Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Material
Type of Publication
Consortium
Language
  • 1
    Book
    Book
    Darmstadt : Primus-Verl.
    UID:
    (DE-602)kobvindex_ZLB01343026
    Format: 320 Seiten , 25 cm
    Edition: Neuausg.
    ISBN: 3896782649
    Note: Literaturverz. S. 306 - 311
    Language: German
    Keywords: Europa ; Geschichte 300-1500 ; Lehrbuch ; Mittelalter ; Geschichte ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    (DE-101)972832858
    Format: 320 S. , 25 cm
    Edition: Neuausg. / hrsg. von Georg Scheibelreiter
    ISBN: 9783896782649 , 3896782649
    Content: "Geschichte aber hat nur dann eine Funktion in der modernen, demokratischen Industriegesellschaft, wenn sie deren Menschen die Aktualität und Gegenwartsbezogenheit des geschichtlichen Denkens sichtbar macht, Denkformen und Begriffe verwendet, die dem durch die Massenmedien aufgeklärten und vorgeprägtem Denken und Erkennen des heutigen Menschen verstehbar und fassbar sind." So beschrieb Karl Bosl 1976 in einem Selbstporträt sein Verständnis der Vermittlung von Geschichte. Das jetzt von Georg Scheibelreiter neu herausgegebene und bearbeitete Werk - es erschien zum ersten Mal 1970 - zeigt in vielerlei Hinsicht die Einzigartigkeit dieses großen Mediävisten: Sein immenses Wissen, das ihn vielleicht als einen der letzten Universalgelehrten erscheinen lässt, der Mut, sowohl als ernsthafter und verdienstvoller Forscher als auch als moderner 〉Sachbuchautor〈 zu wirken und eben dieses Wissen nicht nur an Wissenschaftler, sondern an alle geschichtlich Interessierten weiterzugeben. Ihm gelingt es, eine längst vergangene Zeit wiederaufleben zu lassen und den Leser gekonnt durch die Jahrhunderte und die Fülle der Ereignisse zu führen. Nicht zuletzt aber ist sein Ansatz nach wie vor aktuell: die Frage nach Europa, seiner Geschichte und seiner Zukunft: "Niemand aber wird Europa selbst in der Gegenwart verstehen, der nicht seine mittelalterlichen Grundlagen kennt."
    Note: Literaturverz. S. 306 - 311
    Language: German
    Keywords: Europa ; Geschichte 300-1500 ; Lehrbuch ; Mittelalter ; Geschichte ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    [s.l.] : Primus Verlag GmbH
    UID:
    (DE-627)731415272
    Format: Online Ressource (PDF, 1874 KB, 320 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3896782649 , 9783896782649
    Content: Diese Darstellung Karl Boslsist eine meisterhafte, präzise und gut lesbare Einführung in die Geschichte Europas im Mittelalter. Das jetzt von Georg Scheibelreiterneu herausgegebene und bearbeitete Werk - es erschien zum ersten Mal 1970 - zeigt in vielerlei Hinsicht die Einzigartigkeit dieses großen Mediävisten: Sein immenses Wissen, das ihn vielleicht als einen der letzten Universalgelehrten erscheinen lässt, der Mut, sowohl als ernsthafter und verdienstvoller Forscher als auch als moderner 'Sachbuchautor' zu wirken und eben dieses Wissen nicht nur an Wissenschaftler, sondern an alle geschichtlich Interessierten weiterzugeben. Ihm gelingt es, eine längst vergangene Zeit wieder aufleben zu lassen und den Leser gekonnt durch die Jahrhunderte und die Fülle der Ereignisse zu führen. Nicht zuletzt aber ist sein Ansatz nach wie vor aktuell: die Frage nach Europa, seiner Geschichte und seiner Zukunft: "Niemand aber wird Europa selbst in der Gegenwart verstehen, der nicht seine mittelalterl ichen Grundlagen kennt." Der Autor Karl Bosl,1908–1993, von 1960 bis zu seiner Emeritierung Professor für Geschichte in München, außerdem Mitglied zahlreicher in- und ausländischer Gremien und Einrichtungen.
    Note: Description based upon print version of record , Cover; Inhaltsverzeichnis; Vorwort des Herausgebers; Vorwort des Verfassers; Der antike und der mittelalterliche Europabegriff; Vielfalt der Nationen und Bekenntnisse; Das Weltbild des Mittelalters; Römerreich - Spätantike - Christentum (300 - 375); Kaiser Konstantin und die christliche Kirche; Die geistige Welt der Mönche und Einsiedler; Das alte und das neue Rom; Umschichtung von Wirtschaft und Gesellschaft; Niedergang des Römerreiches im 4. Jahrhundert; Das Vermächtnis der Antike; Völkerwanderung und römische Kulturwelt (4.- 5. Jahrhundert); Friedliche Unterwanderung des Reiches , Alarichs Marsch auf RomDer Einbruch der Germanen in Frankreich und Spanien; Das Ende des Westreiches; Odoaker, König der »Barbarenvölker«; Glaube, Staatskirche und das Werden des Papsttums; Kirchenlehrer und Mönche; Eine neue Welt auf den Trümmern des Römischen Reiches (493 - 568); Theoderich und die Ostgoten; Das westgotische Spanien; Britannien und Irland; Herrschafts- und Stammesbildung der Wandervölker; Langobarden und Alemannen; Das Burgunderreich; Ursprung der Franken; Chlodwig, der neue Großherrscher des Westens (482 - 511); Chlodwigs Verhältnis zur Religion , Chlodwigs Reichsgründung, die FranciaDas fränkische Königtum; Merowinger und Karolinger (7.- 8. Jahrhundert); Die Anfänge einer europäischen Kultur; Der Beitrag Italiens und Spaniens zur Kulturentwicklung Europas; Die zweite Welle fränkischer Machtausdehnung; Karl der Große und sein Reich (768 - 814); Die Eingliederung der Sachsen; Karls Eroberungszüge; Die Kaiserwürde des Frankenkönigs; Kaiser- und Reichsidee des mittelalterlichen Westens; Um die Einheit Europas; Karl der Große, Vater des Abendlandes; Das Schicksal des Karlsreiches; Der Mittelmeerraum (von 500 bis 1100) , Das Reich der ByzantinerDie Welt des Islams; Herrschaft und Kultur des Islams im westlichen Mittelmeer; Der Islam seit dem 11. Jahrhundert; Die Vernichung der islamischen Kultur; Die jüdische Diaspora; Die Zerstreuung seit dem 2. Jahrhundert; Juden in Europa seit dem 8. und 9. Jahrhundert; Juden und Christen; Der Eintritt Osteuropas in die mittelalterliche Welt; Völker aus dem Osten; Die Slawen als Element Europas; Nordeuropa vom Atlantik bis zum finnischen Meerbusen; Die Britischen Inseln; Die Nordmannen - Wikinger; Das mittlere Europa nach dem Zerfall des Karolingerreiches (850 - 1050) , Frankreich und die InvasionenFrancia und Germania; Ostfrankenreich und Deutschland; Das Großmährische Reich; Das deutsche Reich der Ottonen; Die deutschen Salierkaiser; Der Kampf mit dem Reformpapsttum; Der Aufbruch Europas (1070 - 1300); Allgemeine Tendenzen; Das neue System der politischen Machtordnung; Der »Mensch« der Aufbruchszeit (12. und 13. Jahrhundert); Die Kreuzzüge als Begegnung mit dem Islam (ab 1100); Die politische und kulturelle Entwicklung der slawischen Völkerwelt (11. bis 14. Jahrhundert); Byzanz, Rußland und die Mongolen; Die west- und südslawischen Völker , Der nördliche und westliche Umkreis des europäischen Kontinents (10. bis 14. Jahrhundert)
    Additional Edition: Print version Europa im Mittelalter
    Language: German
    Keywords: Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Primus Verlag GmbH
    UID:
    (DE-627)1691966266
    Format: 1 Online-Ressource (PDF, 1874 KB, 320 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3896782649 , 9783896782649
    Content: Diese Darstellung Karl Boslsist eine meisterhafte, präzise und gut lesbare Einführung in die Geschichte Europas im Mittelalter. Das jetzt von Georg Scheibelreiterneu herausgegebene und bearbeitete Werk - es erschien zum ersten Mal 1970 - zeigt in vielerlei Hinsicht die Einzigartigkeit dieses großen Mediävisten: Sein immenses Wissen, das ihn vielleicht als einen der letzten Universalgelehrten erscheinen lässt, der Mut, sowohl als ernsthafter und verdienstvoller Forscher als auch als moderner 'Sachbuchautor' zu wirken und eben dieses Wissen nicht nur an Wissenschaftler, sondern an alle geschichtlich Interessierten weiterzugeben. Ihm gelingt es, eine längst vergangene Zeit wieder aufleben zu lassen und den Leser gekonnt durch die Jahrhunderte und die Fülle der Ereignisse zu führen. Nicht zuletzt aber ist sein Ansatz nach wie vor aktuell: die Frage nach Europa, seiner Geschichte und seiner Zukunft: "Niemand aber wird Europa selbst in der Gegenwart verstehen, der nicht seine mittelalterl ichen Grundlagen kennt." Der Autor Karl Bosl,1908-1993, von 1960 bis zu seiner Emeritierung Professor für Geschichte in München, außerdem Mitglied zahlreicher in- und ausländischer Gremien und Einrichtungen.
    Additional Edition: 3896782649
    Additional Edition: 9783896782649
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783896782649
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    (DE-604)BV021275337
    Format: 320 S.
    Edition: Neuausg.
    ISBN: 3896782649
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Europa ; Geschichte 300-1500 ; Mittelalter ; Geschichte ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Darmstadt : Primus-Verl.
    UID:
    (DE-605)(DE-430)03040435
    Format: 320 Seiten
    Edition: Neuausg. / hrsg. von Georg Scheibelreiter
    ISBN: 3896782649 , 9783896782649
    Note: Literaturverz. S. 306 - 311
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Darmstadt : Primus-Verl.
    UID:
    (DE-603)128317779
    Format: 320 S. , 25 cm
    Edition: Neuausg. / hrsg. von Georg Scheibelreiter
    ISBN: 3896782649 , 9783896782649
    Note: Literaturverz. S. 306 - 311
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Darmstadt : Primus-Verl.
    UID:
    (DE-627)473326213
    Format: 320 S. , graph. Darst. , 25 cm
    Edition: Neuausg. hrsg. von Georg Scheibelreiter
    ISBN: 3896782649
    Content: Diese Darstellung Karl Bosls ist eine meisterhafte, präzise und gut lesbare Einführung in die Geschichte Europas im Mittelalter. Das jetzt von Georg Scheibelreiter neu herausgegebene und bearbeitete Werk - es erschien zum ersten Mal 1970 zeigt in vielerlei Hinsicht die Einzigartigkeit dieses großen Mediävisten: Ihm gelingt es, eine längst vergangene Zeit wieder aufleben zu lassen und den Leser gekonnt durch die Jahrhunderte und die Fülle der Ereignisse zu führen. Nicht zuletzt aber ist sein Ansatz nach wie vor aktuell: die Frage nach Europa, seiner Geschichte und seiner Zukunft.
    Content: Diese Darstellung Karl Bosls ist eine meisterhafte, präzise und gut lesbare Einführung in die Geschichte Europas im Mittelalter. Das jetzt von Georg Scheibelreiter neu herausgegebene und bearbeitete Werk - es erschien zum ersten Mal 1970 zeigt in vielerlei Hinsicht die Einzigartigkeit dieses grossen Mediävisten: Ihm gelingt es, eine längst vergangene Zeit wieder aufleben zu lassen und den Leser gekonnt durch die Jahrhunderte und die Fülle der Ereignisse zu führen. Nicht zuletzt aber ist sein Ansatz nach wie vor aktuell: die Frage nach Europa, seiner Geschichte und seiner Zukunft
    Note: Literaturverz. S. [306] - 311
    Additional Edition: Online-Ausg. Bosl, Karl, 1908 - 1993 Europa im Mittelalter Darmstadt : Primus Verlag, 2005 9783896789143
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Europa ; Geschichte 300-1500 ; Mittelalter ; Geschichte ; Mittelalter ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Darmstadt : Primus-Verl.
    UID:
    (DE-605)(DE-60)02422426
    Format: 320 Seiten
    Edition: Neuausg., durchges., redigiert und um Vorw. und Literaturverz. ergänzt
    ISBN: 3896782649
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    (DE-605)HT014328714
    Format: 320 S.
    Edition: Neuausg. hrsg. von Georg Scheibelreiter
    ISBN: 3896782649
    Language: German
    Keywords: Europa ; Geschichte 300-1500 ; Mittelalter ; Geschichte ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages