feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Fachgebiete(RVK)
Schlagwörter
  • 1
    Buch
    Buch
    München : Verlag C.H. Beck
    UID:
    gbv_1010241966
    Umfang: 127 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 18 cm x 11.8 cm
    Ausgabe: 3., völlig überarbeitete Auflage
    ISBN: 3406722768 , 9783406722769
    Serie: C.H. Beck Wissen 2409
    Inhalt: Rezension: Laut Verlag völlig überarbeitete und auf den aktuellsten Stand der Forschung gebrachte Neuauflage (alte Auflage: ID-A 43/06; lag zum Vergleich nicht vor), die Antworten auf Fragen zur Evolution gibt, z.B. "Wie sind Menschen entstanden?", "Warum werden Menschen krank, warum sterben sie?" oder "Warum unterscheiden sich Männer und Frauen in Merkmalen wie Größe und Behaarung?". Gelungener Titel, der es schafft, Menschheitsgeschichte und Evolutionstheorie kurz und verständlich für alle zu vermitteln. Gleichzeitig wird aufgezeigt, wie erfolgreich die Evolutionsbiologie menschliche Eigenschaften bereits erklären kann, aber auch wo noch offene Fragen sind und wo sie an Grenzen stößt. (2S)
    Früher: Vorangegangen ist
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Biologie
    RVK:
    Schlagwort(e): Hominisation ; Mensch ; Evolution
    Mehr zum Autor: Junker, Thomas 1957-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    München : Verlag C.H. Beck
    UID:
    kobvindex_ZLB34100065
    Umfang: 128 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 3., völlig überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783406722769
    Serie: C.H. Beck Wissen
    Inhalt: Wie sind Menschen entstanden? Wer waren ihre Vorfahren? Warum gibt es überhaupt Menschen? Warum sehen die Menschen der verschiedenen Erdteile und Länder anders aus? Warum unterscheiden sich Frauen und Männer in Merkmalen wie Größe und Behaarung? Warum werden Menschen krank, warum sterben sie? Warum gibt es Kunst und Kultur? Beispielhaft zeigt Thomas Junker, wie erfolgreich die Evolutionsbiologie menschliche Eigenschaften erklären kann, wo offene Fragen sind und wo sie noch an Grenzen stößt. Für die dritte Auflage hat der Autor das Buch völlig überarbeitet und auf den neuesten Stand der Forschung gebracht.
    Anmerkung: Deutsch
    Sprache: Deutsch
    Mehr zum Autor: Junker, Thomas
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz