feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV043740313
    Format: XXXIV, 711 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    ISBN: 9783110440805 , 3110440806
    Note: "Beiträge einer internationalen Konferenz, die unter dem Titel "Transsexualität. Eine Gesellschaftliche Herausforderung im Gespräch zwischen Theologie und Neurowissenschaften" vom 4. bis 6. Februar 2016 an der Goethe-Universität Frankfurt stattfand" , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-11-043439-2
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-11-043306-7
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transsexualität ; Christliche Ethik ; Neurowissenschaften ; Humanwissenschaften ; Recht ; Philosophie ; Konferenzschrift
    Author information: Schreiber, Gerhard 1978-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1665681926
    Format: XXII, 363 Seiten , Diagramme
    ISBN: 9783110605068
    Note: "Ausgewählte, überarbeitete und zum Teil übersetzte Beiträge aus dem Sammelband "Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften. Ergebnisse, Kontroversen, Perspektiven", hg. von Gerhard Schreiber, Berlin/Boston: De Gruyter 2016." - Impressum
    Additional Edition: ISBN 9783110614625
    Additional Edition: ISBN 9783110620666
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Transsexualität. Eine Gesellschaftliche Herausforderung im Gespräch zwischen Theologie und Neurowissenschaften (Veranstaltung : 2016 : Frankfurt am Main) Das Geschlecht in mir Berlin : De Gruyter, 2019 ISBN 9783110614626
    Additional Edition: ISBN 9783110620665
    Additional Edition: Erscheint auch als ISBN 9783110434408
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 9783110433067
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783110440805
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 9783110614626
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Das Geschlecht in mir Berlin/Boston : De Gruyter, 2019
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 9783110434392
    Language: German
    Keywords: Transsexualität ; Lebenswelt ; Transsexualität ; Neurowissenschaften ; Christliche Ethik ; Transsexualität ; Neurowissenschaften ; Lebenswelt ; Theologie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Author information: Schreiber, Gerhard 1978-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB16095451
    Format: XXXIV, 711 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    ISBN: 9783110440805 , 3110440806
    Language: German
    Keywords: Transgender ; Transsexualität ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_871510502
    Format: 1 Online Ressource (XXXIV, 711 Seiten)
    ISBN: 9783110434392
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Theologie, Religionswissenschaften, Judaistik
    Content: Der Band enthält die Beiträge eines bislang einmaligen Dialoges zwischen Neuro- und Biowissenschaften auf der einen, Theologie und Kirche auf der anderen Seite. Während sich in den letzten 20 Jahren durch neurobiologische Forschung ein Paradigmenwechsel vollzogen hat, der mit der Entpsychiatrisierung und Entpsychopathologisierung von Transsexualität verbunden ist, so bleibt eine systematische Reflexion von Transsexualität im Kontext von Theologie und Kirche nach wie vor ein Desiderat. Hier setzen die Beiträge des Sammelbandes an: Bereits vorliegende Forschungsergebnisse aus Sicht der beteiligten Disziplinen werden dokumentiert, kontroverse Standpunkte miteinander ins Gespräch gebracht und Perspektiven für einen ethisch, politisch und rechtlich angemessenen Umgang mit Transsexualität als einer paradigmatischen Herausforderung zur gesellschaftlichen Akzeptanz geschlechtlicher Vielfalt eröffnet.
    Content: In an unprecedented dialogue between neuroscience and biology as one partner and theology and church as the other, this book documents current research findings, engages opposing positions in dialogue, and opens a perspective for appropriate ethical, political, and legal engagement with transsexuality as a paradigmatic challenge in societal acceptance of sexual diversity.
    Note: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort -- -- Grußworte -- -- Ergebnisse – Kontroversen – Perspektiven -- -- 1. Neurowissenschaftlich -- -- The Biological Foundations of Gender: a Delicate Balance -- -- The Human Brain and Gender: Sexual Differentiation of Our Brains -- -- Transsexualism as an Intersex Condition -- -- Beyond the Binary: The Corporeal Lives of Trans Individuals -- -- Neurointersexuelle Körperdiskrepanz -- -- 2. Alltagsphänomenologisch -- -- trans*Kinder und ihre Herausforderungen in familiären und institutionellen Bezügen -- -- … und danach, was wird? -- -- 3. Kulturwissenschaftlich -- -- What Can We Learn From Transsexuality in Iran? -- -- Transgender und Religion im Libanon -- -- Transgender in Thailand -- -- Hijṛās. India’s Third Gender, or, Why Hijṛās Are Not Transgender, but Cisgender -- -- Two-Spirits und nádleehí oder das Unbehagen an der westlichen Sicht auf Trans -- -- 4. Medizinisch-therapeutisch -- -- Das Unbehagen am transidenten Menschen -- -- Die Problematik der Psychopathologisierung von Transsexualität -- -- Transgender Care: Evidence-Based Care? -- -- Neurofeedback und Transition -- -- Transsexualität als Herausforderung -- -- 5. Rechtlich -- -- Rechtliche Anerkennung von Transgeschlechtlichkeit und Anti-Diskriminierung auf nationaler Ebene – Zur Situation in Deutschland -- -- The Long Road to Recognition: Transgender Rights and Transgender Reality in Europe -- -- Transgender People and Jewish Law -- -- 6. Transkategorial -- -- The Gender Binary in Nature, Across Human Cultures, and in the Bible -- -- (Un)Ordnungen und Konversionen -- -- 7. Theologisch -- -- 7.1. Dogmatisch -- -- Sind wir unser Gehirn? Menschliche Identität im Spannungsfeld von Theologie und Wissenschaft -- -- „Der dich erhält, wie es dir selber gefällt.“ -- -- 7.2. Ethisch -- -- Why Heteronormativity Should Not Have the Final Word on Sexual Identity -- -- Theologien des transsexuellen Leibes. Eine moraltheologische Sichtung -- -- Transsexualität und der virtuelle Körper. Theologisch-metaethische Anmerkungen -- -- 7.3. Kirchlich -- -- Sexuelle Vielfalt als Herausforderung für kirchenleitendes Handeln -- -- Sexualität und Katholische Kirche – ein Dauerkonflikt? -- -- 8. Philosophisch -- -- The Role of the Imagination in Transsexual Crossing -- -- Geschlechtsidentität und Bewusstsein -- -- Becoming Sexed -- -- 9. Transperspektivisch -- -- Austausch mit dem Universum -- -- Dankbar gemeinsam die Zukunft bauen -- -- Abkürzungsverzeichnis/List of Abbreviations -- -- Autor/innenverzeichnis/List of Contributors -- -- Personenregister -- -- Sachregister , Mode of access: Internet via World Wide Web.
    Additional Edition: ISBN 9783110440805
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Transsexualität. Eine Gesellschaftliche Herausforderung im Gespräch zwischen Theologie und Neurowissenschaften (Veranstaltung : 2016 : Frankfurt am Main) Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften Berlin : De Gruyter, 2016 ISBN 3110440806
    Additional Edition: ISBN 9783110440805
    Additional Edition: Available in another form ISBN 978-3-11-044080-5
    Language: English
    Subjects: Theology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transgender ; Transsexualität ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Schreiber, Gerhard 1978-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages