feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV046680057
    Format: 1 Online-Ressource (VI, 376 Seiten)
    ISBN: 9783110679366 , 9783110679458
    Series Statement: Mimesis Band 76
    Note: Literaturangaben , Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-11-063308-5
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Romance Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Paris ; Avantgardeliteratur ; Migrantenliteratur ; Geschichte 1917-1962 ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Bung, Stephanie
    Author information: Zepp, Susanne 1973-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1698578733
    Format: 1 Online-Ressource (VI, 376 Seiten)
    ISBN: 9783110679366
    Series Statement: Mimesis Band 76
    Content: Dieser Band widmet sich Literatur und Künsten, die im Paris der Jahre 1917–1962 entstanden sind. Ausgangspunkt ist die Überzeugung Vilém Flussers, dass Migrationserfahrung und kulturelle Innovation engzuführen sind. Frankreich wurde in der Zwischenkriegszeit das zweitwichtigste Einwanderungsland der Welt nach den Vereinigten Staaten. Autorinnen und Autoren gelangten aus dem östlichen Europa, nach dem Erstarken der Faschisten aus Italien, nach 1933 aus Deutschland, nach dem Spanischen Bürgerkrieg sowie nach der Konsolidierung des Estado Novo in Portugal in die französische Metropole. Auch Künstlerinnen und Künstler aus Lateinamerika waren in Paris präsent, und der Congrès international des écrivains pour la défense de la culture im Juni 1935 machte die Stadt zum Zentrum des geistigen Widerstands gegen den Faschismus. Aber auch nach dem Zweiten Weltkrieg migrierten Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus aller Welt nach Frankreich. Die Beiträge berücksichtigen neben nahezu allen Sprachen der Romania auch die arabisch-, hebräisch-, deutsch-, russisch- und polnischsprachigen Literaturen. Dieser komparatistische Zugriff vermag ungewöhnliche Perspektiven, Zusammenhänge und Bruchlinien offen zu legen
    Content: Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Paris als non-lieu: Migration im Werk von Marina Zwetajewa, 1925–1932 -- «Il nostro destino splendido di viaggianti» -- Nomadische Avantgarden: Über die Bedeutung von Migration für das Werk von Céline Arnauld (1885–1952) -- Zwischen Surrealismus und Sozrealismus: Ambivalenzen der Avantgarde am Beispiel Elsa Triolet -- Irène Némirovskys Anti-Avantgardismus -- Texte und Textilien -- Eine heitere Sehnsucht nach Paris -- Berührungspunkte der Imagination -- «Auf welchen Umwegen!» Der frühe Paul Celan und die europäische Avantgarde -- Alexandria – Beirut – Paris: Avantgarde und geistiger Widerstand bei Georges Schehadé und Leila Baalbaki -- Der Ort der Literatur -- Négritude, Universalismus und Avantgarde -- Portugiesische Lyrik der Avantgarde -- Ein «Brasilianer» in Paris: Vicente Huidobro -- Theoretische Avantgarde und Historische Erfahrung: Zugehörigkeit im Schreiben von Hélène Cixous und Jacques Derrida -- Zwischen Assimilation und Rebellion: die algerische ‹Avantgarde› und das Paris der Nachkriegszeit -- Dialektik der Differenz
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Additional Edition: ISBN 9783110633085
    Additional Edition: ISBN 9783110679458
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Romanistentag (35. : 2017 : Zürich) Migration und Avantgarde Berlin : De Gruyter, 2020 ISBN 9783110633085
    Additional Edition: ISBN 3110633086
    Additional Edition: Erscheint auch als EPUB ISBN 9783110679458
    Language: German
    Keywords: Paris ; Avantgardeliteratur ; Migrantenliteratur ; Geschichte 1917-1962 ; Konferenzschrift
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Bung, Stephanie
    Author information: Zepp, Susanne 1973-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    UID:
    kobvindex_ZLB34406365
    Format: VI, 376 Seiten , 23 cm x 15.5 cm, 673 g
    ISBN: 9783110633085 , 3110633086
    Series Statement: mimesis 76
    Note: Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110679366 (ISBN) , Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110679458 (ISBN)
    Language: German
    Keywords: Paris ; Avantgardeliteratur ; Migrantenliteratur ; Geschichte 1917-1962
    Author information: Bung, Stephanie
    Author information: Zepp, Susanne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; : De Gruyter,
    UID:
    kobvindex_HPB1153555196
    Format: 1 online resource (VI, 376 p.).
    ISBN: 3110679361 , 9783110679366
    Series Statement: mimesis ; 76
    Content: Dieser Band widmet sich Literatur und Künsten, die im Paris der Jahre 1917-1962 entstanden sind. Ausgangspunkt ist die Überzeugung Vilém Flussers, dass Migrationserfahrung und kulturelle Innovation engzuführen sind. Frankreich wurde in der Zwischenkriegszeit das zweitwichtigste Einwanderungsland der Welt nach den Vereinigten Staaten. Autorinnen und Autoren gelangten aus dem östlichen Europa, nach dem Erstarken der Faschisten aus Italien, nach 1933 aus Deutschland, nach dem Spanischen Bürgerkrieg sowie nach der Konsolidierung des Estado Novo in Portugal in die französische Metropole. Auch Künstlerinnen und Künstler aus Lateinamerika waren in Paris präsent, und der Congrès international des écrivains pour la défense de la culture im Juni 1935 machte die Stadt zum Zentrum des geistigen Widerstands gegen den Faschismus. Aber auch nach dem Zweiten Weltkrieg migrierten Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus aller Welt nach Frankreich. Die Beiträge berücksichtigen neben nahezu allen Sprachen der Romania auch die arabisch-, hebräisch-, deutsch-, russisch- und polnischsprachigen Literaturen. Dieser komparatistische Zugriff vermag ungewöhnliche Perspektiven, Zusammenhänge und Bruchlinien offen zu legen.
    Note: Frontmatter -- , Inhaltsverzeichnis -- , Einleitung -- , Paris als non-lieu: Migration im Werk von Marina Zwetajewa, 1925-1932 -- , «Il nostro destino splendido di viaggianti» -- , Nomadische Avantgarden: Über die Bedeutung von Migration für das Werk von Céline Arnauld (1885-1952) -- , Zwischen Surrealismus und Sozrealismus: Ambivalenzen der Avantgarde am Beispiel Elsa Triolet -- , Irène Némirovskys Anti-Avantgardismus -- , Texte und Textilien -- , Eine heitere Sehnsucht nach Paris -- , Berührungspunkte der Imagination -- , «Auf welchen Umwegen!» Der frühe Paul Celan und die europäische Avantgarde -- , Alexandria -- Beirut -- Paris: Avantgarde und geistiger Widerstand bei Georges Schehadé und Leila Baalbaki -- , Der Ort der Literatur -- , Négritude, Universalismus und Avantgarde -- , Portugiesische Lyrik der Avantgarde -- , Ein «Brasilianer» in Paris: Vicente Huidobro -- , Theoretische Avantgarde und Historische Erfahrung: Zugehörigkeit im Schreiben von Hélène Cixous und Jacques Derrida -- , Zwischen Assimilation und Rebellion: die algerische ‹Avantgarde› und das Paris der Nachkriegszeit -- , Dialektik der Differenz , In German.
    Additional Edition: Print version: 9783110679458
    Additional Edition: Print version: 9783110633085
    Language: German
    Keywords: Electronic books. ; Electronic books.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages