feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042500320
    Format: XVII, 534 Seiten , Illustrationen , 240 mm x 170 mm
    ISBN: 9783110309065 , 3110309068
    Series Statement: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Band 134
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    Additional Edition: Übersetzt als Tagung Martin Luther in Rom - kosmopolitisches Zentrum und seine Wahrnehmung, 2011, Rom Martin Lutero a Roma
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-11-031611-7 10.1515/9783110316117
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-11-039379-8 10.1515/9783110316117
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Luther, Martin 1483-1546 ; Rom ; Reise ; Geschichte 1510-1511 ; Quellenkritik ; Katholische Kirche Curia Romana ; Papst ; Geschichte 1511-1512 ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Wallraff, Martin 1966-
    Author information: Matheus, Michael 1953-
    Author information: Nesselrath, Arnold 1952-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1015627900
    Format: 1 Online-Ressource (XVII, 534 Seiten)
    ISBN: 9783110393798 , 9783110316124 , 9783110316117
    Series Statement: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Band 134
    Content: Vor rund 500 Jahren besuchte Martin Luther Rom. Die Beschäftigung mit dieser Reise ist häufig mit der Frage verbunden, inwieweit sie Voraussetzung für die Reformation war. Diese Sicht präjudizierte vielfach – gerade in der reformationshistorischen Forschung – eine unsachgemäß negative Wahrnehmung der Reise und der Stadt. Der Band möchte die Beschäftigung mit dem Thema von diesem Paradigma lösen und ein differenziertes Bild der Stadt Rom am Vorabend der Reformation vermitteln. Ausgangspunkt ist die Romreise selbst: die Rekonstruktion ihres Verlaufs und die mit ihr verbundenen Erinnerungsperspektiven. Im Hauptteil des Buches wird sodann die Frage behandelt, welches Bild die einschlägigen kulturgeschichtlichen Disziplinen derzeit von der Stadt Rom zeichnen, deren urbanes Profil sich seit der Mitte des 15. Jahrhunderts immer dynamischer entwickelte. Beiträge zu den Themenkreisen Papst und Kurie, Theologie und Frömmigkeit sowie Kunst, Kultur und Wissenschaft bieten eine Momentaufnahme der Stadt zu Beginn des 16. Jahrhunderts.
    Note: "Tagung 'Martin Luther in Rom'" - Grußwort , Frontmatter -- ; Inhalt -- ; Grußwort , Geleitwort , Einleitung , I. Romreise und Romwahrnehmung -- ; Luthers Romreise , „Salve, Sancta Roma“. Luthers Erinnerungen an seine Romreise , II. Rom als urbanes Zentrum -- ; Luthers römische Nachbarschaft. Campo Marzio, das Viertel zwischen den beiden Augustinerkonventen , Die Augustinerkonvente von Rom während Luthers Aufenthalt in der Stadt , Wirtschaft und Finanzen in Rom zu Beginn des 16. Jahrhunderts , Die römische Gesellschaft und ihre Eliten zu Zeiten Luthers , III. Papst und Kurie -- ; Julius II and Maximilian I , Zwischen Seelenheil, Machtpolitik und Profiten – Erfahrungen und Strategien von Deutschen und Italienern an der römischen Kurie um 1500 , Luther, Cajetan, and Pastor Aeternus (1516) of Lateran V on Conciliar Authority , Luther in Rom und das deutsche kuriale Umfeld , Reformation und Renaissance. Martin Luthers Romaufenthalt und die Reform des Papstzeremoniells , Die Soldaten des Papstes zu der Zeit Luthers , IV. Theologie und Frömmigkeit -- ; Martin Luther und die Wege zum Heil in den Frömmigkeitspraktiken in Rom um 1500 , Egidio da Viterbo. Humanist und Reformer des Augustiner-Eremitenordens , Die Reform vor der Reformation. Der „Libellus“ von Quirini und Giustiniani und die „Oratio“ von Giovanni Francesco Pico della Mirandola , Die Wiederkehr Platons , V. Kunst, Kultur und Wissenschaft -- ; Mirabilia Urbis Romae 1511 , „Sola fides sufficit“. ‚Deutsche‘ Akademiker und Notare in Rom 1510/12 , Der Humanismus in Rom in den ersten drei Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts , Luther und die Peterskirche , Rom in den Jahren 1510/11. Abriss und Aufbau , Musikleben jenseits der Kurie. Weltliche Klänge der Palazzi und Straßen Roms im frühen 16. Jahrhundert , Register , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Additional Edition: ISBN 9783110309065
    Additional Edition: ISBN 9783110309065
    Additional Edition: ISBN 9783110393798
    Additional Edition: ISBN 9783110316124
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Tagung Martin Luther in Rom - Kosmopolitisches Zentrum und seine Wahrnehmung (2011 : Rom) Martin Luther in Rom Berlin : De Gruyter, 2017 ISBN 3110309068
    Additional Edition: ISBN 9783110309065
    Additional Edition: Erscheint auch als ISBN 978-3-11-039379-8
    Additional Edition: Erscheint auch als ISBN 978-3-11-031612-4
    Additional Edition: Erscheint auch als ISBN 978-3-11-030906-5
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Luther, Martin 1483-1546 ; Rom ; Reise ; Geschichte 1510-1511 ; Quellenkritik ; Rom ; Geschichte 1510-1511 ; Katholische Kirche Curia Romana ; Papst ; Geschichte 1511-1512 ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Wallraff, Martin 1966-
    Author information: Matheus, Michael 1953-
    Author information: Nesselrath, Arnold 1952-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1007341645
    Format: 1 Online-Ressource (552 pages)
    ISBN: 9783110316117
    Series Statement: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom v.134
    Content: The series Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom (Library of the German Historical Institute in Rome) was established in 1905. It produces academic monographs and volumes of collected essays on Italian and German history from the Early Middle Ages until the recent past
    Additional Edition: ISBN 9783110309065
    Additional Edition: Print version Matheus, Michael Martin Luther in Rom : Die Ewige Stadt als kosmopolitisches Zentrum und ihre Wahrnehmung Berlin/Boston : De Gruyter,c2015 ISBN 9783110309065
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1794572511
    Format: 1 Online-Ressource (534 p.)
    ISBN: 9783110316117 , 9783110309065 , 9783110393798
    Series Statement: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom
    Content: About 500 years ago, Martin Luther visited Rome. Reflections about his journey often inquire as to its having been a critical factor for the Reformation, a prejudicial perspective often leading to a negative view of the trip and the city. The volume seeks to free up the theme from this paradigm, and to impart a differentiated picture of the city of Rome, Luther`s Roman journey, and the recollected images associated with it
    Note: German
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_821534408
    Format: XVII, 534 Seiten , Illustrationen, Pläne , 240 mm x 170 mm
    ISBN: 3110309068 , 9783110309065
    Series Statement: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Band 134
    Content: Vor rund 500 Jahren besuchte Martin Luther Rom. Die Beschäftigung mit dieser Reise ist häufig mit der Frage verbunden, inwieweit sie Voraussetzung für die Reformation war. Diese Sicht präjudizierte vielfach - gerade in der reformationshistorischen Forschung - eine unsachgemäss negative Wahrnehmung der Reise und der Stadt. Der Band möchte die Beschäftigung mit dem Thema von diesem Paradigma lösen und ein differenziertes Bild der Stadt Rom am Vorabend der Reformation vermitteln. Ausgangspunkt ist die Romreise selbst: die Rekonstruktion ihres Verlaufs und die mit ihr verbundenen Erinnerungsperspektiven. Im Hauptteil des Buches wird sodann die Frage behandelt, welches Bild die einschlägigen kulturgeschichtlichen Disziplinen derzeit von der Stadt Rom zeichnen, deren urbanes Profil sich seit der Mitte des 15. Jahrhunderts immer dynamischer entwickelte. Beiträge zu den Themenkreisen Papst und Kurie, Theologie und Frömmigkeit sowie Kunst, Kultur und Wissenschaft bieten eine Momentaufnahme der Stadt zu Beginn des 16. Jahrhunderts
    Note: "Tagung 'Martin Luther in Rom'" - Grußwort , Grusswort , Geleitwort , Einleitung , Romreise und Romwahrnehmung ; Luthers Romreise , "Salve, Sancta Roma" : Luthers Erinnerungen an seine Romreise , Rom als urbanes Zentrum ; Luthers römische Nachbarschaft : Campo Marzio, das Viertel zwischen den beiden Augustinerkonventen , Die Augustinerkonvente von Rom während Luthers Aufenthalt in der Stadt , Wirtschaft und Finanzen in Rom zu Beginn des 16. Jahrhunderts , Die römische Gesellschaft und ihre Eliten zu Zeiten Luthers , Papst und Kurie ; Julius II and Maximilian I , Zwischen Seelenheil, Machtpolitik und Profiten : Erfahrungen und Strategien von Deutschen und Italienern an der römischen Kurie um 1500 , Luther, Cajetan, and Pastor Aeternus (1516) of Lateran V on Conciliar Authority , Luther in Rom und das deutsche kuriale Umfeld , Reformation und Renaissance : Martin Luthers Romaufenthalt und die Reform des Papstzeremoniells , Die Soldaten des Papstes zu der Zeit Luthers , Theologie und Frömmigkeit ; Martin Luther und die Wege zum Heil in den Frömmigkeitspraktiken in Rom um 1500 , Egidio da Viterbo : Humanist und Reformer des Augustiner-Eremitenordens , Die Reform vor der Reformation : der "Libellus" von Quirini und Giustiniani und die "Oratio" von Giovanni Francesco Pico della Mirandola , Die Wiederkehr Platons , Kunst, Kultur und Wissenschaft ; Mirabilia Urbis Romae 1511 , "Sola fides sufficit" : 'Deutsche' Akademiker und Notare in Rom 1510-12 , Der Humanismus in Rom in den ersten drei Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts , Luther und die Peterskirche , Rom in den Jahren 1510-11. Abriss und Aufbau , Musikleben jenseits der Kurie : Weltliche Klänge der Palazzi und Strassen Roms im frühen 16. Jahrhundert , Register ; Personen ; Orte.
    Additional Edition: ISBN 9783110316117
    Additional Edition: ISBN 9783110393798
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Tagung Martin Luther in Rom - Kosmopolitisches Zentrum und seine Wahrnehmung (2011 : Rom) Martin Luther in Rom Berlin : de Gruyter, 2017 ISBN 9783110393798
    Additional Edition: ISBN 9783110316124
    Additional Edition: ISBN 9783110316117
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Luther, Martin 1483-1546 ; Rom ; Reise ; Geschichte 1510-1511 ; Quellenkritik ; Rom ; Geschichte 1510-1511 ; Katholische Kirche Curia Romana ; Papst ; Geschichte 1511-1512 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Author information: Wallraff, Martin 1966-
    Author information: Matheus, Michael 1953-
    Author information: Nesselrath, Arnold 1952-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages