Sie haben 0 gespeicherte Treffer.
Markieren Sie die Treffer und klicken Sie auf "Zur Merkliste hinzufügen", um sie in dieser Liste zu speichern.
feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Schlagwörter
  • 1
    Buch
    Buch
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    UID:
    kobvindex_ZMS08151937
    Umfang: 262 Seiten , Ill.
    ISBN: 9783826052347
    Inhalt: U-Booterzählungen gibt es schon viele. Wenn aber ein Überlebender, nachdem er sich ein Leben lang mit Literatur, auch Kriegsliteratur, beschäftigt hat, auf seine eigene Erfahrung in Krieg und Gefangenschaft zurückblickt, dann stellen sich manche Fragen in einem neuen Licht: Was heißt Kapitulation in einer Situation, in der es nur mehr gilt, weitere Verluste an Leben zu vermeiden? Oder, wird einmal jemand glaubhaft zu schildern imstande sein, welchen qualvollen Tod die Männer eines Bootes erlitten, das spurlos in der Tiefe verschwand, ein Totalverlust wurde, wie es nüchtern hieß. Wer überlebte, geriet in Gefangenschaft, wurde hinter Stacheldraht seiner Jugend beraubt und alterte vorzeitig. Wie bewältigte man die langen Jahre ohne persönliche Freiheit und ohne die Liebe der Frauen, wesentliche Bildungserlebnisse junger Männer? Antworten darauf versucht diese Lebensabschnittsgeschichte zu geben. Darin werden auch U-Bootschicksale, gestaltet in Roman, Film und TV, vom Verfasser unter die Lupe genommen. Lother Günther Buchheims U-Boot Roman "Das Boot" und der BBC/ARD TV Zweiteiler "Laconia" werden einer eingehenden kritischen Interpretation unterzogen. Nebenbei ergeben sich Beobachtungen des Philologen über Analogien und Unterschiede zwischen deutscher und englischer Marinesprache. (AUT)
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz