feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV014744740
    Format: XVI, 382 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3824490919
    Series Statement: Neue betriebswirtschaftliche Forschung 299
    Note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 2002
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmer ; Theorie ; Entrepreneurship ; Theorie ; Unternehmensgründung ; Unternehmensentwicklung ; Theorie ; Operations Research ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Author information: Fallgatter, Michael J. 1965-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV041609534
    Format: 1 Online-Ressource (XVI, 382S. 16 Abb)
    ISBN: 9783322953353 , 9783824490912
    Series Statement: Neue Betriebswirtschaftliche Forschung 299
    Note: Anders als beispielsweise "Marketing" und "Management" zählt der Terminus "Entrepreneurship" im Deutschen noch nicht zu den gängigen Begriffen und eine genaue Definition steht noch aus. Michael J. Fallgatter setzt sich grundlegend mit der wirtschaftswissenschaftlichen Teildisziplin "Entrepreneurship" auseinander. Er grenzt die Erfahrungsobjekte "Unternehmungsgründung" und "junge Unternehmung" ein und arbeitet die wesentlichen Unterschiede zu etablierten Unternehmungen heraus. Anschließend systematisiert er die einflussreichsten Forschungsströmungen, stellt die wesentlichen Ergebnisse dar und analysiert ihre Perspektiven. Die auftretenden vielfältigen Inkonsistenzen begründen sein Plädoyer für eine typenbildende Entrepreneurship-Forschung, da nur so die Komplexität der Erfahrungsobjekte erfassbar wird. Grundzüge einer solchen Vorgehensweise werden entwickelt, anhand von Beispielen illustriert und mit Bezug auf die typenbildende Unternehmerforschung vorangetrieben. Eine Auseinandersetzung mit dem Phänomen "unternehmerisches Handeln" rundet die Arbeit ab. Die Arbeit wurde mit dem Ritter-Preis 2003 ausgezeichnet , 1: Zum Gegenstand der Arbeit -- A. Inhalte und Erkenntnisziele -- B. Aufbau der Arbeit -- 2: Zum Erfahrungsobjekt "Entrepreneurship" — Einige Überlegungen zu tragfähigen Konturen und zur Institutionalisierung als betriebswirtschaftliche Teil-Disziplin -- A. "Essenzialistische" Konturierung von Entrepreneurship -- B. Zur betriebswirtschaftlichen Teil-Disziplin "Entrepreneurship" -- C. "Nominalistische" Konturierung von Entrepreneurship -- 3: Zum Stand der Entrepreneurship-Forschung — Ansatzpunkte einer Beschreibung und Erklärung der Entstehung und Entwicklung junger Unternehmungen -- A. Entwicklungslinien und Systematisierung der Entrepreneurship-Forschung -- B. Gesamtwirtschaftliche Ebene: Unternehmerfunktionen und kontextuelle Kontingenzen -- C. Personelle Ebene: Unternehmerbezogene Kontingenzen -- D. Instrumentelle Ebene: Unternehmerhandeln und (Miss-)Erfolgsfaktoren -- E. Unternehmungsebene: Strukturelle Änderungen und deren Ursachen -- F. Fazit: Fragmentierung und deskriptiv-kausale Ausrichtung -- 4: Zur typenbildenden Entrepreneurship-Forschung — Ideal- und realtypische Integration von Forschungsströmungen -- A. Typenbildung als Forschungsparadigma -- B. Illustrierende Beispiele typenbildender Entrepreneurship-Forschung -- C. Typenbildende Unternehmer-Forschung -- D. Übergreifende Betrachtung typenbildender Entrepreneurship-Forschung -- 5: Zu einem wesentlichen Desiderat und der weiteren Entwicklung betriebswirtschaftlicher Entrepreneurship-Forschung -- A. Zum Regulationsgefüge des unternehmerischen Handelns -- B. Abgrenzungsproblem betriebswirtschaftlicher Entrepreneurship-Forschung -- C. Zusammenfassendes Fazit
    Language: German
    Keywords: Unternehmensgründung ; Unternehmensentwicklung ; Theorie ; Unternehmer ; Theorie ; Entrepreneurship ; Theorie ; Operations Research ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages