feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Akad.-Verl.
    UID:
    b3kat_BV023273692
    Format: VI, 278 S.
    ISBN: 9783050043364
    Series Statement: Klassiker auslegen 34
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-05-005012-6
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leibniz, Gottfried Wilhelm 1646-1716 Lehrsätze über die Monadologie ; Aufsatzsammlung ; Kommentar ; Aufsatzsammlung
    Author information: Busche, Hubertus 1958-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Akad.-Verl.
    UID:
    b3kat_BV040480175
    Format: 1 Online-Ressource (VI, 278 S.)
    ISBN: 9783050050126
    Series Statement: Klassiker auslegen 34
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-05-004336-4
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leibniz, Gottfried Wilhelm 1646-1716 Lehrsätze über die Monadologie ; Aufsatzsammlung ; Kommentar
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Busche, Hubertus 1958-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    München : Oldenbourg Akademieverlag
    UID:
    gbv_1655573756
    Format: Online-Ressource
    ISBN: 9783050050126
    Series Statement: Akademie Klassiker Auslegen 6-2010 34
    Content: Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) zählt zu den vielseitigsten und genialsten Köpfen der Menschheit. Er war nicht nur Begründer der Computersprache, nicht nur Erfinder von Bergbauförderanlagen und Rechenmaschinen, nicht nur Diplomat, Kirchenpolitiker, Wissenschaftsreformer und Bibliothekar, nicht nur Jurist, Mathematiker, Historiker, Sprachforscher und Theologe; er war insbesondere Philosoph, der die kausal-mechanische Welterklärung der Naturwissenschaften mit den Grundannahmen der klassischen Geistmetaphysik harmonisieren wollte. Hierfür stellte er eine neue metaphysische Hypothese auf, welche die ganze Natur als Gesellschaft von „Monaden“ interpretiert, die untereinander und mit ihren Körpern in „prästabilierter Harmonie“ stehen, obwohl sie „keine Fenster“ haben. -- Für philosophisch Interessierte, die eine Einführung in dieses faszinierende System suchen, empfiehlt sich der Zugang über die berühmte Spätschrift aus dem Nachlass, die 1720 in deutscher Übersetzung unter dem Titel „Monadologie“ erschien. Sie bildet eine Art Summe, die alle großen Thesen der Leibnizschen Philosophie konzentriert, allerdings ohne sie zu erläutern, geschweige denn ihre Probleme zu analysieren. -- Dies ist deshalb die Aufgabe des kooperativen Kommentars. Er gibt einen Überblick über alle Themen der „Monadologie“, indem er ihre Thesen in 14 Beiträgen systematisch erläutert. Hierfür werden die entsprechenden Kapitel kommentiert, unter Heranziehung weiterer, zum jeweiligen Spezialproblem einschlägiger Leibnizscher Schriften.
    Additional Edition: ISBN 9783050043364
    Additional Edition: Druckausg. Gottfried Wilhelm Leibniz: Monadologie Berlin : Akademie Verlag, 2009 ISBN 9783050043364
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leibniz, Gottfried Wilhelm 1646-1716 Lehrsätze über die Monadologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Busche, Hubertus 1958-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages