Your search history is empty.
feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Mainz : Matthias-Grünewald-Verlag
    UID:
    gbv_020244703
    Format: 202 Seiten, 4 ungezählte Seiten mit Bildtafeln , Illustrationen , 18 cm
    Edition: 1. Aufl
    ISBN: 3786704902
    Series Statement: Topos-Taschenbücher 36
    Content: Vier Seelsorger üben Kritik an einem totalitären Regime, kommen ins Gefängnis, werden in einem Schauprozess verurteilt und in aller Stille hingerichtet. Ihre Mitarbeiter in der Gemeinde entgehen knapp dem gleichen Schicksal. Die Briefe aus der Gefangenschaft und die Augenzeugenberichte über die Todesstunde künden von menschlichen und religiösen Erfahrungen, die gerade vor dem Hintergrund von Angst, Zweifel, Verlassensein und der Möglichkeit, durch Widerruf und Anpassung am Leben zu bleiben, umso erschütternder und herausfordernder wirken. Ihre Entscheidung für die letzte Konsequenz der Freiheit, die Lebenshingabe für unveräußerliche Werte ist deshalb so beunruhigend und rückt uns unausweichlich auf den Leib, weil sie Menschen wie du und ich waren. Ihre am Ende zur Mystik gereifte Spiritualität im Verbund mit ihrer zeitlosen politischen Botschaft macht das Lübecker Blutzeugnis so aktuell wie eh und je.
    Note: Enthält bibliographische Angaben
    Language: German
    Subjects: History , Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lübeck ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Märtyrer ; Ökumene ; Geschichte 1941-1943 ; Lange, Hermann 1912-1943 ; Müller, Eduard 1911-1943 ; Prassek, Johannes 1911-1943 ; Stellbrink, Karl Friedrich 1894-1943 ; Lübeck ; Christenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1943 ; Kirchenkampf ; Stellbrink, Karl Friedrich 1894-1943
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages