feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV022455560
    Format: X, 172 S.
    Edition: 2., um einen Nachtr. erw. Aufl.
    ISBN: 9783486582178 , 3486582178
    Series Statement: Enzyklopädie deutscher Geschichte 22
    Additional Edition: Erscheint auch als Onlineausgabe ISBN 978-3-486-70144-9
    Language: German
    Subjects: History , Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Verfassungsstaat ; Nation ; Geschichte 1815-1871 ; Deutschland ; Nationenbildung ; Verfassunggebung ; Geschichte 1815-1871 ; Deutschland ; Verfassungspolitik ; Geschichte 1815-1871 ; Deutschland ; Nationalstaat ; Geschichte 1815-1871 ; Deutschland ; Verfassung ; Geschichte 1815-1871 ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Literaturbericht
    Author information: Fehrenbach, Elisabeth 1937-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München :Oldenbourg,
    UID:
    kobvindex_BAB000605124
    Format: 172 S.
    Edition: 2., um einen Nachtrag erw. Aufl.
    ISBN: 978-3-486-58217-8
    Series Statement: Enzyklopädie deutscher Geschichte 22
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    München : Oldenbourg Wissenschaftsverlag
    UID:
    gbv_1449642500
    Format: X, 172 S.
    Edition: 2., um einen Nachtr. erw. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2010 Online-Ressource oldenbourg-link. Enzyklopädie deutscher Geschichte
    ISBN: 9783486701449
    Series Statement: Enzyklopädie deutscher Geschichte Bd. 22
    Content: Elisabeth Fehrenbach setzt sich im Nachtrag zur 2. Auflage mit der Konstitutionalismus- und Nationalismusforschung von 1992 bis 2006 auseinander.
    Content: Review quote. A quote from a review of the product: "Es zeigt sich die Souveränität der Autorin ebenso wie ihre Gabe, auf engem Raum die Grundlinien der historischen Entwickluzng sowie den Forschungsstand mit höchster Kompetenz verständlich zu vermitteln. Die Verfassungsgeschichtsschreibung hatte bereits 1992 von Fehrenbachs Überblick profitiert. Nun gelingt es ihr, in einem knappen Nachtrag die Forschungsgeschichte der letzten 15 Jahre gekonnt zu skizzieren." Ewald Grothe, Der Staat 3 (2008) "Elisabeth Fehrenbach untersucht den engen Zusammenhang moderner Verfassungsstaaten und Nationenbildung. Ausführlich wird die geschichtliche Neubewertung der 1848er Revolution behandelt, die ja bekanntlich die spätere Reichsgründung zur Folge hatte. Von wichtigem Interesse dabei ist die Frage, welche gesellschaftlichen Kräfte und Tendenzen auf den Prozess der Nationenbildung eingewirkt haben. Die Zielgruppe dieser einmaligen wie unentbehrlichen 'Enzyklopädie deutscher Geschichte' ist nicht nur der Fachhistoriker und der Geschichtslehrer, sondern vor allem der interessierte Laie." Bayerischer Rundfunk, Hörfunk
    Additional Edition: ISBN 9783486582178
    Additional Edition: ISBN 3486582178
    Additional Edition: ISBN 9783486582178
    Additional Edition: ISBN 9783486701449
    Additional Edition: Druckausg. Fehrenbach, Elisabeth, 1937 - Enzyklopädie deutscher Geschichte ; Bd. 22: Verfassungsstaat und Nationsbildung 1815 - 1871 München : Oldenbourg, 2007 ISBN 9783486582178
    Additional Edition: ISBN 3486582178
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Verfassungsstaat ; Nation ; Geschichte 1815-1871 ; Literaturbericht
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Fehrenbach, Elisabeth 1937-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages