feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV035441938
    Format: 911 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: 8., aktualisierte Aufl.
    ISBN: 9783827373618 , 3827373611
    Series Statement: Wi, Wirtschaft
    Uniform Title: International economics
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Außenwirtschaft ; Außenwirtschaftstheorie ; Weltwirtschaft ; Reale Außenwirtschaftstheorie ; Außenwirtschaftspolitik ; Welthandel ; Wirtschaftsbeziehungen ; Außenhandel ; Lehrbuch
    Author information: Krugman, Paul R. 1953-
    Author information: Obstfeld, Maurice 1952-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_597650519
    Format: 911 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: 8., aktualisierte Aufl. [der amerikan. Aufl.]
    ISBN: 3827373611 , 9783827373618
    Series Statement: wi - wirtschaft
    Uniform Title: International economics, theory and policy 〈dt.〉
    Content: Die 8. Auflage dieses Klassikers der Außenwirtschaftslehre vom Wirtschaftsnobelpreisträger 2008 erscheint in einer Zeit, in der die Entwicklung der Weltwirtschaft die nationale Politik und die politischen Debatten stärker beeinflusst als je zuvor. Die Globalisierung hat alle Bereiche erfasst. Sinkende Transport- und Kommunikationskosten, weltweite Vereinbarungen über den Abbau staatlicher Handelsbeschränkungen und die Auslagerung von Produktionsprozessen in andere Länder haben zu einer ständigen Zunahme des grenzüberschreitenden Handels mit Waren und Dienstleistungen geführt. Die Fragestellungen, mit denen sich die Theoretiker der Außenwirtschaft seit mehr als zweihundert Jahren auseinandersetzen, haben sich dabei nicht grundlegend verändert. Worin bestehen die Vorzüge des Freihandels gegenüber dem Protektionismus? Wo liegen die Ursachen für Außenhandelsüberschüsse oder -defizite und wie werden sie aufgelöst? Worauf sind Banken- und Währungskrisen in offenen Volkswirtschaften zurückzuführen und wie sollte der Staat auf solche Erschütterungen reagieren? Paul Krugman und Maurice Obstfeld stellen die wichtigsten theoretischen Modelle der internationalen Handels- und Finanzbeziehungen vor und unterziehen die Wirtschaftsentwicklung der letzten Jahre einer kritischen Prüfung. Dabei betrachten die Autoren alle Aspekte der Handels- und Währungspolitik stets durch die objektive Brille des Wirtschaftswissenschaftlers. Dem Leser werden somit keine dogmatischen Ausführungen zugemutet, sondern er gewinnt einen unverstellten Einblick in die Möglichkeiten und Grenzen der internationalen Wirtschaftspolitik. Buchrückseite: Die 8. Auflage dieses Klassikers der Außenwirtschaftslehre des Wirtschaftsnobelpreisträgers 2008 erscheint in einer Zeit, in der die Entwicklung der Weltwirtschaft die nationale Politik und die politischen Debatten stärker beeinflusst als je zuvor. Die Globalisierung hat alle Bereiche erfasst. Sinkende Transport- und Kommunikationskosten, weltweite Vereinbarungen über den Abbau staatlicher Handelsbeschränkungen und die Auslagerung von Produktionsprozessen in andere Länder haben zu einer ständigen Zunahme des grenzüberschreitenden Handels mit Waren und Dienstleistungen geführt. Die Fragestellungen, mit denen sich die Theoretiker der Außenwirtschaft seit mehr als zweihundert Jahren auseinandersetzen, haben sich dabei nicht grundlegend verändert. Worin bestehen die Vorzüge des Freihandels gegenüber dem Protektionismus ...
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Außenwirtschaft ; Außenwirtschaft ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Author information: Krugman, Paul R. 1953-
    Author information: Obstfeld, Maurice 1952-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages