die Universität zwischen Staat, Markt und Zivilgesellschaft. - Vom Bruch, Rüdiger: Geschichte der europäischen Universitäten. Ihre Rolle zwischen Legitimierung von Herrschaft und gesellschaftlicher Modernisierung. - Liessmann, Konrad Paul: Die Folgen von 1968. Von einer Sternstunde zivilen Ungehorsams zur Bürokratisierung der Universitäten? - Kiss, Endre: Neohumanismus und Staatsverschuldung. Von der historischen Soziologie zu einer nicht gewollten Utopie. - Weiß, Johannes: Zwischen Hörsaal und politischer Öffentlichkeit. Über die Notwendigkeit, den Sinn und die Grenzen sozialwissenschaftlicher Aufklärung. - Wal, Koo van der: "Zu einer Erneuerung der Universität". Ziele und Motive eines niederländischen Manifests. - Schulze, Winfried: Zwischen Elfenbeinturm und Beschäftigungsorientierung. Was ist die beste Dienstleistung der Universität für die Gesellschaft? - Kampits, Peter: Versuch über die Unsicherheit - Vom Nutzen und Nachteil der sicheren Laufbahn der Hochschullehrer für die gedeihliche Entwicklung der Zivilgesellschaft. - Rathmayr, Bernhard: Bildung als Entfaltung der Menschenwürde. Hat Humboldt eine Zukunft? - Jaich, Roman: Wieviel Wissen braucht die Zivilgesellschaft? Die Universität zwischen intellektueller Gemeinschaft und Marktplatz. (HoF/Text übernommen)
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Universität ; Bürgerliche Gesellschaft ; Tradition ; Universität ; Wettbewerbsfähigkeit ; Europäische Union ; Hochschulpolitik ; Aufsatzsammlung
    Author information: Brix, Emil 1956-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages