feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_1623229731
    Format: 384 S. , Ill. , 215 mm x 125 mm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3351026250 , 9783351026257
    Series Statement: Aufbau-Sachbuch
    Content: "Reuss geht es darum, die Geschichte der Silberpfeile von Mercedes-Benz und Auto Union in der NS-Zeit darzustellen. Er lässt dabei vor allem einen Schluss zu: Rennsport war in diesen Jahren niemals unpolitisch... Der Mythos der 'Silberpfeile' lebt - verdrängt wird jedoch ihre Geschichte. Bisher kaum bekanntes Material aus den Firmenarchiven von Mercedes-Benz und Auto-Union. Ein einmaliges Porträt des Rennsports während der Nazi-Zeit. Hervorragend recherchiert, glänzend erzählt und reich bebildert: Dem Journalisten Eberhard Reuss gelingt ein einmaliges Porträt der Anfänge des deutschen Rennsports, in dem er die Verstrickungen der Autoindustrie mit dem NS-Regime aufzeigt und die Mythen entzaubert, die sich um Hitlers Rennschlachten ranken. Mit vielen unveröffentlichten Fotos aus Firmen- und Privatarchiven. Die Nazis förderten den Rennsport unmittelbar nach der Machtergreifung mit immensen Summen. Die Vorstände der Autofirmen taten das Ihre, diesen Geldfluss nie versiegen zu lassen. Grand-Prix-Rennen waren das ideale Vehikel, die vermeintliche deutsche Überlegenheit weltweit zu demonstrieren. Und im Inland galt es, die Massen zu gewinnen. Bernd Rosemeyer, damals neben Max Schmeling das grösste Sportidol der Deutschen, war SS-Mitglied, Hermann Lang
    Content: gehörte der NSDAP an, während Manfred von Brauchitsch und Hans Stuck ihre schon vor 1933 geknüpften Kontakte zu nutzen wussten. Mehr als fünf Jahre rasten die 'Silberpfeile' konkurrenzlos von Sieg zu Sieg: zum letzten Mal am 3. September 1939 in Belgrad, drei Tage nach dem deutschen Überfall auf Polen. 'Hitlers Rennschlachten' ist die bislang einmalige Aufarbeitung eines dunklen Kapitels des deutschen Motorsports mit einem Ausblick auf die bruchlos fortgeführten Karrieren so manches Managers, Funktionärs und Sportidols nach 1945"--(From publisher's web site)
    Note: Literaturverz. S. 370 - 375
    Language: German
    Subjects: History , Sports Science
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Automobilsport ; Geschichte 1933-1939
    Author information: Reuß, Eberhard 1957-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages