feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Lateinamerika  (2)
Type of Medium
Language
Region
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Keywords
  • 1
    UID:
    b3kat_BV045678484
    Format: 197 Seiten
    ISBN: 9783964880017
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Lateinamerika ; Populismus
    URL: Cover
    Author information: Prutsch, Ursula 1965-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Hamburg : VSA.
    UID:
    kobvindex_ZLB34268127
    Format: 197 Seiten
    ISBN: 9783964880017
    Content: Donald Trump, Juan und Eva Perón, Hugo Chávez, Evo Morales, um nur einige Vertreter innen zu nennen - Populismus ist ein vielfältiges Phänomen, und die Diskussionen der Linken in den letzten Jahren befassten sich unter anderem mit der Frage, ob dem globalen rechtspopulistischen Trend als Abwehrstrategie ein "linker Populismus" entgegenzusetzen sei. Dabei blickte man vor allem auf Venezuela, Bolivien und Ecuador. Ursula Prutsch analysiert ausgehend vom frühen 19. Jahrhundert unterschiedliche Populismen in ihren regionalen Varianten und historischen Dimensionen und wirft einen vergleichenden Blick auf den Norden und Süden Amerikas. Dargestellt werden anhand von sieben Ländern jene Parteien oder Bewegungen, die so dominant wurden, dass sie an die Macht kamen oder die nationale Politik entscheidend beeinflußen: in den USA, Brasilien, Argentinien, Peru, Venezuela, Ecuador und Bolivien. Die Autorin geht davon aus, dass Populismus keine Ideologie, sondern ein Bündel von Herrschaftselementen ist. Obgleich flexibel und anpassungsfähig, haben populistische Politik und die Gründe ihres Entstehens gemeinsame Charakteristika, die herausgearbeitet werden, insbesondere bezogen auf ökonomische Bedingungen, politische Konfliktsituationen und kulturelle Ausdrucksformen. Aus dem Inhalt: Was ist Populismus? Andrew Jackson - ein früher Populist- Rechter Populismus, Anti-Kommunismus und Wohlfahrtsstaat im Kalten Krieg. Die Neue Rechte, Tea Party und Steve Bannon - Donald Trump. Autoritärer Rechtspopulismus in Brasilien: Getúlio Vargas, Jair Bolsonaro. Im Doppelpack: Peronismus in Argentinien- Neoliberal: Alberto Fujimori in Peru. Sozialistischer Populismus: Hugo Chávez in Venezuela. Ethno-Populismus: Evo Morales in Bolivien.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: USA ; Lateinamerika ; Populismus
    Author information: Prutsch, Ursula
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages