Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Material
Type of Publication
Consortium
Language
  • 1
    UID:
    (DE-101)1022977776
    Format: 418 S. , 24 cm
    ISBN: 9783770553822 , 3770553829
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Welsch, Wolfgang, 1946- Der Philosoph Paderborn : Verlag Wilhelm Fink, 2012
    Language: German
    Keywords: Aristoteles v384-v322
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Fink
    UID:
    (DE-627)717451925
    Format: 418 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN: 9783770553822 , 3770553829
    Content: Verlagsinfo: Was immer später Philosophie heissen sollte, verdankt sich nicht Platon, sondern seinem genialen Schüler Aristoteles. Wolfgang Welsch legt eine Gesamtdarstellung der aristotelischen Philosophie vor
    Note: Literaturverz. S. [391] - 400 , EinführungPhilosophiebegriff -- Logik -- Physik -- Psychologie -- Metaphysik -- Politik -- Rhetorik -- Poetik -- Zur geistigen Signatur des Aristoteles und zur aktuellen Bedeutung seiner Philosophie.
    Additional Edition: Online-Ausg. Welsch, Wolfgang, 1946 - Der Philosoph München : Fink, 2012 9783846753828
    Language: German
    Subjects: Ancient Studies
    RVK:
    Keywords: Aristoteles v384-v322
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    (DE-604)BV040283027
    Format: 418 S. , Ill., Kt.
    ISBN: 9783770553822
    Language: German
    Subjects: Philosophy , Ancient Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aristoteles v384-v322 ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    (DE-602)b3kat_BV040283027
    Format: 418 S. , Ill., Kt.
    ISBN: 9783770553822
    Language: German
    Subjects: Philosophy , Ancient Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aristoteles v384-v322 ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Paderborn : Fink
    UID:
    (DE-605)(DE-362)10596453
    Format: 418 Seiten
    ISBN: 3770553829 , 9783770553822
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    München [u.a.]: Fink
    UID:
    (DE-603)307898849
    Format: 418 S. , Ill. , 24 cm
    ISBN: 9783770553822 , 3770553829
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink
    UID:
    (DE-602)gbv_175544382X
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783846753828
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100088
    Content: Preliminary Material -- Vorwort -- Einführung -- Philosophiebegriff -- Logik -- Physik -- Psychologie -- Metaphysik -- Ethik -- Politik -- Rhetorik -- Poetik -- Zur Geistigen Signatur des Aristoteles und Zur Aktuellen Bedeutung Seiner Philosophie -- Literaturverzeichnis -- Namenregister -- Detailliertes Inhaltsverzeichnis.
    Content: Preliminary Material -- Vorwort -- Einführung -- Philosophiebegriff -- Logik -- Physik -- Psychologie -- Metaphysik -- Ethik -- Politik -- Rhetorik -- Poetik -- Zur Geistigen Signatur des Aristoteles und Zur Aktuellen Bedeutung Seiner Philosophie -- Literaturverzeichnis -- Namenregister -- Detailliertes Inhaltsverzeichnis.
    Content: Was immer später Philosophie heißen sollte, verdankt sich nicht Platon, sondern seinem genialen Schüler Aristoteles. Wolfgang Welsch legt eine Gesamtdarstellung der aristotelischen Philosophie vor. Behandelt werden sämtliche Bereiche, denen Aristoteles sich gewidmet hat, also neben der Logik und Metaphysik auch die umfangreichen Schriften zur Natur und zur menschlichen Welt. In exemplarischen Analysen werden die grundlegenden Gedanken des Aristoteles deutlich gemacht, so dass ein lebendiges und für jedermann zugängliches Bild seiner Philosophie entsteht. Zudem wird erörtert, wie die aristotelischen Auffassungen im Lauf der Geschichte bewertet wurden und was von ihnen heute als überholt, was andererseits als noch immer gültig anzusehen ist oder wie manche Auffassungen für unsere Zeit zu aktualisieren wären. Der Stil ist – bei aller Eindringlichkeit in der Sache – nicht akademisch-trocken, sondern anregend und engagiert. – Ein Buch für alle an lebendiger und großer Philosophie Interessierten
    Content: Was immer später Philosophie heißen sollte, verdankt sich nicht Platon, sondern seinem genialen Schüler Aristoteles. Wolfgang Welsch legt eine Gesamtdarstellung der aristotelischen Philosophie vor. Behandelt werden sämtliche Bereiche, denen Aristoteles sich gewidmet hat, also neben der Logik und Metaphysik auch die umfangreichen Schriften zur Natur und zur menschlichen Welt. In exemplarischen Analysen werden die grundlegenden Gedanken des Aristoteles deutlich gemacht, so dass ein lebendiges und für jedermann zugängliches Bild seiner Philosophie entsteht. Zudem wird erörtert, wie die aristotelischen Auffassungen im Lauf der Geschichte bewertet wurden und was von ihnen heute als überholt, was andererseits als noch immer gültig anzusehen ist oder wie manche Auffassungen für unsere Zeit zu aktualisieren wären. Der Stil ist – bei aller Eindringlichkeit in der Sache – nicht akademisch-trocken, sondern anregend und engagiert. – Ein Buch für alle an lebendiger und großer Philosophie Interessierten
    Note: Lectures given at the Universität Jena, winter semester 2011-12 , Includes bibliographical references (p. [391]-400) and index
    Additional Edition: ISBN 9783770553822
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Der Philosoph Paderborn : WilhelmFink, [2012] ISBN 9783770553822
    Language: German
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink
    UID:
    (DE-627)175544382X
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783846753828
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100088
    Content: Preliminary Material -- Vorwort -- Einführung -- Philosophiebegriff -- Logik -- Physik -- Psychologie -- Metaphysik -- Ethik -- Politik -- Rhetorik -- Poetik -- Zur Geistigen Signatur des Aristoteles und Zur Aktuellen Bedeutung Seiner Philosophie -- Literaturverzeichnis -- Namenregister -- Detailliertes Inhaltsverzeichnis.
    Content: Preliminary Material -- Vorwort -- Einführung -- Philosophiebegriff -- Logik -- Physik -- Psychologie -- Metaphysik -- Ethik -- Politik -- Rhetorik -- Poetik -- Zur Geistigen Signatur des Aristoteles und Zur Aktuellen Bedeutung Seiner Philosophie -- Literaturverzeichnis -- Namenregister -- Detailliertes Inhaltsverzeichnis.
    Content: Was immer später Philosophie heißen sollte, verdankt sich nicht Platon, sondern seinem genialen Schüler Aristoteles. Wolfgang Welsch legt eine Gesamtdarstellung der aristotelischen Philosophie vor. Behandelt werden sämtliche Bereiche, denen Aristoteles sich gewidmet hat, also neben der Logik und Metaphysik auch die umfangreichen Schriften zur Natur und zur menschlichen Welt. In exemplarischen Analysen werden die grundlegenden Gedanken des Aristoteles deutlich gemacht, so dass ein lebendiges und für jedermann zugängliches Bild seiner Philosophie entsteht. Zudem wird erörtert, wie die aristotelischen Auffassungen im Lauf der Geschichte bewertet wurden und was von ihnen heute als überholt, was andererseits als noch immer gültig anzusehen ist oder wie manche Auffassungen für unsere Zeit zu aktualisieren wären. Der Stil ist – bei aller Eindringlichkeit in der Sache – nicht akademisch-trocken, sondern anregend und engagiert. – Ein Buch für alle an lebendiger und großer Philosophie Interessierten
    Content: Was immer später Philosophie heißen sollte, verdankt sich nicht Platon, sondern seinem genialen Schüler Aristoteles. Wolfgang Welsch legt eine Gesamtdarstellung der aristotelischen Philosophie vor. Behandelt werden sämtliche Bereiche, denen Aristoteles sich gewidmet hat, also neben der Logik und Metaphysik auch die umfangreichen Schriften zur Natur und zur menschlichen Welt. In exemplarischen Analysen werden die grundlegenden Gedanken des Aristoteles deutlich gemacht, so dass ein lebendiges und für jedermann zugängliches Bild seiner Philosophie entsteht. Zudem wird erörtert, wie die aristotelischen Auffassungen im Lauf der Geschichte bewertet wurden und was von ihnen heute als überholt, was andererseits als noch immer gültig anzusehen ist oder wie manche Auffassungen für unsere Zeit zu aktualisieren wären. Der Stil ist – bei aller Eindringlichkeit in der Sache – nicht akademisch-trocken, sondern anregend und engagiert. – Ein Buch für alle an lebendiger und großer Philosophie Interessierten
    Note: Lectures given at the Universität Jena, winter semester 2011-12 , Includes bibliographical references (p. [391]-400) and index
    Additional Edition: 9783770553822
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Der Philosoph Paderborn : WilhelmFink, [2012] 9783770553822
    Language: German
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    (DE-605)(DE-1032)000234782
    Format: 418 S.: Ill.
    ISBN: 9783770553822
    Note: Literaturverz. S. [391]-400
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    (DE-605)HT017254487
    Format: 418 S. : Ill., Kt.
    ISBN: 9783770553822
    Language: German
    Keywords: Aristoteles v384-v322
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages