Ihre Suchhistorie ist leer.
feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
Zugriff
  • 1
    Buch
    Buch
    Basel [u.a.] : Deutscher Kunstverlag
    UID:
    kobvindex_ZLB14023125
    Umfang: 280 Seiten , zahlr. Ill. , 31 cm
    Ausgabe: 1
    ISBN: 9783764375706 , 3764375701
    Anmerkung: Literaturverz. S. 272 - 275 , 973670444 Dt. Ausg. u.d.T.Baustoff-Atlas , Text engl.
    Sprache: Englisch
    Schlagwort(e): Baustoffkunde ; Architektur ; Baustoff
    Mehr zum Autor: Hegger, Manfred
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    gbv_165943971X
    Umfang: Online-Ressource (280 S.)
    ISBN: 9783034614559
    Serie: DETAIL Construction Manuals
    Inhalt: Biographical note: Manfred Hegger is Prof. Dipl.-Ing. M. Econ Architekt in the Department of Design and Energy-Efficient Construction at the TU in Darmstadt; Volker Auch-Schwelk is Dipl.-Ing. Architekt in the Department of Design and Building Theory at the TU in Darmstadt; Matthias Fuchs is Dipl.-Ing. Architekt in the Department of Design and Energy-Efficient Construction at the TU in Darmstadt; Thorsten Rosenkranz is Dipl.-Ing. in the Department of Design and Energy-Efficient Construction at the TU in Darmstadt
    Inhalt: Biographical note: Manfred Hegger, Prof. Dipl.-Ing. M. Econ Architekt, Fachgebiet Entwerfen und Energieeffizientes Bauen, TU Darmstadt; Volker Auch-Schwelk, Dipl.-Ing. Architekt, Fachgebiet Entwerfen und Gebäudelehre, TU Darmstadt; Matthias Fuchs, Dipl.-Ing. Architekt, Fachgebiet Entwerfen und Energieeffizientes Bauen, TU Darmstadt; Thorsten Rosenkranz; Dipl.-Ing., Fachgebiet Entwerfen und Energieeffizientes Bauen, TU Darmstadt
    Inhalt: Description for reader: In cooperation with DETAIL
    Inhalt: Eine Übersicht für Architekten, die auch die Bedeutung der Baustoffwahl für die sinnliche Wahrnehmung von Architektur wie Haptik, Geruch, Farbe, Oberflächenstruktur berücksichtigen. Alle wesentlichen herkömmlichen und neuartigen Baustoffe werden hinsichtlich Herstellung, Verarbeitung, Oberflächen, Anschlüssen und Kenndaten umfassend dokumentiert.
    Inhalt: The manual addresses fundamental questions of sustainability, including life-span, environmental impact, and material cycles, while also presenting material innovations. All of the principal conventional and innovative construction materials are documented, with attention to their production, treatment, surfaces, connections, and characteristics.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783764375706
    Weitere Ausg.: Druckausg. Construction materials manual Basel : Birkhäuser, 2006 ISBN 9783764375706
    Weitere Ausg.: ISBN 3764375701
    Sprache: Englisch
    Schlagwort(e): Baustoffkunde ; Architektur ; Baustoff
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz