feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV001198393
    Format: 267 S.
    ISBN: 3778720996
    Series Statement: Richard-Strauss-Gesellschaft 〈München〉: Veröffentlichungen der ... 10.
    Note: Rez.: Richard-Strauss-Blätter NF 21 (1989), S. 87-88 (Günter Brosche)
    Language: German
    Subjects: Musicology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Strauss, Richard 1864-1949 ; Vertonung ; Lyrik ; Anthologie ; Strauss, Richard 1864-1949 ; Lied ; Text ; Anthologie
    Author information: Strauss, Richard 1864-1949
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_022479376
    Format: 267 S. , facsims , 24 cm
    ISBN: 3778720996
    Series Statement: Veröffentlichungen der Richard-Strauss-Gesellschaft, München 10
    Content: "Die Texte der Lieder von Richard Strauss". Kritische Ausgabe von Reinhold Schlötterer. W. Ludwig Verlag, Pfaffenhofen 1988. 267 S., geb., 56,- DM
    Note: Includes bibliographical references (p. 255-256) , Enth.: Abend- und Morgenroth. Allerseelen. Alphorn. Als mir dein Lied erklang! (Amor). Am Ufer. An*. (Anbetung). An die Nacht. An Schah Sedschaa und Seinesgleichen. An Sie Auf ein Kind. (Aus den Liedern der Trauer). Barcarole. Befreit. (Begegnung). Beim Schlafengehen. Blauer Sommer. Blick vom oberen Belvedere. Blindenklage. Bruder Liederlich. Cäcilie. Das Bächlein. Das Geheimniß. Das Lied des Steinklopfers. Das Rosenband. Das Thal. Der Arbeitsmann. (Der Einsame). Der Fischer. Der Hirten Lied am Kripplein. Der jungen Hexe Lied. Der müde Wandrer. Der Pokal. Der Spielmann und sein Kind. (Der) Stern. Der weiße Hirsch. Des Dichters Abendgang. Die Allmächtige. Die Drossel. Die erwachte Rose. Die Georgine. Die Händler und die Kunst. Die Liebe. Die Nacht. (Die sieben Siegel). Die Ulme zu Hirsau. Die Verschwiegenen. Die Zeitlose. Du und ich. Einerlei. Einkehr. Epheu. Erbarmen. Erschaffen und Beleben. Freundliche Vision. Frühling. Frühlingsfeier. Frühlingsgedränge. Für funfzehn Pfennige. Gefunden. Gesang der Priesterinnen des Apollo. Glückes genug. Hat gesagt – bleibt’s nicht dabei. Heimkehr. Heimliche Aufforderung. Himmelsboten zu Liebchens Himmelbett. Hochzeitlich Lied. (Huldigung). Husarenlied. Hymne an die Liebe. (Hymnus). Ich liebe dich. Ihre Augen. Ihre Kränkungen. Im Abendrot. Im Sonnenschein. Im Spätboot. In der Campagna. In goldener Fülle. Jetzt und immer. (Junggesellenschwur). (Junghexenlied). Krämerspiegel. Lass ruh’n die Todten. Leises Lied. Liebesgeschenke. (Liebeshymnus). Liebesliedchen. Lied an meinen Sohn. Lied der Chispa. Lied der Frauen, wenn die Männer im Kriege sind. (Lied der Ophelia). Lob des Leidens. Lust und Qual. (Madrigal). Malven. Mein Auge. Meinem Kinde. Morgen! … (Morgenrot). Muttertändelei. Nachbildung. Nachtgang. Nächtlicher Gang. Nebel. Nichts. Notturno. Nur Muth. (O wärst du mein!). Pilgers Morgenlied. Rothe Rosen. Rückkehr in die Heimath. Rückleben. Ruhe, meine Seele! Sankt Michael. Schlagende Herzen. (Schlechtes Wetter). Schwung. Sehnsucht. September. Sie wissen’s nicht. (Sinnspruch). (Soldatenlied). Spielmann und Zither. (Spruch). Ständchen. Stiller Gang. Traum durch die Dämmerung. Und dann nicht mehr. Verführung. Vom künftigen Alter. Von den sieben Zechbrüdern. (Waldesfahrt). (Waldesgesang). Waldseligkeit. Wanderers Gemütsruhe. Wasserrose. Weihnachtsgefühl. (Weihnachtslied). Weine nur nicht. Weißer Jasmin. Wenn … Wer hat’s gethan? Wiegenlied. (Wiegenliedchen). Winterliebe. Winternacht. Winterreise. Winterweihe. Wir Beide wollen springen. Wunsch. (Xenion). (Zueignung)
    Language: German
    Subjects: Musicology
    RVK:
    Keywords: Strauss, Richard 1864-1949 ; Lied
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages