feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    München : Oldenbourg
    UID:
    b3kat_BV035742003
    Format: XIV, 474 S. , Kt.
    Edition: 7., durchges. Aufl.
    ISBN: 9783486592009
    Series Statement: Oldenbourg Grundriss der Geschichte 17
    Additional Edition: Erscheint auch als Onlineausgabe ISBN 978-3-486-59884-1
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Geschichte ; Drittes Reich ; Geschichte ; Bibliografie ; Bibliographie ; Bibliografie ; Bibliographie ; Historische Darstellung ; Bibliographie ; Historische Darstellung ; Bibliografie
    Author information: Hildebrand, Klaus 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    München : R. Oldenbourg Verlag
    UID:
    gbv_165076958X
    Format: 1 Online-Ressource (XIV, 474 Seiten) , Karten
    Edition: 7., durchgesehene Auflage
    Edition: 2010
    ISBN: 9783486598841
    Series Statement: Oldenbourg Grundriß der Geschichte Band 17
    Content: Das seit Jahrzehnten bewährte Standardwerk zur Geschichte des "Dritten Reiches" liegt nun in einer völlig überarbeiteten und umfangreich ergänzten Neuauflage vor. Hier findet sich der aktuelle Stand der Forschung, übersichtlich aufbereitet und durch eine umfassende Bibliografie zugänglich gemacht.
    Additional Edition: ISBN 9783486592009
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Hildebrand, Klaus, 1941 - Das Dritte Reich München : Oldenbourg, 2009 ISBN 9783486592009
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Geschichte ; Bibliografie ; Bibliografie ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Hildebrand, Klaus 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München : Oldenbourg
    UID:
    kobvindex_SLB561496
    Format: XIV, 474 S. , Kt. , 24 cm
    Edition: 7., durchges. Aufl.
    ISBN: 9783486592009
    Content: LK/NOH: Günther
    Content: Das zuletzt vor 6 Jahren publizierte Standardwerk (BA 9/03) verarbeitete in seiner 6., neubearbeiteten Auflage aktuelle Diskussionen wie beispielsweise die sogenannte "Goldhagen-Debatte". Diese 7. Auflage ist dagegen lediglich eine "durchgesehene" Auflage, in der auch die Literaturhinweise auf dem Stand von 2003 geblieben sind. - Zur Erst- oder Ersatzanschaffung empfohlen. (2)
    Content: Wissenschaftlich fundierter Überblick über die Geschichte des 3. Reiches (historische Zusammenhänge, Entwicklung und Stukturen) sowie über die Probleme seiner Erforschung. In 1. Linie für Lehrer und Studenten.
    Language: German
    Keywords: Bibliografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    München : Oldenbourg Wissenschaftsverlag
    UID:
    b3kat_BV036970663
    Format: 1 Online-Ressource (XIV, 474 Seiten) , Karten
    Edition: 7., durchgesehene Auflage
    ISBN: 9783486598841
    Series Statement: Oldenbourg Grundriss der Geschichte 17
    Content: Review quote. A quote from a review of the product: "Hildebrands Lehr- und Arbeitsbuch ist das beste Werk zur Ereignis-, Struktur- und Wirkungsgeschichte des Dritten Reiches." Manfred Funke, Frankfurter Allgemeine Zeitung "Profunde Sachkenntnisse, Abgewogenheit des Urteils, Klarlegung der unterschiedlichen Forschungsrichtungen und Ergebnisse sowie das Formulieren neuer Fragestellungen für die Zukunft - das alles überzeugt in hohem Maße und macht das Lesen dieses Werkes zu einem außerordentlichen Gewinn." Heinz Klunker im Deutschlandfunk "Geschichte, so wie sie geschehen ist, erklärbar, ja soweit als möglich verstehbar zu machen. Eine heikle, im Falle des Nationalsozialismus fast unmögliche Aufgabe. Fast, denn dass und wie überzeugend sie bewältigt werden kann, stellt Klaus Hildebrand in seiner Geschichte des Dritten Reichs, jüngst als sechste, neubearbeitete Auflage in der renommierten Reihe "Oldenbourg Grundriss der Geschichte" erschienen, unter Beweis. [...] Nicht nur interessierte Laien, auch Studierende und Lehrende wissen diese hilfreichen Wegweiser durch unübersichtliches historisches Gelände sehr zu schätzen." Volker Kronenberg, General-Anzeiger 16.07.2003 "Längst ein Klassiker Mit dem Erscheinen der 1. Auflage hatte Hildebrand 1979 der akademischen Lehre ein mustergültiges Lehrbuch und ein anspruchsvolles Lastenheft zugleich an die Hand gegeben - war die Erforschung der furchtbaren zwölf Jahre damals doch längst nicht abgeschlossen. Die 6. Auflage liest sich demgegenüber fast schon wie eine Bilanz - die Eule der Minerva glaubt man schon fliegen zu sehen: Über das Ablehnenswerte der Diktatur Hitlers gebe es keinen ernst zu nehmenden Dissenz. Weil aber über die Moral des Gesamten längst entschieden ist, vermag der Historiker - anders als derjenige, der die Vergangenheit zu Zwecken der Aktualität instrumentalisiert - jene D++
    Content: Main description: Das seit Jahrzehnten bewährte Standardwerk zur Geschichte des "Dritten Reiches" liegt nun in einer völlig überarbeiteten und umfangreich ergänzten Neuauflage vor. Hier findet sich der aktuelle Stand der Forschung, übersichtlich aufbereitet und durch eine umfassende Bibliografie zugänglich gemacht. Aus der Presse: "Hildebrands Lehr- und Arbeitsbuch ist das beste Werk zur Ereignis-, Struktur- und Wirkungsgeschichte des Dritten Reiches" Manfred Funke in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung "Profunde Sachkenntnisse, Abgewogenheit des Urteils, Klarlegung der unterschiedlichen Forschungsrichtungen und Ergebnisse sowie das Formulieren neuer Fragestellungen für die Zukunft - das alles überzeugt in hohem Maße und macht das Lesen dieses Werkes zu einem außerordentlichen Gewinn." Heinz Klunker im Deutschlandfunk "Geschichte, so wie sie geschehen ist, erklärbar, ja soweit als möglich verstehbar zu machen. Eine heikle, im Falle des Nationalsozialismus fast unmögliche Aufgabe. Fast, denn dass und wie überzeugend sie bewältigt werden kann, stellt Klaus Hildebrand in seiner Geschichte des ‚Dritten Reichs, jüngst als sechste, neubearbeitete Auflage in der renommierten Reihe ‚Oldenbourg Grundriss der Geschichte erschienen, unter Beweis. [...] Nicht nur interessierte Laien, auch Studierende und Lehrende wissen diese hilfreichen Wegweiser durch unübersichtliches historisches Gelände sehr zu schätzen." Volker Kronenberg im General-Anzeiger vom 16.07.2003 "Längst ein Klassiker Mit dem Erscheinen der 1. Auflage hatte Hildebrand 1979 der akademischen Lehre ein mustergültiges Lehrbuch und ein anspruchsvolles Lastenheft zugleich an die Hand gegeben - war die Erforschung der furchtbaren zwölf Jahre damals doch längst nicht abgeschlossen. Die 6. Auflage liest sich demgegenüber fast schon wie eine Bilanz - die Eule der Minerva glaubt ++
    Note: Online PublicationDate: 20100601 , Erscheinungsjahr des E-Books: 2010
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-486-59200-9
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Geschichte ; Drittes Reich ; Geschichte ; Bibliografie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Hildebrand, Klaus 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages