feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_1606712187
    Format: 148 Seiten
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    ISBN: 3518465082 , 9783518465080
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4508
    Content: Die heute ca. 50-Jährigen (Boomer) bilden die weitaus gröt︢e Bevölkerungsgruppe der Bundesrepublik. Laut Verfasser - Rechtsanwalt und Verlagslektor - ist diese Generation daher geprägt vom Gefühl der Masse. Was kann also über so eine riesige Kohorte von gut 8 Millionen Verbindendes gesagt werden? Eigentlich nur, dass sie zwischen den kämpferisch-kritischen 68ern und den angepasst-konsumverliebten Golfern blass daherkommt; ohne Schlagkraft, mit wenig Erfolgsorientierung, eher diskutierend und moderierend. Bezüglich dieser "theoretischen" Unterfütterung unterscheidet sich der Titel vom Vergleichstitel "Wir Babyboomer" (M. Rupps: ID-A 26/08). Aber ähnlich sind sie sich, was die nicht enden wollende Aufzählung nostalgischer Schlüsselbegriffe angeht (u.a. Neue Deutsche Welle, autofreier Sonntag, NATO-Doppelbeschluss). Es finden sich keine Illustrationen oder Interviews wie im ebenfalls zum Thema erschienenen Titel "1964" (J. Arntz: ID-A 51/13). Der Stil ist teils amüsant, teils locker-herablassend, die Buchgestaltung eher simpel. Der Titel dürfte allein wegen der grossen Zielgruppe seine Leser finden. (2)
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Lebensgefühl ; Alltag ; Generation ; Jahrgang ; Geschichte 1960-1965 ; Geburtenstarker Jahrgang
    Author information: Becker, Bernhard von 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    UID:
    kobvindex_SLB714879
    Format: 148 S. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    ISBN: 9783518465080
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4508
    Content: Ruth Jäger
    Content: Die heute ca. 50-Jährigen (Boomer) bilden die weitaus größte Bevölkerungsgruppe der Bundesrepublik. Laut Verfasser - Rechtsanwalt und Verlagslektor - ist diese Generation daher geprägt vom Gefühl der Masse. Was kann also über so eine riesige Kohorte von gut 8 Millionen Verbindendes gesagt werden? Eigentlich nur, dass sie zwischen den kämpferisch-kritischen 68ern und den angepasst-konsumverliebten Golfern blass daherkommt; ohne Schlagkraft, mit wenig Erfolgsorientierung, eher diskutierend und moderierend. Bezüglich dieser "theoretischen" Unterfütterung unterscheidet sich der Titel vom Vergleichstitel "Wir Babyboomer" (M. Rupps: ID-A 26/08). Aber ähnlich sind sie sich, was die nicht enden wollende Aufzählung nostalgischer Schlüsselbegriffe angeht (u.a. Neue Deutsche Welle, autofreier Sonntag, NATO-Doppelbeschluss). Es finden sich keine Illustrationen oder Interviews wie im ebenfalls zum Thema erschienenen Titel "1964" (J. Arntz: ID-A 51/13). Der Stil ist teils amüsant, teils locker-herablassend, die Buchgestaltung eher simpel. Der Titel dürfte allein wegen der großen Zielgruppe seine Leser finden. (2)
    Content: Die heute ca. 50-Jährigen bilden die größte Bevölkerungsgruppe Deutschlands. Diese Gruppe ist zwar zahlenmäßig rekordverdächtig, doch psychosozial geprägt von Durchsetzungsmangel, Zurückhaltung und Downshifting. Eine Zeitreise in die Welt der überfüllten Schulklassen und Plattensammlungen.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages