feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV046172290
    Format: XII, 234 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    ISBN: 9783110612042
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF ISBN 978-3-11-061377-3
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePub ISBN 978-3-11-061215-8
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Normativität ; Empirische Forschung ; Philosophie ; Normativität ; Empirische Forschung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Author information: Bauer, Alexander Max
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1677337338
    Format: 1 Online-Ressource (XII, 234 Seiten)
    ISBN: 9783110613773 , 9783110612158
    Content: Unter dem Dach der Philosophie gingen empirische Forschung und normative Theorie lange Zeit Hand in Hand, bis sie spätestens um die Zeit der Emanzipation der Einzelwissenschaften in eine schwierige, nicht immer eindeutig bestimmbare Beziehung zueinander traten; dieses unterbestimmte Verhältnis tritt uns vor dem Hintergrund aktueller Debatten wieder entgegen. Das zeigt sich zum Beispiel auch bei Fragen der Ethik: In den letzten Jahrzehnten zeigten verschiedene wissenschaftliche Disziplinen verstärktes Interesse an empirischen Bemühungen um ein deskriptives Verständnis von Moral. Hier gibt es nach wie vor eine starke Trennung zwischen den Bereichen der normativen Theorie einerseits und der empirischen Forschung andererseits, wobei in beiden Bereichen dazu tendiert wird, die jeweils anderen Diskurse zu vernachlässigen, wobei Unklarheit über die Möglichkeiten und Grenzen einer fruchtbaren Integration herrscht. Auf der anderen Seite gibt es jüngst auch verschiedene Versuche einer Integration beider Domänen. - Dies macht einen Diskurs über die Bestimmung des Verhältnisses von empirischer Forschung und normativer Theorie nötig, was in diesem Band aus verschiedenen historischen sowie systematischen Perspektiven geleistet wird
    Content: Frontmatter -- Inhalt -- Geleitwort -- Vorwort -- Einleitung / Bauer, Alexander Max / Meyerhuber, Malte Ingo -- Zwei Welten am Rande der Kollision / Bauer, Alexander Max / Meyerhuber, Malte Ingo -- Empirische Antworten auf philosophische Fragen? / Bayertz, Kurt -- Praktisch wirksame Ethik, Metaethik und empirische Erkenntnis / Schleidgen, Sebastian -- Empirische Sozialforschung in der Medizinethik / Schweda, Mark -- Zur Legitimation von Werturteilen / Schweiberer, Widukind Andreas -- Normativitätsbegründung und immanente Kritik / Penew, Philip -- Bridging the Gap? / Romfeld, Elsa -- Praktiken der Normativität und Normativität der Praktiken / Schulz, Reinhard -- Die Umwälzung der wissenschaftlichen und zivilisierten Welt / Füger, Daniel -- Zur Grundlegung empirisch informierter Maße der Bedarfsgerechtigkeit / Bauer, Alexander Max -- Epilo / Bauer, Alexander Max / Meyerhuber, Malte Ingo -- Zu den Autorinnen und Autoren -- Stichwortverzeichnis -- Namensverzeichnis
    Note: restricted access online access with authorization star , Mode of access: Internet via World Wide Web.
    Additional Edition: ISBN 9783110612042
    Additional Edition: Erscheint auch als EPUB ISBN 9783110612158
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Philosophie zwischen Sein und Sollen Berlin : De Gruyter, 2019 ISBN 9783110612042
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Normativität ; Empirische Forschung ; Konferenzschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Bauer, Alexander Max
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages