feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Keywords
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV019638482
    Format: XVII, 652 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN: 3540230580 , 9783642550881
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Auch als Internetausgabe
    Language: German
    Subjects: Geography , Biology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geobotanik ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    URL: Cover
    Author information: Pott, Richard 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV022263775
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783540275275
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover ISBN 3-540-23058-0
    Language: German
    Subjects: Geography , Biology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geobotanik ; Lehrbuch
    Author information: Pott, Richard 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Springer
    UID:
    gbv_1645203913
    Format: Online-Ressource (XVIII, 652 S. 349 Abb, digital)
    ISBN: 9783540275275
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Content: Was ist Geobotanik? -- Bildung der Kontinente und Evolution — eine Reise durch Raum und Zeit -- Klima und Klimaänderungen — Erwärmen wir die Erde tatsächlich? -- Biodiversität — ein Schatz der Ökosysteme -- Vier Millionen Jahre Mensch — Schritte der Menschheits- und Kulturevolution -- Biogeographische Regionen der Erde -- Zonobiome der Erde -- Die Eiskammern der Erde — polare Eiswüsten und arktische Tundren -- Winterkalte, boreale immergrüne Nadelwälder -- Gemäßigte Gebiete mit sommergrünen, laubwerfenden, nemoralen Wäldern -- Hartlaubvegetationsgebiete der Etesienklimate mit Winterregen -- Warmtemperate Feucht- und Lorbeerwälder -- Steppenlandschaften -- Natürliche Halbwüsten und Wüsten -- Tropisch-subtropische Regenzeitenwälder und Savannen -- Tropische Regenwälder und Mangroven -- Azonale und extrazonale Lebensräume - Vom höchsten Punkt zur tiefsten Stelle -- Nachwort.
    Content: Dieses Lern-, Lehr- und Lesebuch soll Einblick geben in die Vielfalt des Lebendigen auf unserer Erde. Es ist ein Lehrbuch der Geobotanik, der von Alexander von Humboldt begründeten Wissenschaftsdisziplin, welche alle globalen Lebensräume zu ergründen und zu verstehen sucht. Die fundamentalen Fragen der Geobotanik und der Pflanzengeographie werden hier behandelt: Warum gibt es derzeit eine so riesige Diversität von Lebensräumen auf der Erde und wie ist diese entstanden? Wie sah die Lebewelt in vergangenen geologischen Epochen aus und welche Rolle spielte der Mensch in seiner eigenen Vergangenheit und in der Gegenwart in dem Zusammenspiel von natürlicher und anthropogener Umwelt? Diese Softcover- Ausgabe, die ein unveränderter Nachdruck der 1. Auflage (2005) ist, hält das nachgefragte Lehrbuch weiterhin verfügbar. Der Autor Richard Pott ist Professor am Institut für Geobotanik der Universität Hannover. Seine Forschungsgebiete sind alle Bereiche der historischen, soziologischen und angewandten Geobotanik, besonders Gewässerökologie, Landschafts- und Vegetationsgeschichte, Pflanzensoziologie sowie Entstehung der Kulturlandschaft unter dem Einfluss des Menschen. Aus den Rezensionen Dieses Buch kann als Lehrbuch, zur Reisevorbereitung und zum „Verreisen mit dem Finger auf der Landkarte“ dienen. Die Leitidee des Autors ist es, die Studierenden in die Grundkenntnisse der Geologie, der Geografie, der Evolution von Ökosystemen und der Geobotanik einzuführen. … Jedem Kapitel ist ein umfangreiches Literaturverzeichnis angefügt. Eine große Zahl von Abbildungen, vorwiegend Farbfotos, illustriert den Text. … Man wird vieles wiedererkennen und nach dem Studium mit Freude in einen größeren Zusammenhang stellen können. Volker Storch, Biologie in unserer Zeit Mit den 349 Abbildungen ist das Buch sehr reichhaltig illustriert. Die zahlreichen Farbfotos, die meist vom Autor selbst stammen, geben Zeugnis … von seiner profunden Kenntnis der globalen Vegetation. … Erfrischend ist, dass der Autor seine eigene, zum Teil recht kritische Meinung zu verschiedenen Themen … kundtut. Obwohl es sich um ein Lehrbuch handelt, … ist es zum einen kurzweilig zu lesen, zum anderen vermittelt es eine immense Fülle an Faktenwissen. Es ist sowohl Fachwissenschaftlern, Studierenden als auch interessierten Laien aufs Wärmste zu empfehlen. Monika Partzsch, Feddes Repertorium.
    Additional Edition: ISBN 9783540230588
    Additional Edition: Buchausg. u.d.T. Pott, Richard, 1951 - Allgemeine Geobotanik Berlin : Springer, 2005 ISBN 9783642550881
    Additional Edition: ISBN 3540230580
    Language: German
    Subjects: Geography , Biology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geobotanik ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Pott, Richard 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages