feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV011588231
    Format: VIII, 157 S.
    ISBN: 3484311894
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik 189
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-11-094082-4
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Personenbezeichnung ; Deutsch ; Person ; Bezeichnung
    Author information: Braun, Peter 1927-2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Max Niemeyer Verlag
    UID:
    gbv_1670676633
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 160 pages)
    Edition: Reprint 2019
    Edition: Online-Ausgabe
    ISBN: 9783110940824
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik 189
    Content: Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1.0 Zur Einleitung: Mensch -- 2.0 Personenbezeichnungen in der deutschen Gegenwartssprache -- 3.0 Zur lexikographischen Beschreibung der Personenbezeichnungen -- 4.0 Die Wortbildung der Personenbezeichnungen -- 5.0 Die Semantik der Personenbezeichnungen -- 6.0 Aus Tierbezeichnungen werden Personenbezeichnungen -- 7.0 Kulturkontakte/Sprachkontakte -- 8.0 Personenbezeichnungen in Texten -- Literaturverzeichnis
    Content: Weitaus die meisten linguistischen Arbeiten beschäftigen sich mit dem Sprechen und der Sprache des Menschen. In der vorliegenden Studie geht es um die entgegengesetzte Fragestellung: Was sagt die dem Menschen wesentliche Sprache über das Sprachwesen Mensch aus? Immerhin gibt es in der deutschen Gegenwartssprache die beachtenswerte Menge von 15.000 Personenbezeichnungen, z.B. 'Prüfer', 'Prüfling', 'Augenarzt', 'Schularzt', allein 10.300 in einem einbändigen Wörterbuch. Im Mittelpunkt der Untersuchungen steht die Lexik der deutschen Standardsprache; österreichische, schweizerische Beispiele dienen dem Vergleich, ebenfalls mundartliche, umgangssprachliche, sondersprachliche Bezeichnungen und solche aus anderen Sprachen und aus der Sprachgeschichte. Darüber hinaus werden Vorkommen und Leistungen in literatur- und pressesprachlichen Texten untersucht. Viele Personenbezeichnungen werden in ihren morphologischen und semantischen Systemzusammenhängen dargestellt. Alles in allem vermittelt die Studie sprachwissenschaftlich vielseitige Beschreibungen eines wichtigen Teilbereichs des deutschen Wortschatzes und macht durchgängig eines deutlich: die ungewöhnlich große Benennungsvielfalt der deutschen Sprache
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Additional Edition: ISBN 9783484311893
    Additional Edition: Erscheint auch als print ISBN 9783484311893
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Braun, Peter, 1927 - 2012 Personenbezeichnungen Tübingen : Niemeyer, 1997 ISBN 3484311894
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Person ; Bezeichnung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Braun, Peter 1927-2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages