feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Keywords
Access
  • 1
    Book
    Book
    Berlin [u.a.] : Springer
    UID:
    b3kat_BV010309881
    Format: X, 278 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3540586741 , 0387586741
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Language: German
    Subjects: Engineering
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Werkzeugmaschine
    Author information: Tönshoff, Hans Kurt 1934-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042436123
    Format: 1 Online-Ressource (X, 278 S. 162 Abb)
    ISBN: 9783662109144 , 9783540586746
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Note: Wer Maschinen, Fahrzeuge, elektrische Anlagen oder elektronische Bauelemente herstellen will, braucht Werkzeugmaschinen. Mit ihnen werden Bauteile durch spanende, umformende, abtragende, optochemische und elektrophysikalische Verfahren hergestellt, werden Einzelteile durch Fügeverfahren zu Baugruppen und Aggregaten montiert und werden Bauteile und Baugruppen vermessen und geprüft. Die Werkzeugmaschine - und im weiteren Sinne gehören dazu auch Industrieroboter und Meßmaschinen- wird daher auch als "die Mutter der Maschinen" bezeichnet. Für die Produktionstechnik sind Werkzeugmaschinen von essentieller Bedeutung. Die Grundlagen der Werkzeugmaschinen gehören daher zum unverzichtbaren Lehrstoff für das Studium der Produktions- und Fertigungstechnik. Dieses Buch behandelt die wichtigsten Elemente der Werkzeugmaschinen, soweit sie spanenden, umformenden und abtragenden Maschinen gemeinsam sind. Dabei lehnt es sich eng an meine gleichnamige Vorlesung an der Universität Hannover an. Es wurde geschrieben, um den Studenten des Maschinenbaus, der Elektrotechnik und des Lehramts an beruflichen Schulen eine knappe Zusammenfassung der Methoden und des Wissens, die für das Fachgebiet unverzichtbar sind, zu geben. Dieser Stoff ist notwendig, aber nicht hinreichend. Die für ein akademisches Studium erforderliche Vertiefung sollte darüber hinausgehen. Außer auf einige Lehrbücher wie Week, M. : Werkzeugmaschinen, Fertigungssysteme. Band 1 bis 4, 4 Auflage, Dusseldorf; VDI-Verlag 1992 Milberg, J. : Werkzeugmaschinen - Grundlagen. Berlin, Heidelberg: Springer­ Verlag 1992 Tonshoff, H. K. : Grundlagen des Spanens. Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag 1995 wird auf das den einzelnen Kapiteln zugeordnete Schrifttum verwiesen. Das Buch ist auch als Nachschlagewerk fur Konstrukteure und Betriebsingenieure in der Praxis gedacht
    Language: German
    Keywords: Werkzeugmaschine
    Author information: Tönshoff, Hans Kurt 1934-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages