feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV010445415
    Format: VIII, 282 S. , Ill. , 24 cm
    ISBN: 3486560859 , 9783486560855
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs : Kolloquien 34
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-11-044653-1 10.1515/9783110446531
    Language: German
    Subjects: History , General works , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erster Weltkrieg ; Intellektueller ; Erster Weltkrieg ; Künstler ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Einstellung ; Erster Weltkrieg ; Deutschland ; Künstler ; Einstellung ; Erster Weltkrieg ; Deutschland ; Schriftsteller ; Einstellung ; Erster Weltkrieg ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_840820445
    Format: 1 online resource
    Edition: 2
    ISBN: 9783110446531
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs 34
    Content: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Verzeichnis der Tagungsteilnehmer -- Einleitung: Die deutschen kulturellen Eliten im Ersten Weltkrieg -- I. Die Sozialwissenschaften -- Die Sozialwissenschaften und der Erste Weltkrieg: Eine vergleichende Analyse -- Georg Simmel et la guerre -- Die französische Soziologie und der Erste Weltkrieg. Spannungen in Emile Dürkheims Deutung des Großen Krieges -- Werner Sombart als Propagandist eines deutschen Krieges -- II. Die Geschichtswissenschaft -- Wie gibt man dem Sinnlosen einen Sinn? Zum Gebrauch der Begriffe ,deutsche Kultur' und ,Militarismus' im Herbst 1914 -- Friedrich Meinecke und der "Krieg der Geister" -- Politische Historiker und deutsche Kultur. Die Schriften und Reden von Georg v. Below, Hermann Oncken und Gerhard Ritter im Ersten Weltkrieg -- Ernest Lavisse und die Kritik an der deutschen "Kultur", 1914-1918 -- III. Die bildende Kunst -- Betrachtungen über deutsche Kunst und Künstler im Ersten Weltkrieg -- Krieg als erlösende Perspektive für die Kunst -- Kirchner - Meidner - Beckmann. Drei deutsche Künstler im Ersten Weltkrieg -- Otto Dix zeichnet im Ersten Weltkrieg -- Die Reaktion der Zeitschriften "Kunst und Künstler" und "Die Kunst" auf den Ersten Weltkrieg -- IV. Die Literatur -- Literatur und Krieg Aspekte der Diskussion aus der Zeitschrift "Das literarische Echo" -- "Der Künstler an die Krieger" Zur Kriegsliteratur kanonisierter Autoren -- Vitalismus und Kriegsdichtung -- ,Kultur' versus ,Zivilisation': Thomas Manns Kriegspublizistik als weltanschaulich-ästhetische Standortsuche -- V. Das Scheitern einer neuen Kultursynthese -- Eugen Diederichs' Bemühungen um die Grundlegung einer neuen Geisteskultur. (Anhang: Protokoll der Lauensteiner Kulturtagung von Pfingsten 1917) -- Personenregister -- Ortsregister -- Backmatter
    Note: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Verzeichnis der Tagungsteilnehmer -- Einleitung: Die deutschen kulturellen Eliten im Ersten Weltkrieg -- I. Die Sozialwissenschaften -- Die Sozialwissenschaften und der Erste Weltkrieg: Eine vergleichende Analyse -- Georg Simmel et la guerre -- Die französische Soziologie und der Erste Weltkrieg. Spannungen in Emile Dürkheims Deutung des Großen Krieges -- Werner Sombart als Propagandist eines deutschen Krieges -- II. Die Geschichtswissenschaft -- Wie gibt man dem Sinnlosen einen Sinn? Zum Gebrauch der Begriffe ‚deutsche Kultur‘ und ‚Militarismus‘ im Herbst 1914 -- Friedrich Meinecke und der „Krieg der Geister“ -- Politische Historiker und deutsche Kultur. Die Schriften und Reden von Georg v. Below, Hermann Oncken und Gerhard Ritter im Ersten Weltkrieg -- Ernest Lavisse und die Kritik an der deutschen „Kultur“, 1914-1918 -- III. Die bildende Kunst -- Betrachtungen über deutsche Kunst und Künstler im Ersten Weltkrieg -- Krieg als erlösende Perspektive für die Kunst -- Kirchner - Meidner - Beckmann. Drei deutsche Künstler im Ersten Weltkrieg -- Otto Dix zeichnet im Ersten Weltkrieg -- Die Reaktion der Zeitschriften „Kunst und Künstler“ und „Die Kunst“ auf den Ersten Weltkrieg -- IV. Die Literatur -- Literatur und Krieg Aspekte der Diskussion aus der Zeitschrift „Das literarische Echo“ -- „Der Künstler an die Krieger“ Zur Kriegsliteratur kanonisierter Autoren -- Vitalismus und Kriegsdichtung -- ,Kultur‘ versus ‚Zivilisation‘: Thomas Manns Kriegspublizistik als weltanschaulich-ästhetische Standortsuche -- V. Das Scheitern einer neuen Kultursynthese -- Eugen Diederichs’ Bemühungen um die Grundlegung einer neuen Geisteskultur. (Anhang: Protokoll der Lauensteiner Kulturtagung von Pfingsten 1917) -- Personenregister -- Ortsregister -- Backmatter
    Additional Edition: ISBN 9783486560855
    Additional Edition: Available in another form ISBN 9783486560855
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Intellektueller ; Künstler ; Schriftsteller ; Erster Weltkrieg ; Conference papers and proceedings.
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_MMZb0960584
    Format: 282 S.
    ISBN: 3-486-56085-9
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs : Kolloquien 34
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_BAB000129956
    Format: VIII, 282 S. : , Ill.
    ISBN: 3-486-56085-9
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs / Kolloquien 34
    Note: dt.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1851512004
    Format: 1 online resource (300 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783110446531
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs Ser. v.34
    Content: Intro -- Vorwort -- Verzeichnis der Tagungsteilnehmer -- Einleitung: Die deutschen kulturellen Eliten im Ersten Weltkrieg -- I. Die Sozialwissenschaften -- Die Sozialwissenschaften und der Erste Weltkrieg: Eine vergleichende Analyse -- Georg Simmel et la guerre -- Die französische Soziologie und der Erste Weltkrieg. Spannungen in Emile Dürkheims Deutung des Großen Krieges -- Werner Sombart als Propagandist eines deutschen Krieges -- II. Die Geschichtswissenschaft -- Wie gibt man dem Sinnlosen einen Sinn? Zum Gebrauch der Begriffe ,deutsche Kultur' und ,Militarismus' im Herbst 1914 -- Friedrich Meinecke und der „Krieg der Geister" -- Politische Historiker und deutsche Kultur. Die Schriften und Reden von Georg v. Below, Hermann Oncken und Gerhard Ritter im Ersten Weltkrieg -- Ernest Lavisse und die Kritik an der deutschen „Kultur", 1914-1918 -- III. Die bildende Kunst -- Betrachtungen über deutsche Kunst und Künstler im Ersten Weltkrieg -- Krieg als erlösende Perspektive für die Kunst -- Kirchner - Meidner - Beckmann Drei deutsche Künstler im Ersten Weltkrieg -- Otto Dix zeichnet im Ersten Weltkrieg -- Die Reaktion der Zeitschriften „Kunst und Künstler" und „Die Kunst" auf den Ersten Weltkrieg -- IV. Die Literatur -- Literatur und Krieg. Aspekte der Diskussion aus der Zeitschrift „Das literarische Echo" -- „Der Künstler an die Krieger". Zur Kriegsliteratur kanonisierter Autoren -- Vitalismus und Kriegsdichtung -- ,Kultur' versus ,Zivilisation': Thomas Manns Kriegspublizistik als weltanschaulich-ästhetische Standortsuche -- V. Das Scheitern einer neuen Kultursynthese -- Eugen Diederichs' Bemühungen um die Grundlegung einer neuen Geisteskultur (Anhang: Protokoll der Lauensteiner Kulturtagung Pfingsten 1917) -- Personenregister -- Ortsregister.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9783486560855
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783486560855
    Language: French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages