feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042462682
    Format: 1 Online-Ressource (X, 119 S.)
    ISBN: 9783642942068 , 9783642938061
    Series Statement: Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft, Abteilung Rechtswissenschaft 25
    Note: Die vorliegende Arbeit setzt es sich zum Ziele, die Beziehungen zu erneuern, die zwischen der Wissenschaft vom Militärstrafrecht und der des gemeinen Strafrechts sehr zum Vorteil beider Zweige der gesamten Strafrechtswissenschaft bis zum Ausgange des Weltkrieges bestanden haben. Die Zeit dazu dürfte gekommen sein. Dem Militärstrafrecht wird nach der Wiederherstellung der deutschen Wehrhoheit und nach der Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht eine bedeutsame Entwicklung bevorstehen; seine wissenschaftliche Durcharbeitung unter Anknüpfung an die Erkenntnisse der ehedem reichen militärstrafrechtlichen Literatur und an die vorzüglichen Leistungen, die wir dem Reichsmilitärgericht zu danken haben, wird eine wichtige Aufgabe sein, aber nur in engsten Anschluß an die rechtsdogmatische und kriminalpolitische Arbeit der allgemeinen Strafrechtswissenschaft wirklich erfolgbringend durchgeführt werden können. Aber auch die Dogmatik des gemeinen Strafrechts wird im Zeichen einer materiellen Rechtsauffassung und einer Ausrichtung an der Idee der Volksgemeinschaft gerade vom Militärstrafrecht her befruchtet werden können, dem die Einstellung auf eine konkrete Lebensordnung, ihren Sinn und ihre Ethik, und die Orientierung an herben, strengen Anforderungen einer innerlich eng verbundenen Lebensgemeinschaft ja stets wesentlich gewesen ist. So glaube ich, daß sich der Versuch einer systematischen Darstellung des Militärstrafrechts aus der Lage heraus rechtfertigt, in der sich Strafrecht und Strafrechtswissenschaft heute befinden. Freilich bin ich mir bewußt, wie wenig etwas Fertiges und Abschließendes gerade in gegenwärtigen Zeitpunkt geboten werden kann. Die Neuorientierung unserer Strafrechtswissenschaft ist im vollen Gange. Die Fertigstellung eines neuen Strafgesetzbuchs steht bevor. In der Strafrechtsdogmatik wird um neue Erkenntnisse gerungen
    Language: German
    Author information: Schmidt, Eberhard 1891-1977
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages