feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV017931006
    Format: XVII, 252 S.
    ISBN: 3484640251
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Karl I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 747-814 ; Europa ; Literatur ; Geschichte 850-1500 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Author information: Bastert, Bernd 1958-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_879465468
    Format: 1 Online-Ressource
    Edition: Reprint 2016
    ISBN: 9783110933024
    Content: Charlemagne is one of the few medieval figures to have maintained a constant presence in the cultural memory of later ages. One of the main factors in this phenomenon is the literary production that set in immediately after his death, with its tendency to model the figure of the Emperor in accordance with the interests of the authors, and frequently to elevate him to a mythical status. While the images of Charlemagne that came about in this way in the European literatures between the 9th and the 15th century obviously differ somewhat, they are in some cases astonishingly consistent throughout the period in question. They are presented here for the first time in one volume, and analyzed from the various perspectives adopted by different disciplines
    Content: Karl der Große zählt zu den wenigen Gestalten des Mittelalters, die im kulturellen Gedächtnis der Nachwelt immer präsent geblieben sind. Wesentlichen Anteil daran haben literarische Produktionen, die bereits kurz nach seinem Tod einsetzten, ihn dabei nach jeweils eigenen Interessen modellierend und oft ins Mythische überhöhend. Die auf diese Weise in den europäischen Literaturen zwischen dem 9. und 15. Jahrhundert entstandenen, teilweise differierenden, teilweise jedoch erstaunlich festen Karlsbilder werden hier erstmals in einem Band vorgestellt und aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Fachdisziplinen analysiert
    Note: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort -- -- Einleitung -- -- Abkürzungen -- -- Das Karlsbild in der lateinischen Großdichtung des Mittelalters -- -- Das Karlsbild in der altfranzösischen Epik -- -- Karl im Land der Trobadors: Das Karlsbild der altokzitanischen Epik -- -- Karl der Große in der italienischen und frankovenetischen Literatur des Mittelalters -- -- Potentiale und Probleme der Geschichten über Karl den Großen in den iberoromanischen Literaturen des Mittelalters -- -- „Ende hi was de aldercloecste ende besochste ridder": Das Bild Karls des Großen in den Niederlanden -- -- „der Cristenheyt als nücz als kein czelffbott": Karl der Große in der deutschen erzählenden Literatur des Mittelalters -- -- Die altnordische Karlsdichtung: Das Beispiel der „Karlamagnüs saga ok kappa hans" -- -- Die mittelenglischen Romane um Karl den Großen -- -- „Und den Rabbenu Moses brachte der König Karl mit sich": Zum Bild Karls des Großen in der hebräischen Literatur des Mittelalters -- -- Karl der Große in der arabischen Historiographie: Eine Spurensuche -- -- Karl der Große in der Geschichtsschreibung des hohen Mittelalters -- -- Register -- -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Additional Edition: ISBN 9783111849423
    Additional Edition: ISBN 9783484640252
    Additional Edition: Available in another form ISBN 978-3-484-64025-2
    Additional Edition: Available in another form ISBN 978-3-11-184942-3
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Bastert, Bernd 1958-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages