feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Years
Person/Organisation
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB15231050
    Format: 404 Seiten
    ISBN: 9789042031821
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1738147525
    Format: 1 Online-Ressource (404 pages)
    ISBN: 9789042031838
    Series Statement: Perspektiven der Philosophie Bd. 36, 2010
    Content: Preliminary material /Editors Perspektiven der Philosophie -- GOTT UND SEIN. Die ‚onto-theologische‘ Grundfrage Schellings und das Verhältnis von Religion und Vernunft /Harald Seubert -- SYSTEM UND FUGE: ZWEI DENKWEISEN. Zu Heideggers Beiträge zur Philosophie /Ingeborg Schüßler -- IST DIE VERNUNFT MENSCHLICH?. Kritische Überlegungen im Anschluss an Heinrich Barth /Christian Graf -- WISSEN UND GLAUBE. Zur historischen Kritik christlicher Dogmatik /Edgar Früchtel -- GOTTESVERWANDLUNG IM WELTENWANDEL /Paul Janssen -- PLATON IN SYRAKUS: Politik, Philosophie, Eros /Thomas Alexander Szlezák -- WAS IST UND ZU WELCHEM ZWECK BRAUCHEN WIR DAS SOKRATISCHE GESPRÄCH?. Vom sokratischen Dialog zum sokratischen Gespräch nach Nelson und Heckmann /Dagmar Fenner -- GEFÜHLTE GRÜNDE. Moralisches Sehen und Gründe-Adäquatheit in einer aristotelischen Theorie praktischer Propositionen /Johannes D. Balle -- DIE IDEE EINER POLITISCHEN WELTEINHEIT: ein philosophisches Projekt von Jacques Maritain /Georges Goedert -- DIE GEGENSTÄNDIGKEIT DER WELT AM WERK ALBERTO GIACOMETTIS /Franz Träger -- DER ANFANG MENSCHLICHEN LEBENS. Definitorische Schwierigkeiten /Reinhard Platzek -- DIE LEIBVERGESSENHEIT IN DER AKTUELLEN GEHIRN-GEIST-DEBATTE /Thorsten Streubel -- WAHLFREIHEIT BEI PLATON. Zum Verständnis von Mythos, Freiheit und Erkenntnis am Beispiel des Loswahlmythos der Politeia /Tim Gollasch -- METAPHYSIK HEUTE/ METAPHYSICS TODAY. hrsg. von Tadeusz Guz, Elzbieta Szczurko, Leszek Brusniak (Ad Fontes. Schriften zur Philosophie, Band/Volume 5, hrsg. von Tadeusz Guz), Frankfurt/Main: Peter Lang 2009, 647 S. /Edith Düsing (Rez.) -- HEIDEGGERS BEITRÄGE ZUR PHILOSOPHIE /Günther Kamm (Rez.) -- Richtlinien für die Einreichung von Manuskripten /Editors Perspektiven der Philosophie.
    Note: Includes bibliographical references
    Additional Edition: ISBN 9789042031821
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Perspektiven der Philosophie: Neues Jahrbuch. Band 36 – 2010 Leiden, Boston : Brill | Rodopi, 2010 ISBN 9789042031821
    Language: German
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages