Language
Preferred search index
Number of Hits per Page
Default Sort Criterion
Default Sort Ordering
Size of Search History
Default Export Format
Default Export Encoding
Facet list arrangement
Maximum number of values per filter
Auto Completion
Feed Format
Maximum Number of Items per Feed
Search in libraries
feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1832907600
    Format: 1 Online-Ressource (XVIII, 616 Seiten)
    ISBN: 9783657708437
    Series Statement: Augustinus - Werk und Wirkung Band 15
    Note: Aus dem Vorwort: Die vorliegende Arbeit wurde im Wintersemester 2021/22 von der Katholisch Theologischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen als Dissertation angenommen. Für den Druck wurde sie geringfügig gekürzt und überarbeitet , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 447-569 , Dissertation Eberhard-Karls-Universität Tübingen 2021/2022
    Additional Edition: ISBN 9783506708434
    Additional Edition: ISBN 3506708430
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Wekenmann, Florian Die Dämonen bei Augustinus und die antike Dämonologie Paderborn : Brill | Schöningh, 2023 ISBN 9783506708434
    Additional Edition: ISBN 3506708430
    Language: German
    Keywords: Augustinus, Aurelius Heiliger 354-430 ; Dämonologie ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048533533
    Format: XVIII, 616 Seiten
    ISBN: 9783506708434 , 3506708430
    Series Statement: Augustinus - Werk und Wirkung Band 15
    Note: Dissertation Eberhard-Karls-Universität Tübingen 2021/22
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-657-70843-7
    Language: German
    Subjects: Theology , Ancient Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Augustinus, Aurelius Heiliger 354-430 ; Dämonologie ; Dämonologie ; Dämon ; Geschichte ; Augustinus, Aurelius Heiliger 354-430 De divinatione daemonum ; Augustinus, Aurelius Heiliger 354-430 ; Dämonologie ; Rezeption ; Geschichte ; Augustinus, Aurelius Heiliger 354-430 De civitate dei ; Dämonologie ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh, Brill Deutschland
    UID:
    gbv_1833380835
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783506708434 , 9783657708437
    Series Statement: Augustinus - Werk und Wirkung 15
    Content: Die erste monographische Darstellung der Dämonologie Augustins und ihrer Hintergründe. Die Existenz von Dämonen galt sowohl für Pagane als auch für Christen, für Gebildete wie Ungebildete in der Antike als Realität. Zur Verbreitung der christlichen Dämonenvorstellungen hat Augustinus einen (auch wirkungsgeschichtlich) bedeutsamen Beitrag geleistet. Vor allem in seinem Hauptwerk „De ciuitate dei“ und seiner Schrift „De diuinatione daemonum“, die gleichzeitig die einzige eigenständige Schrift eines Kirchenvaters zum Thema Dämonen ist, hat er dem Wesen und der Beschaffenheit der Dämonen seine Aufmerksamkeit geschenkt. Die Studie widmet sich der nichtchristlichen und christlichen Dämonologie der Antike von Homer bis in die Zeit Augustins. Besonderes Augenmerk fällt auf die Ansicht Platons, dass die Daimones als Mittler zwischen Menschen und Göttern fungieren. Diese Ansicht sollte bis zum Erstarken des Christentums im 2./3. Jahrhundert vorherrschen
    Note: Includes bibliographical references and index , Preliminary Material / , German
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Die Dämonen bei Augustinus und die antike Dämonologie Paderborn : Ferdinand Schöningh, Brill Deutschland, 2023 ISBN 9783506708434
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Brill | Schöningh
    UID:
    gbv_182403010X
    Format: 1 online resource (634 p.) , 7 b&w tables
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783657708437
    Series Statement: Augustinus - Werk und Wirkung 15
    Content: Die erste monographische Darstellung der Dämonologie Augustins und ihrer Hintergründe. Die Existenz von Dämonen galt sowohl für Pagane als auch für Christen, für Gebildete wie Ungebildete in der Antike als Realität. Zur Verbreitung der christlichen Dämonenvorstellungen hat Augustinus einen (auch wirkungsgeschichtlich) bedeutsamen Beitrag geleistet. Vor allem in seinem Hauptwerk „De ciuitate dei“ und seiner Schrift „De diuinatione daemonum“, die gleichzeitig die einzige eigenständige Schrift eines Kirchenvaters zum Thema Dämonen ist, hat er dem Wesen und der Beschaffenheit der Dämonen seine Aufmerksamkeit geschenkt. Die Studie widmet sich der nichtchristlichen und christlichen Dämonologie der Antike von Homer bis in die Zeit Augustins. Besonderes Augenmerk fällt auf die Ansicht Platons, dass die Daimones als Mittler zwischen Menschen und Göttern fungieren. Diese Ansicht sollte bis zum Erstarken des Christentums im 2./3. Jahrhundert vorherrschen.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)
    Additional Edition: ISBN 9783506708434
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783506708434
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages